Abdeckung Kofferraum
Bin ich der einige der es als ein Problem sieht, das der Rollo den Kofferraum nicht ganz abdeckt? Taschen usw bleiben sichtbar. Bei Mercedes war man auch verwundert, man hatte aber keine Lösung.
Fahre zwei Monaten und > 10.000 km sehr zufrieden einen (NL) GLK 220CDI off road.
Beste Antwort im Thema
Die Abdeckung ist doch nicht kostenlos, sie wird nur nicht extra verrechnet. Sonst habe ich einen GLK, wo das Lenkrad, die Räder, die Motorhaube, die Türen usw. kostenlos sind - oder?
Und trotzdem stört mich dieser kostruktive Schwachsinn auch sehr, der max. von einem Ferialpraktikanten kommen kann.
40 Antworten
Okay....
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Habe Privacy Verglasung - da fällts gar nicht auf. Insofern stört mich das überhaupt nicht. Vielleicht geht es ja den meisten so.Ansonsten hast Du Recht. Vermute, das ist ein Designertrick, da die Lasche, an der man die Ablage vorzieht, ja frei hängt und seitlich keine Führung hat. Weil die Heckklappe von innen gesehen aber sehr konkav ist (was unter Anderem auch die Kopffreiheit bei offener Klappe begünstigt), hätte genau diese Lasche länger sein müssen. Und dann würde sie wohl auch nur schlapp herunterhängen.
Insofern glaube ich nicht, dass es da jemals eine Besserung geben wird. Bin mal gespannt auf den ersten MOPF.
Geht mir genauso, lass dir doch die Privacy Verglasung nachrüsten bei 3M oder so.....dann ist das Problem weg.
Ich kann mich nur an die vorangegangenen Postings zum Thema Kofferraumabdeckung anschließen... beim GLK ist die schlichtweg ein Witz sorry. Da kann man das Ding ja gleich weglassen, weil gesehen wird sowieso bei dem riesen Spalt zwischen geschlossener Abdeckung und Heckklappe der Inhalt fast des ganzen Kofferraums, ob mit oder ohne Abdeckung.
Der neue X3 mag keine so gewölbte Heckklappe haben, aber die Abdeckung mit einer längeren Abschlusslasche, die nach unten abfällt, ist da schon eine wesentlich vernünftigere und blickdichtere Lösung.
Bei manchen solchen Kleinigkeiten muss ich über die MB Designer wirklich den Kopf schütteln, dachte da wird alles so aufwändig durchdacht und abgetestet.
Sorry musste ich nur mal loswerden, alles in allem aber nur ein kleiner Punkt, der meine hohe Zufriedenheit mit dem GLK insgesamt nicht mindert 😁
Grüße
keg
Hallo zusammen,
als Autoaufbruchgeschädigte ist mir dieser große Spalt natürlich sofort ins Auge gefallen. *Grumpf*
Meine pragmatische Lösung ist eine schwarze Decke, die ich als letztes in den Kofferraum auf verstauten Krimskrams packe, bevor ich die Kofferraumnichtganzabdeckung rüberziehe. Enttäuschend, dass eine Automarke mit hohem Anspruch keine blickdichte Kofferraumabdeckung realisiert - egal, ob sie kostenlos ist oder nicht.
LG,
Doggystar
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Doggystar
....
...
Enttäuschend, dass eine Automarke mit hohem Anspruch keine blickdichte Kofferraumabdeckung realisiert - egal, ob sie kostenlos ist oder nicht.LG,
Doggystar
Ich kann mir vorstellen, dass sie deswegen kostenlos ist.
Die Abdeckung ist doch nicht kostenlos, sie wird nur nicht extra verrechnet. Sonst habe ich einen GLK, wo das Lenkrad, die Räder, die Motorhaube, die Türen usw. kostenlos sind - oder?
Und trotzdem stört mich dieser kostruktive Schwachsinn auch sehr, der max. von einem Ferialpraktikanten kommen kann.
Zitat:
Original geschrieben von igw1959
Die Abdeckung ist doch nicht kostenlos, sie wird nur nicht extra verrechnet. Sonst habe ich einen GLK, wo das Lenkrad, die Räder, die Motorhaube, die Türen usw. kostenlos sind - oder?
Und trotzdem stört mich dieser kostruktive Schwachsinn auch sehr, der max. von einem Ferialpraktikanten kommen kann.
Ist sicher nicht kostenlos weil in die USA wird ein GLK ausgeliefert OHNE Abdeckung. Wenn mann das will muss mann das seperat wie zübehör bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von fragil
Ist sicher nicht kostenlos weil in die USA wird ein GLK ausgeliefert OHNE Abdeckung. Wenn mann das will muss mann das seperat wie zübehör bestellen.Zitat:
Original geschrieben von igw1959
Die Abdeckung ist doch nicht kostenlos, sie wird nur nicht extra verrechnet. Sonst habe ich einen GLK, wo das Lenkrad, die Räder, die Motorhaube, die Türen usw. kostenlos sind - oder?
Und trotzdem stört mich dieser kostruktive Schwachsinn auch sehr, der max. von einem Ferialpraktikanten kommen kann.
Code 723 Gepäckraumabdeckung 0,-€ . Du musst sie auf jedemfall mit bestellen ansonsten bekommst du sie garnicht erst.
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
Code 723 Gepäckraumabdeckung 0,-€ . Du musst sie auf jedemfall mit bestellen ansonsten bekommst du sie garnicht erst.Zitat:
Original geschrieben von fragil
Ist sicher nicht kostenlos weil in die USA wird ein GLK ausgeliefert OHNE Abdeckung. Wenn mann das will muss mann das seperat wie zübehör bestellen.
Code 723 Teilweisegepäckraumabdeckung müßte es wohl heißen. Dann würde sich wohl auch niemand aufregen.
Gruß Nobbi
Ich habe mir das angesehen, allerdings bei einem Fahrzeug mit dunkler Heckscheibe. Dazu habe ich ein Foto gemacht und versucht das zu beschriften, da es durch die dunklen Scheiben doch etwas schwer zu erkennen ist, wo die Abdeckung aufhört und die Innenverkleidung des Heckdeckels anfängt.
Zumindest erkennt man das GLK Prospekt (silber) ganz gut, auch wenn man keine Taschenlampe oder Blitzlicht parat hat 😁
Hoffe, dass man die Beschreibung erkennen kann 🙄
Gruß
funok
Hallo funok,
vielen Dank für das eingestellte Bild, somit bekomme ich auch einmal eine Vorstellung von dem, was hier bereits ausgiebig besprochen wurde. Wofür ist denn eigentlich die Laderaumabdeckung gedacht, wenn man den Inhalt des Kofferraums trotzdem so gut erkennen kann? 🙄
Das muss ich mir heute unbedingt bei meinem Händler mal etwas genauer anschauen.
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo funok,vielen Dank für das eingestellte Bild, somit bekomme ich auch einmal eine Vorstellung von dem, was hier bereits ausgiebig besprochen wurde. Wofür ist denn eigentlich die Laderaumabdeckung gedacht, wenn man den Inhalt des Kofferraums trotzdem so gut erkennen kann? 🙄
Das muss ich mir heute unbedingt bei meinem Händler mal etwas genauer anschauen.
Gruß Simone9009
Man könnte grad meinen, die haben eine Abdeckung genommen, die zufällig grad rumlag und sich die Entwicklungskosten gespart 😉
Eigentlich ist das Teil so, wie man es ja hoffentlich auch einigermaßen auf dem Bild erkennen kann, unbrauchbar.
Zitat:
Original geschrieben von funok
Eigentlich ist das Teil so, wie man es ja hoffentlich auch einigermaßen auf dem Bild erkennen kann, unbrauchbar.
Das sehe ich auch so, daher auch meine Frage, wofür diese eigentlich gedacht ist. 😕
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Das sehe ich auch so, daher auch meine Frage, wofür diese eigentlich gedacht ist. 😕Zitat:
Original geschrieben von funok
Eigentlich ist das Teil so, wie man es ja hoffentlich auch einigermaßen auf dem Bild erkennen kann, unbrauchbar.Gruß Simone9009
Vielleicht nur zur Ladegutsicherung?!
Wir haben auch einen GLK , aber es stört uns wenig. Man darf halt keine teuren Uhren oder Goldbarren im Kofferraum verstauen ohne diesen abzudecken....Wenn ich nur so Probleme hätte... Ich finde die Lösung auch nicht besonders gelungen, aber wo Schatten ist, da ist auch Licht und der GLK kann auch vieles sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von fini
... aber wo Schatten ist, da ist auch Licht.....
Hallo fini,
das trifft bei dieser Abdeckung wirklich zu. Man könnte diese auch "Feigenblatt" nennen. 😁😁😁
Gruß Simone9009