Abdeckung Hochtöner A-Säule + Abdeckung Tiefmitteltöner entfernen

Audi A3 8V

Hey Leute ich denke es wird keiner wissen aber fragen kostet ja nix.

Hat jemand ne Ahnung wie man am besten die Abdeckung des Hochtöners in der A-Säule entfernt?

Da ich ja mein System mit Helix Match erweitert habe und genug Leistung da ist will ich die Bang & Olufsen Hochtöner verbauen. Die haben gegenüber Passiv und ASS (10Watt) die doppelte Leistung (20Watt) und könnte ich jeweils für nen Zehner bekommen.

Desweiteren will ich die Tiefmitteltöner (20Watt) gegen die ASS (40Watt) tauschen. Ob die B&O (100Watt) müsste ich mir noch überlegen. Da müsste ich wahrscheinlich nen Stromkabel zur Endstufe legen da alles über die normale Stromversorgung des Radio momentan läuft und dann der Strom zu sehr steigt. Die beiden würden mich auch nur jeweils nen Zehner kosten.

Kann man die untere Abdeckung entfernen oder muss die ganze Türverkleidung runter?

36 Antworten

unteren teil trennen - gelcipst
und dann kannst du die A-Säule demontieren

ansonsten sollte das weggelipste ja schon reichen

Ich habs jetzt mit dem Wechseln geschafft. Konnte die Verkleidung aber unten nicht lösen. Hab die Lautsprecher jetzt so raus- und reingefummelt. War net einfach aber mit Geduld ist es auf jeden Fall möglich.
Klanglich sind die ein wenig klarer und Lautstärke ist jetzt auch top. Jetzt noch die Tiefmitteltöner und ich bin zufrieden.

Danke noch mal für eure Tipps. 🙂

Die Verkleidung ist unten einfach nur eingeschuht, mehr nicht.

Ich versuche es mal zu beschreiben:
Wenn du auf dem Fahrersitz platz genommen hast, dann hälst du die Verkleidung wie auf deinem Bild zu sehen und ziehst sie Richtung Fahrzeugheck. Dabei oben aufpassen das du nicht am Himmel aneckst.

Glückwunsch zur neuen Klangwelt.

Eingeschuht war es nicht. In der A-Säulen Verkleidung ist nen quadratisches Loch und da ist das andere Teil reingeklipst. Vielleicht mit ner Zange hätte ich des zusammen drücken können aber ging ja zum Glück auch so. Habe mit Zange usw. immer Angst was zu verkratzten wenn man abrutscht.

Habe eben die ASS Mittel-Tieftöner verbaut. War im Vergleich zu den Hochtöner wie Urlaub. Mitteltönergitter ging mit Verkleidungswerkzeug gut ab. Am besten hinten aushebel weil es vorne reingesteckt ist und dann abbrechen kann.

Die zwei Schrauben dahinter und die unter dem Griff der Tür entfernen. Dies waren Torx-Schrauben.

Dann hab ich an der Stelle der roten Rückstrahler mit Verkleidungswerkzeug ausgehebelt was halbrund gebogen war. Am besten nen Stofftuch unterlegen damit man die Türlackierung nicht verkratzt. Dann nach und nach fest ziehen an der Verkleidung bis sie ab ist. Dann hängt sie nur noch oben auf. Dies hat gereicht die Lautsprecher zu tauschen. Befestigt waren sie mit vier Sechskantschrauben.

Bin mit dem Sound jetzt sehr zufrieden. Muss mir mal B&O als Vergleich anhören und gebe dann mal Rückmeldung. 😉

Ähnliche Themen

Habe mir gerade noch mal deine Bilder angeschaut und weiß nun was ich dir vergessen zu sagen habe. Betriebsblind. Sorry mein Fehler.

Seitlich vom Amaturenbrett muss die Verkleidung raus (da gibt es eine kleine Öffnung da kann man gut mit dem Demontagewerkzeug einfahren und hebeln) und dann wird diese senkrechte Leiste abgezogen.

Man achtet gar nicht mehr auf die einzelnen Schritte, wenn man es täglich macht.

Meinst du die wo im 8P der Sicherungskasten drin war? Ja, des könnte sein. Probier es jetzt aber net mehr. Für andere aber bestimmt gut zu wissen. Danke dir.

Ja genau diese Abdeckung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen