Abdeckung für Batteriefach

Audi A4 B7/8E

Hi Communitiy,

Bei meinem A4 Avant 2,7 TDI ist mir nach dem Batterie Wechsel beim ATU aufgefallen das ich es sehen konnte, vorher hatte ich trotz nachschauen in Erinnerung das ich nicht wusste wo es platziert ist.

Nach meiner frage beim ATU bin ich zum :-) gefahren und wollte die Abdeckung kaufen, der hat die FIN eingegeben und gesagt das da nichts war. Bei diesem Modell gibt es nur eine Abdeckung die speziell nur für V6 ist.

Meine Frage ist "gibt's überhaupt eine Abdeckung für den Bereich unter der Motorhaube der direkt am Windschutzscheibe anschließt?"

Beste Antwort im Thema

http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Das ist gut. Bin gespannt ob das passt. Werde mir das auch noch bestellen.

Da ist sie ja billiger als in der Bucht die wollen 45Euro

Zitat:

@Frankiboi schrieb am 9. Oktober 2015 um 08:42:02 Uhr:


Da ist sie ja billiger als in der Bucht die wollen 45Euro

ist jetzt nicht ungewöhnliches wenn Verkäufer vermeintliche Schnäppchenjäger mit höheren Preisen als beim Direktverkauf melken weil die sich vorher nicht schlau machen 😉

Gerade eben eingebaut, sieht professioneller aus :-)

Image
Ähnliche Themen

Meine Preise die ich erfragt habe : 20,25 für das große Teil, 6,60 für den Batt.Deckel....

Dann kauft euch man schon mal'ne Ersatzabdeckung für die Batterie😁; habe das Ganze auch vor 7 oder 8 Jahren bei meinem B7 nachgerüstet und nach spätestens dem zweiten Winter brechen die kleinen Füße, womit die Batterieabdeckung befestigt ist, ab. Wenn man an die Batterie ran will am besten die komplette Abdeckung entfernen aber bloß nicht die Abdeckung auf- und zuschieben...dat geht nich' lange gut! Hab' ich den Jungs in der Werkstatt auch schon gesagt, wenn sie bei der Insp. die Batterie aufladen bzw. messen.

P.S. habe jetzt Abdeckung Nr.3 drin😉

VG,
Thommi

Moin.
Gestern bestellt. Heute wird es eingebaut.
Frage: Gibt es da nicht auch was für Waschwasser und Servoflüssigkeit? Oder gibt es das nur für den B7?

Danke und Gruß,
LT

http://data.motor-talk.de/.../...uattromotor-mit-abdeckungen-34320.JPG

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 24. April 2010 um 09:03:10 Uhr:


Moin!
Servoabdeckung 8E0103927F
Buchse 8E0103541
Tuelle 078129669
Dist.stück 078129734
Schraube N10553801

und

Zitat:

@ronny2410 schrieb am 30. Juni 2010 um 07:37:02 Uhr:


So hab jetzt alles gefunden!

Benötigte Teile:

1X Ansaugstutzen 8E0 129 617 E
1X Abdeckung 8E0 103 928 C 01C
1X Flügelschraube 8E0 103 109

Gibt es, aber ist genau so teuer zum Teil teuerer wie die komplette Batterie/Wasserkasten Abdeckung... Ob das lohnt?

Zitat:

Free_Thommy


...nach spätestens dem zweiten Winter brechen die kleinen Füße...

Genauso ist das! 😁

Trotzdem habe ich mir Anfang der Woche eine neue Abdeckung aus der Bucht gegönnt - für 10 EUR nochwas...

Sollten bei der auch eines Tages die Füße abbrechen, werde ich die Abdeckungen einfach mit Schrauben befestigen - mit Klemmmuttern an der "großen" Abdeckung und schwarze, sogenannte "Verkleidungsschrauben" aus der Moppedszene - das hält garantiert!
(...wieso ist mir das eigentlich erst gerade eingefallen???)😕

Zitat:

ahiskali


Gerade eben eingebaut, sieht professioneller aus :-)

...und ferner ist ein allseits bekanntes Problem erkennbar:

die fehlenden Ringe

!!!!😁

Ich würde die kleinen Winkel aus Metall zB. Alu nachbauen und mir einer oder 2 gegen Verdrehung M2 Schräubchen Befestigen oder eine Schraube und Speed oder Blechziehschrauben befestigen....??

Nanü die Smilys gehen in der App ja immer noch nicht....

Nieten geht natürlich auch wenn Platz genug dafür da ist...

Zitat:

@Frankiboi schrieb am 11. November 2015 um 22:37:44 Uhr:


Nieten geht natürlich auch wenn Platz genug dafür da ist...

Ob das schön aussieht...

Spax 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen