ABC Fahrwerk ÖL alt, schlechtes Fahrverhalten?

Mercedes S-Klasse W221

Moin Moin,

nur mal eine kurze Frage an die Spezies. Kann sich altes bzw verbrauchtes Pentosin beim ABC Fahrwerk auf das Fahrverhalten auswirken? Schwimmen, zeitweise versetzen der Hinterachse bei Gullideckeln und manchen Bodenwellen. ABC sagt nix an, SD-Test scheint alles ok. Durch schlechtes Öl kein richtiger Druck oder ähnliches? War mal so ein Gedankengang von mir, da ich dem Versetzen nicht richtig auf die Schliche komme.

Ach so , ist ein W221, Reifen vorne 255 und hinten 275.

Gruß aus HH

Beste Antwort im Thema

Guten Abend!Meiner Meinung nach wird es der Druckspeicher an seiner Hinterachse sein.Dieser ist mit Stickstoff gefüllt, ab einem bestimmten Alter lässt die Füllung natürlich nach und der Druckausgleich verändert sich, hatte ich bei meinem CL, da zeigt das Diagnosesystem auch nichts an, da dies ein mechanisches Bauteil ist!Kann man selber machen, kostet rund 135€.Brauchst nur einen 17er Maulschlüssel und eine Knarre mit Verlängerung um die Halteschrauben ab zu schrauben! VG

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@RomanCL schrieb am 28. Oktober 2017 um 23:24:03 Uhr:


Guten Abend!Meiner Meinung nach wird es der Druckspeicher an seiner Hinterachse sein.Dieser ist mit Stickstoff gefüllt, ab einem bestimmten Alter lässt die Füllung natürlich nach und der Druckausgleich verändert sich, hatte ich bei meinem CL, da zeigt das Diagnosesystem auch nichts an, da dies ein mechanisches Bauteil ist!Kann man selber machen, kostet rund 135€.Brauchst nur einen 17er Maulschlüssel und eine Knarre mit Verlängerung um die Halteschrauben ab zu schrauben! VG

Stimmt, da sind die Druckspeicher an der HA schon etwas alt, weil innen die Membrane etwas undicht werden, und der Stickstoff diffundiert, dadurch ist der Druckausgleich weniger gegeben....war bei meinem SL auch so mit dem Versetzen des Hecks

Das Pentosin sowieso regelmässig kontrollieren, Spülen und Filter wechseln, die Pumpe wird es dir danken, wenn man sein ABC-Fahrwerk liebt...

Moin Moin, so , Pentosin gewechselt ( natürlich schwarz und roch schön verbrannt, von wegen MB...braucht nicht gewechselt werden!), Filter gewechselt( pottendicht das Teil... btw. da ich im EPC den Filter bei meinem Auto nicht finden konnte, MB angerufen und gefragt, wo sitzt der, wo sehe ich den? Auskunft... der hat Keinen !!!)) und dann den Druckspeicher gewechselt. Mal sehen, was passiert.

Gruß aus HH

An der VA sitzt auch ein Druckspeicher, den am besten auch gleich wechseln....am besten du wechselst das Pentosin nach 5-10 tkm nochmals, und dann alle 20-30 tkm

Grüss dich Heiko! Ja, dass stimmt, MB hat leider von seinem eigenen Auto nicht die meiste Ahnung und diesen Sätzen wie" Pentosin muss nicht gewechselt werden " verdanken wir heute auch die Probleme mit dem ABC Fahrwerk! Hätte man da von Anbeginn an alle 20-30.000km mal was dran getan, so wäre auch nicht viel passiert.Magicchristian hat recht, es ist nicht verkehrt, wenn du nach ein paar Wochen noch mal spülst, da wird noch mal einiges an Schmutz raus kommen, ging mir mit meinem CL auch so. Es gibt auch noch Magnetfilter, die in die Rücklaufleitung kurz vor den Behälter zwischen gesetzt werden, dieser Filtert Metallspäne heraus, habe ich mir auch gegönnt, kostet rund 85€ aber das Pentosin wird in Kombination mit dem 3 Mikrometer Filter bestmöglich gefiltert.Und der weitere Aspekte mit dem Druckspeicher der Vorderachse ist auch nicht verkehrt, denn wenn der hintere verschlissen ist, wird der vordere nicht weit besser sein. Der vordere sitzt vorne links vor dem Vorderrand, Rad abnehmen, Innenkotflügel raus und du kommst gut dran, der ist mit einem Halter zusammen mit dem Ventilblock angeschraubt, ist aber auch nur eine Leitung ab zu nehmen, wie hinten!VG

Ähnliche Themen

Hi Roman, werde ich dann wohl so machen. Muss eh Winterreifen raufziehen, dann ist das Rad eh schon ab.
Und danke nochmal für die guten Tipps.

Gruß aus HH

Immer gerne!Den vorderen wollt ich auch noch wechseln, hab ich auch noch nicht gemacht, aber ist sicherlich besser!Ich hatte leider keinen Druckspeicher da, als ich das ABC Ventil gemacht habe.VG, Roman

Zitat:

@HeikoHam schrieb am 2. November 2017 um 13:36:39 Uhr:


Moin Moin, so , Pentosin gewechselt ( natürlich schwarz und roch schön verbrannt, von wegen MB...braucht nicht gewechselt werden!), Filter gewechselt( pottendicht das Teil... btw. da ich im EPC den Filter bei meinem Auto nicht finden konnte, MB angerufen und gefragt, wo sitzt der, wo sehe ich den? Auskunft... der hat Keinen !!!)) und dann den Druckspeicher gewechselt. Mal sehen, was passiert.

Gruß aus HH

darf ich fragen ob das Auto nun besser liegt ? ist das Problem auf der Hinterachse weg ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen