Abblendlicht XC70 xenon - sehr schwach

Volvo S60 1 (R)

Moin zusammen….
Mein Abblendlicht ist wirklich ziemlich bescheiden. (Fernlicht ist grandios) Zwei Fragen dazu: meine Scheinwerfer sind von innen im Bereich der Xenon Brenner angelaufen/trüb. Von außen soweit okay. Aufarbeiten ist doch dann aber eigentlich kaum möglich, da von innen schlecht, oder?

Hatte nach defekt die Brenner getauscht. Waren recht günstig. Wären Markenbrenner wohl erfahrungsgemäß heller? Spinat das jedenfalls kein Zustand. Würde auch die Scheinwerfer komplett tauschen, aber die Xenon Teile sind einfach viel zu teuer.

20 Antworten

Hi,

Reinigen ist ja gut und schön, nur man kann damit auch viel falsch machen.
Wenn die Streuscheiben aus Kunststoff sind, wie bei vielen moderneren Fahrzeugen, dann ist der Einsatz selbst von hochprozentigem Alkohol schon gefährlich. Der Alkohol könnte die Oberfläche noch mehr schädigen, ablösen, trüben oder gar zu Rissbildung führen. Dann wäre man genau dort, wo man nicht hin wollte, nämlich es müssten andere/neue Scheinwerfer her…..
Also Vorsicht!!

Gruß der sachsenelch
(Der sich daran erinnert wie er mal versucht hatte die Reflektoren in den Scheinwerfern mit warmen Wasser und Microfasertuch zu reinigen weil sie über die Jahre auch angelaufen und staubig geworden waren. Die äußerst dünn aufgefampfte reflexionsschicht hing im Lappen und die Reflektoren waren zwar sauber aber Kunststofffarbig Gelblich…..)

Das ist richtig- aber probieren geht über studieren - schlimmer kann es nicht werden, weil dann braucht er sowieso eine neue Streuscheibe bzw ganze Scheinwerfer.
Neuer Brenner alleine wird die eingelaufene Scheibe nicht wegzaubern und u.U. nur mäßig das Licht verbessern - ich würde die Reihenfolge ändern.
Klar ist das Fernlicht gut - weil du zu 90% mit Abblendlicht fährst und in diesem Bereich der Scheibe setzt sich auch das Zeug am stärksten ab…

Gruß Didi

Moin

Da zur Zeit "Lichtwochen" fast überall sind,
würde Ich die Scheinis erstmal einstellen lassen .

Von mir geschätzte über 50% (auch Neuwagen) fahren mit
falsch eingestellten Scheinis rum !

Bei jedem Leuchtmittelwechsel in den Hauptscheinwerfern
soll (muß) man die Scheinis einstellen lassen,
das ist aber nur mein Ding !

Xenon-Brenner sind die mit am meisten gefälschten Teile im Netz,
auch wenn da Osram oder Philips drarauf steht !
manche Hersteller haben auch solche Dinge-
https://www.osram.de/am/das-trust-programm/index.jsp
https://www.philips.de/.../xenon-echtheitsnachweis.html

Preiswert und Marke geht normal nicht .

falls der alte Brenner geplatzt sein sollte,
könnte der Reflektor so aussehen,muß aber nicht !

mfg

Xenon geplatzt

Wie es bei ihm aussieht können wir uns nur vorstellen.
Meiner Bitte nach dem Bild des Objekts ist er bis jetzt nicht nachgegangen - schade, denn das würde eventuell das Raten hier beenden und im wahrsten Sinne des Wortes ein Licht ins Dunkle bringen.

Gruß Didi

Ähnliche Themen

….wenn er mit derart beschlagenen Scheinwerfern in einer Werkstatt aufschlägt um die einstellen zu lassen, könnte es auch sein, dass die die Einstellung verweigern und erst nach abstellung der Mängel ( neue oder gereinigte Streuscheiben oder Scheinwerfer) weitermachen….

Gruß der sachsenelch

Edit:

Vielleicht rührt der Beschlag auch von eindringender Feuchtigkeit her, oder wurden die Brenner bspw mit bloßen Fingern angefasst, so dass Schmutz, Feuchtigkeit oder Fette die Ursache für die Erblindung sind…..

Foto davon zu machen ist kompliziert und knifflig um etwas konkret zu erkennen. Aber: neue Brenner sind um Welten besser! Außerdem
Mal von außen alles ordentlich gereinigt und aufpoliert. Riesiger Unterschied und für mich jetzt völlig in Ordnung so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen