Abblendlicht wechseln!

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen!

Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum ( mein Mann schreibt schon länger im VW Teil und beschwert sich, dass ein im August bestellter Scirocco immernoch nicht da ist *g*). Jedenfalls war ich seit einigen Wochen auf der Suche nach einem neuen kleinen Flitzer und nach mehreren Überlegungen, Pro und Kontra Listen und Probefahrten ist es ein Fiesta geworden. Was für Welten zwischen dem Fiesta und meinem 10Jahre alten Smart!!! 🙂
Da sich die Abholung verzögert hatte, hat mein Mann ihn Donnerstag abgeholt und bin seit gestern unterwegs. Aber die haben natürlich prompt die grüne Plakette vergessen und das linke Abblendlicht ist defekt- das zum Thema, dass nochmal alles kontrolliert wird...
Ich als eben zum FFH hin, Problem geschildert, musste warten und dann iiiiirgendwann kümmerte sich mal um mich. Habe die Plakette bekommen, wofür ich erst noch bezahlen sollte und dann hieß es, dass kein Monteur mehr da sein, Licht wechseln ginge nicht mehr. Der FFH wurde dann plötzlich zum UFFH..... bin ein wenig angesäuert. Erst warten lassen und dann haben die alle FA.....
Muß heute Nacht noch einige km auf der AB verbringen und fahre ungern mit kaputten Licht, daher meine Frage: Kann ich die Lampe selber wechseln ( hab ich beim Smart früher auch selber gemacht) oder haben die das so verbaut hergestellt, dass man das selber nicht so einfach hinbekommt?
Welche lampe empfehlt ihr mir?
Vielen Dank an das Forum, habe die letzten paar Wochen hier schon still mitgelesen und mir ein paar Tipps geholt!!

35 Antworten

Habe jetzt im I-Net und im ATU rumgeschnüffelt und wenigstens schon herausgefunden das Silbernen Birnen von Philips laut, I-Net, im Straßenverkehr zugelasen sind.

Werde mir dann wahrscheinlich das Philips Set Kaufen, blöd nur das man dann fast einen 100er los ist.

Zum Warm werden hab ich mal die Beleuchtung am Kenzeichen gewechselt und ein vergleichsbild gemacht.

viel Spass noch.

Hallo,

ist das normal, dass die Leuchtkegel unterschiedlich sind....??

Der rechte Leuchtkegel leuchtet weiter als die Linke...

LG

Das ist in Deutschland immer so. Nicht nur beim Fiesta. Auf den britischen Inseln z.B. ist es genau anders herum. Damit soll vom Straßenrand möglichst viel ausgeleuchtet werden, und der Gegenverkehr nicht geblendet.

LG, Bettina

Zitat:

Original geschrieben von Tina-Claudia


Das ist in Deutschland immer so. Nicht nur beim Fiesta. Auf den britischen Inseln z.B. ist es genau anders herum. Damit soll vom Straßenrand möglichst viel ausgeleuchtet werden, und der Gegenverkehr nicht geblendet.

LG, Bettina

Danke für die Info....Das hatte ich auch vermutet....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JJOOHHAANNN


Habe jetzt im I-Net und im ATU rumgeschnüffelt und wenigstens schon herausgefunden das Silbernen Birnen von Philips laut, I-Net, im Straßenverkehr zugelasen sind.

Werde mir dann wahrscheinlich das Philips Set Kaufen, blöd nur das man dann fast einen 100er los ist.

Zum Warm werden hab ich mal die Beleuchtung am Kenzeichen gewechselt und ein vergleichsbild gemacht.

viel Spass noch.

Hallo,

habe mir mal das Bild angeschaut finde es sehr gut um welche Birnen handelt es sich die Du dort verbaut hast?

Zitat:

Original geschrieben von niki011083



Zitat:

Original geschrieben von JJOOHHAANNN


Habe jetzt im I-Net und im ATU rumgeschnüffelt und wenigstens schon herausgefunden das Silbernen Birnen von Philips laut, I-Net, im Straßenverkehr zugelasen sind.

Werde mir dann wahrscheinlich das Philips Set Kaufen, blöd nur das man dann fast einen 100er los ist.

Zum Warm werden hab ich mal die Beleuchtung am Kenzeichen gewechselt und ein vergleichsbild gemacht.

viel Spass noch.

Hallo,
habe mir mal das Bild angeschaut finde es sehr gut um welche Birnen handelt es sich die Du dort verbaut hast?

Hi,

Ich habe als Kennzeichenbeleuchtung die Blue Vision Standlichtlampen von Philips verbaut. Zwar noch lange nicht so gut wie LEDs aber deutlich besser als vorher und ich muss mir keine Gedanken machen das die Rennleitung oder der TÜV meckern wen sie das Auto begutachten.
Im Innenraum hab ich allerdings LEDs benutzt aber da sind sie auch erlaubt ^^

mfg JJOOHHAANNN

Deine Antwort
Ähnliche Themen