Abblendlicht wechseln!

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen!

Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum ( mein Mann schreibt schon länger im VW Teil und beschwert sich, dass ein im August bestellter Scirocco immernoch nicht da ist *g*). Jedenfalls war ich seit einigen Wochen auf der Suche nach einem neuen kleinen Flitzer und nach mehreren Überlegungen, Pro und Kontra Listen und Probefahrten ist es ein Fiesta geworden. Was für Welten zwischen dem Fiesta und meinem 10Jahre alten Smart!!! 🙂
Da sich die Abholung verzögert hatte, hat mein Mann ihn Donnerstag abgeholt und bin seit gestern unterwegs. Aber die haben natürlich prompt die grüne Plakette vergessen und das linke Abblendlicht ist defekt- das zum Thema, dass nochmal alles kontrolliert wird...
Ich als eben zum FFH hin, Problem geschildert, musste warten und dann iiiiirgendwann kümmerte sich mal um mich. Habe die Plakette bekommen, wofür ich erst noch bezahlen sollte und dann hieß es, dass kein Monteur mehr da sein, Licht wechseln ginge nicht mehr. Der FFH wurde dann plötzlich zum UFFH..... bin ein wenig angesäuert. Erst warten lassen und dann haben die alle FA.....
Muß heute Nacht noch einige km auf der AB verbringen und fahre ungern mit kaputten Licht, daher meine Frage: Kann ich die Lampe selber wechseln ( hab ich beim Smart früher auch selber gemacht) oder haben die das so verbaut hergestellt, dass man das selber nicht so einfach hinbekommt?
Welche lampe empfehlt ihr mir?
Vielen Dank an das Forum, habe die letzten paar Wochen hier schon still mitgelesen und mir ein paar Tipps geholt!!

35 Antworten

Hab bereits beide getauscht.

1) Also du musst die zwei Schrauben rausdrehen, wie im Handbuch beschrieben.

2) Das Oberteil des Kunststoffstiftes mit nem Schraubendreher raushebeln. (Da sollte laut Handbuch eigentlich ne Schraube sein, ist aber der Kunststoffstift).

3) Das Unterteil rausziehen.

4) Den Stromanschluss hinten abziehen.

5) Den kompletten Scheinwerfer rausziehen. (Kann eigentlich nichts kaputtgehen, ist ja kein Glas sondern Kunststoff, außer du schmeisst das Ding auf den Boden).

6) Gummiabdeckung hinten abziehen.

7) Glühbirne wechseln.

Falls du nur eine wechseln möchtest: die andere brennt eh in ein paar Tagen/Wochen durch, kannst gleich mitwechseln (habs testweise nicht gemacht, aber meine Vermutung bestätigte sich erneut).

Zudem scheint Ford da die billigsten Philips verbaut zu haben die es zu kaufen gibt. Meine beiden sind nach 12000 bzw. 15000 durchgebrannt. Wenn man bedenkt, dass man jedoch nicht immer Licht an hat...bei meinem alten Wagen hab ich immer Osram benutzt und die haben locker ihre 40000 gehalten.

Nunja nun sind wieder Osram drinne, Light@Day, sollen angeblich besonders lange halten. Mal sehn...

Zitat:

Original geschrieben von bits1011


Wie wär's mal mit einem Blick in die Bedienungsanleitung? Da steht doch alles drin… 🙄

hi.

omg das ich da nicht drauf gekommen bin >.<

auf der Seite 53 und 54 ist alles aufgelistet.

THX

Zitat:

Die silbernen Blinker von Philips habe ich auch, wieso sollen die nicht erlaubt sein 🙄

Da bin ich überfragt, hab ich mir vom ATU Verkäufer sagen lassen als ich mir die Standlichtbirnen gekauft habe.

Die hat ein Kolleg bei sich auch verbaut deshalb wusste ich schon wie die aussehen wen sie leuchten usw. jetzt kuck ich mal welche ich ändern kann. 😉

mfg johann

Jungs stellt ihr dann mal Pics mit den genauen Angaben rein?
Würde "Frau" auch interessieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Viper5


Vielleicht hilft dir das ja weiter:
http://www.fiesta-ka-forum.de/.../...ung-lampenwechsel-fiesta-mk7.html

Viper5 hatte da einen guten link 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FordFiesta09



Zitat:

Original geschrieben von Viper5


Vielleicht hilft dir das ja weiter:
http://www.fiesta-ka-forum.de/.../...ung-lampenwechsel-fiesta-mk7.html
Viper5 hatte da einen guten link 😉

Danke...die Birnen werde ich mir besorgen aber die Motage mache ich nicht selbst. Da lass ich nur meinen FFH dran, wenn da mal was passiert 😰

Ich habe, wie gesagt jetzt nur mal die orangenen Blinker gegen diese silbernen getauscht (hatte ich bei meinem Alten auch gemacht),

Die Anderen werden erst gegen Bessere ausgewechselt, wenn sie kaputt gehen.

Also wenn du nicht gerade zwei linke Hände hast, sollte das zu schaffen sein. 🙂

Möchte gar nicht wissen, was einem der Händler dafür abknöpft 😠

Zitat:

Original geschrieben von Puschel09


Danke...die Birnen werde ich mir besorgen aber die Motage mache ich nicht selbst. Da lass ich nur meinen FFH dran, wenn da mal was passiert 😰

Da werden die Hersteller dazu verdonnert, dass die Leuchtmittel ohne unverhältnismäßigen Aufwand ausgewechselt werden können müssen und trotzdem fahren die Leuts in die Werktstatt… 😕

Ach bits war ja klar das Du wieder rumgrummeln musst 😛 🙂
Sorry aber die Hersteller können mir erzählen was sie wollen! Wenn bei der Montage irgendwas kaputt geht, kommen die dann für meine dafür nicht greifende Garantie auch auf 😕

Kann auch jeder machen wie er mag, aber da lass ich die Fachleute dran 🙂 habe schon genug an meinem Fofi gebastelt 😁

Zitat:

Original geschrieben von FordFiesta09


Ich habe, wie gesagt jetzt nur mal die orangenen Blinker gegen diese silbernen getauscht (hatte ich bei meinem Alten auch gemacht),

Die Anderen werden erst gegen Bessere ausgewechselt, wenn sie kaputt gehen.

Also wenn du nicht gerade zwei linke Hände hast, sollte das zu schaffen sein. 🙂

Möchte gar nicht wissen, was einem der Händler dafür abknöpft 😠

1. Zwei linke Hände habe ich nicht 🙂 aber

2. Habe ich einen sehr guten Draht zu meiner Werkstatt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Puschel09


Ach bits war ja klar das Du wieder rumgrummeln musst 😛 🙂

Nee, ich grummel nicht, ich staune nur 😁

Lass dir doch in der Werkstatt zeigen, wie man die Leuchtmitel wechselt. Es gibt nichts blöderes als durchgebrannte Leuchtmittel mitten in der Walachei, Ersatzleuchtmittel in der Hand und keinen Plan, wie man das Ding rein kriegt. Und natürlich ist's so spät, dass keine Werkstatt mehr geöffnet hat…

Dann halte ich einen von euch Jungs an...ihr seit doch immer sehr hilfsbereit 😉

Nein, klar schaue ich mir das mal an, das interessiert mich ja auch 🙂

Na klar, ich fahr sogar mit Ersatzleuchtmitteln durch die Gegend 😁

Zitat:

Original geschrieben von bits1011


Na klar, ich fahr sogar mit Ersatzleuchtmitteln durch die Gegend 😁

Natürlich nicht, die habe ich dann schon dabei 🙂 bräuchte dann ja nur eine nette Hilfe...das ist wie mit dem Wechseln des Ersatzrades wenn man eins hätte *glucks*

Zitat:

Original geschrieben von Puschel09


Dann halte ich einen von euch Jungs an...ihr seit doch immer sehr hilfsbereit 😉

Aber nur, wenn du deinen Autowasch-Bikini an hast 😁

Achso 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen