Abblendlicht links
Hallo zusammen....
Gibt's einen Trick? Ich bekomme die Lampe nicht aus dem Scheinwerfer heraus....🙁 am Platz liegt es nicht... Der Federbügel ist das Problem, bekomme ihn nicht so zur Seite oder nach unten, so dass ich die Lampe raus bekomme.....🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bird1512
Hab's eben in Deiner Signatur gesehen....Kann man unsere Scheinwerfer eigentlich auf H? Umrüsten und bringt das was?
Nein, dass geht nicht so ohne weiteres. Wichtiger als die Bauart der Leuchtmittel ist der Zustand der Scheinwerfer selber (Reflektor und Gläser). Vorausgesetzt die sind in einem guten Zustand, bekommt man auch mit H1 ein helles, sauberes Lichtbild hin. Nach 15 Jahren und/oder etlichen tausend Km können Deine Scheinis natürlich nicht mehr sooo toll sein.
23 Antworten
Das habe ich auch schon gedacht, aber dann muss der Scheinwerfer auch eingestellt werden, oder? Hier ( hessen / Bergstraße ) schneits ohne Ende....kann jetzt eh nicht schauen...🙁 am Ende lass ich morgen ein Ölwechsel machen und da kann dann gleich die Lampe mit gewechselt werden....😉
Scheinwerfer einzustellen ist doch kein Hexenwerk.
Aber wahrscheinlich ist es besser, wenn sich der Mechatroniker die Finger bricht!😁😁😁😁
Zitat:
@herzwerk2 schrieb am 9. Dezember 2012 um 11:59:49 Uhr:
Bei mir waren auf beiden Seiten die Haltebügel verhakt.Der Einfachheit halber hab ich dann beide Scheinwerfer ausgebaut und mal ganz nebenbei die Streuscheiben in die Spülmaschine gepackt.
Im ausgebauten Zustand ist das ganze Prozedere um einiges einfacher und man tut sich nicht so weh!
Gruss Jan
Hallo zusammen - ich weiß nicht, ob ich den Jan hier so erreichen kann, ich suche Hilfe bzw. eine Anleitung, wie ich meine Scheinwerfer ausbaue. Ist da irgend etwas zu beachten? Bei so manchem Scheinwerfer musste ich in der Vergangenheit nur 4 Muttern pro Seite löschen und später wieder anschrauben - FERTIG. Ich hoffe, das ist beim Volvo auch so? ...bei meinem BMW sind als erstes die Halterungen am Scheinwerfer abgebrochen und ich musste die Blinker mit Klebeband an den Kotflügeln festkleben, das sah Schei.e aus und der TÜV wollte das auch nicht so haben. Verdammt teure Angelegenheit damals und das soll mir bitte nicht wieder passieren!
Die SW sind im 850 mit 3 Schrauben befestigt von hinten. Am besten das Haubenschloss auch vorher abschrauben dann kommt man gut ran. Dann noch den Scheinwerferwischer (falls vorhanden) und die Leiste darunter abziehen. Blinker sollte auch raus vorher.
Ähnliche Themen
Zitat:
@scutyde schrieb am 1. Februar 2018 um 13:14:40 Uhr:
Die SW sind im 850 mit 3 Schrauben befestigt von hinten. Am besten das Haubenschloss auch vorher abschrauben dann kommt man gut ran. Dann noch den Scheinwerferwischer (falls vorhanden) und die Leiste darunter abziehen. Blinker sollte auch raus vorher.
3 Schrauben beim SW und vorher Haubenschloß abschrauben.
Danke Dir für diese Info!
SW-Wischer sind vorhanden!
Mal schauen, wie ich diese abmache.
Die Leiste entfernen? uih - nun wird es spannend!
Blinker vorher raus?
Bitte lass sie nicht wie bei meinem BMW (Bitte-Mehr-Werkzeug oder Bring-Mich-Werkstatt), vollkommen i.O. bleiben - aber am Hauptscheinwerfer etwas abbrechen und ich muss neue SW kaufen :-(
Ich will überhaupt nichts abbrechen und neu kaufen müssen!
Hast Du da noch nen Tipp, wie ich die Blinker abbaue OHNE etwas zu zerstören?
Die Blinker sind hinten mit einer Feder gehalten, das sollte auch in der Betriebsanleitung drin stehen.
Die Leiste ist nur gesteckt die wird abgezogen
Der Wischerarm ist mit einer Mutter (SW 8) festgemacht.
Habenschlösser 2x Schraube SW12.
Scheinwerfer 3x Scharube SW10
Hier nochmal mit Bilder
Vielen, vielen Dank!
Nun kann nichts mehr schiefgehen (hoffe ich).
Einen Messschieber habe ich auch, so kann ich auch so vorgehen, wie empfohlen.
Muss nur an den Radio-Code denken :-)
Darf ich fragen, woher Du die bebilderte Anleitung her hast, dann werde ich dort in Zukunft selbst nachsehen und dann erst Fragen stellen - oder geht-mich-nix-an und außerdem hast-Du-das-auf-Festplatte und die gibst Du nicht raus :-)
Wirklich nochmal vielen Dank!
Zitat:
@scutyde schrieb am 1. Februar 2018 um 13:38:42 Uhr:
Die Blinker sind hinten mit einer Feder gehalten, das sollte auch in der Betriebsanleitung drin stehen.
Die Leiste ist nur gesteckt die wird abgezogen
Der Wischerarm ist mit einer Mutter (SW 8) festgemacht.
Habenschlösser 2x Schraube SW12.
Scheinwerfer 3x Scharube SW10Hier nochmal mit Bilder
Das ist aus dem Vadis Vorgänger von VIDA, die Volvo Werksoftware. Gibt es in der Tat nicht "frei" auf dem Markt.
Ansonsten legal und auch empfelenswert Preis/Leistung (steht auch mehr als im VADIS drin)
http://www.store.otpubs.com/850-models-1992-to-1997/
Danke Dir für die Info! (war ein paar Wochen außer Gefecht!), auch wenn ich Dir erst nach Wochen danke kann.
Ich werde mich da mal einlesen!
Meine Frau hat inzwischen etwas gekauft, was bei bei Skandix (oder so ähnlich) für ca. 70€ verkauft wurde. Da werde ich später auch mal reinschauen!