Abblendlicht Birne gewechselt, weiterhin keine Funktion

Volvo XC90 1 (C)

Hallo Zusammen, mein Elch hat mir schon sehr lange keine Probleme gemacht deshalb bin ich in einigen Dingen am Suchen.

Am Freitag Morgen bekomme ich die Meldung im Display Abblendlicht defekt, tatsächlich ist alles dunkel vorne.
Die Standlichtbirnen gehen schon länger nicht mehr ;-) sind aber jetzt gewechselt.

Bin dann in den Tunels mit Nebellicht gefahren.
Jetzt wollte ich mich ans Werk machen, habe dieses Video angesehen

https://www.bing.com/.../search?...

aber das schaut bei mir leicht anders aus. Hinter der Birne/Brenner ist bei mir ein Bügel.
Laut dem Video lässt sich der Stecker einfach abziehen, geht bei mir aber nicht und nach fest kommt bekanntlich ab.
Wie bekomme ich die Birne raus?

Habe auf meinem Läpi Vida installiert, da ich aber schon sehr lange nicht mehr in dem Programm war weis ich nicht mehr wie ich an die Arbeitsanleitungen komme. Die Zeichnungen habe ich gefunden.

Also, welches Leuchtmittel ist das richtige (im Handbuch 55W H7)

Wie ausbauen, speziel wie geht der Stecker ab.

Wo finde ich die Anleitungen in Vida.

Suchfunktion habe ich bemüht.

Danke & Gruß
Markus

49 Antworten

Das denk ich auch. Da kommt irgendwas nicht so durch wie es soll....

Hier noch ein Thread zu einem verselbständigten CEM

https://www.motor-talk.de/.../...s-dicke-ende-kommt-noch-t2196547.html

Und hier CEM Belegung gefunden

https://www.motor-talk.de/.../cem-relaisbelegung-i209625126.html

Und hier hatte einer das selbe Problem
https://www.motor-talk.de/.../...ssen-multimeter-wie-t6690870.html?...

mit den Informationen gehe ich Morgen oder nachher auf Tauchstation, ...... melde mich wenn ich erfolgreich war ......... und wenn nicht sowiso :-)

es geht weiter

Zitat:

@Eurit40 schrieb am 18. August 2020 um 23:23:03 Uhr:



Werde morgen mal im Sicherungskasten auf der Abgehenden Leitung 12V anlegen, dann müsste das Licht gehen.

das habe ich soeben erledigt und siehe da, Lampen gehen.
Jetzt grabe ich das CEM mal aus.

Testaufbau

Super. Großen Schritt weiter gekomnen...

Ähnliche Themen

Hast den Strom vor oder nach dem Relais gelegt...?
Dann leg ihn mal davor und macht das Licht am Schalter an...

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 19. August 2020 um 10:18:28 Uhr:


Hast den Strom vor oder nach dem Relais gelegt...?
Dann leg ihn mal davor und macht das Licht am Schalter an...

Das ist nach dem Relais.
Vor dem Relais wird schwierig steckt ja alles auf dem CEM, und richtig eng im Fußraum :-)

Zitat:

@Eurit40 schrieb am 19. August 2020 um 09:16:48 Uhr:


das habe ich soeben erledigt und siehe da, Lampen gehen.
Jetzt grabe ich das CEM mal aus.

kalte Lötstelle auf dem CEM?
Oder der berühmte Jumper.

Zitat:

@Saab Frank schrieb am 19. August 2020 um 13:25:47 Uhr:



Zitat:

@Eurit40 schrieb am 19. August 2020 um 09:16:48 Uhr:


das habe ich soeben erledigt und siehe da, Lampen gehen.
Jetzt grabe ich das CEM mal aus.

kalte Lötstelle auf dem CEM?
Oder der berühmte Jumper.

versuche gerade rauszubekommen wohin das Kabel vom Sicherungsplatz an dem CEM endet.
Jumper schaut gut aus, wie sollte der Durchgang sein?

anbei ein paar aktuelle Bilder meiner Baustelle

CEM eingebater Zustand
Hier aushebeln
Stecker Anschluss
+7

***** Bitte HIER NICHT Weiter Antworten, Mache einen neuen Thread auf *****

Ich habe versucht über die Admins die Überschrift ändern zu lassen, bekomme keine Info.
Ich denke wegen einer Birne wechseln schauen nicht alle hier rein.
Da das Thema jetzt weit weg vom Birne wechseln ist mache ich ein neues Thema auf.

Also hier ist erst mal Ende, verlinke gleich zum neuen Thema
Link zum neuen Thread

Danke

Hallo Zusammen

das ist der Folgethread zu dem Birnen wechsel Thema.
Das hatte sich erledigt und ging dann doch tiefer in die Materie.

Vor folgendem Thema stehe ich gerade. Meine Abblendlichter gehen nicht, am Steckplatz der Sicherungen kommt kein Strom 12V an.

Bei dem Steckplatz habe ich auf der abgehenden Seite an dem Steckplatz 12V angelegt die Lichter brennen. Somit suche ich jetzt in die andere Richtung. Habe alles soweit frei und ausgebaut vom Steckplatz habe ich Verbindung zu dem Stecker der ins Wagen inner führt. Mit Durchgangsprüfer durchgepiept. Jetzt suche wo da Kabel am CEM ankommen müsste. Das finde ich nicht. Auch habe ich dierekt am Steckplatz vom Relais versucht das Ende zu finden (von dort muss doch 12V zum Sicherungs-Steckplatz gehen)
Wer kann mit an Hand des Schaltplanes sagen wo ich das andere Ende des Kabels von der Sicherung 17 & 18 finde

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablendlicht geht nicht, Ansteuerung von CEM / Unterbrechung' überführt.]

Verbindung 12V auf Steckplatz
Verbindung Sicherungssteckplatz zu Kabel
Rückseite Stecker

Hast Du das Relais selber schon gemessen? Bevor ich so tief in die Materie gehe würde ich alle naheliegenden Ursachen mal durchgehen. Das Relais schaltet zwar aber es ist nicht gesagt ob es auch durchlässr...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablendlicht geht nicht, Ansteuerung von CEM / Unterbrechung' überführt.]

Zitat:

@ICE401 schrieb am 19. August 2020 um 15:24:10 Uhr:


Hast Du das Relais selber schon gemessen? Bevor ich so tief in die Materie gehe würde ich alle naheliegenden Ursachen mal durchgehen

Nein Relai nicht gemessen, gegen ein anderes ausgetauscht, Fehler leider nicht weg.
Müsste nicht vom Steckplatz des Relai eine Direkte Verbindung zum Sicherungsplatz bestehen?
Das Relai muss doch den Durchgang anliegend + weitergeben an die Sicherung oder habe ich da einen Gedankenfehler?

Sehe im Schaltplan wird aus dem Kabel BL-W (Blau mit Weiß) an der Steckverbindung3 54/3LE ein Kabel GR (grau ?)
Das ganze geht bei dem Steckplatz CM17 (2/62) auf 1
Das Ganze ist in Abhängikeit von CSH4 (20/27) dort wird Dauer + eingespeisst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablendlicht geht nicht, Ansteuerung von CEM / Unterbrechung' überführt.]

OH MANN
ich habe den Fehler gefunden ich bin dem was ich ich oben erwähnt habe
"Das Ganze ist in Abhängikeit von CSH4 (20/27) dort wird Dauer + eingespeisst."
nocheinmal im Plan nachgegangen.

Es ist ............................................. oben rechts im Plan ........................ die Sicherung 38 im Sicherungskasten neben dem Lenkrad

gehe jetzt mein Auto zusammenbauen :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablendlicht geht nicht, Ansteuerung von CEM / Unterbrechung' überführt.]

Warum machst neues Thema auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablendlicht geht nicht, Ansteuerung von CEM / Unterbrechung' überführt.]

..,man, man, man..,
Wird dir hier nicht geholfen?
Verwirre die Leute nicht mit 1000 threads...

Deine Antwort
Ähnliche Themen