Abblendlicht beidseitig defekt
Hallo Peugeotfreunde,
das Thema Abblendlicht auf beiden Seiten defekt wurde hier ja schon öfters behandelt. Habe einen 206 HDI Bj. 2002. Mir sind beide Abblendlichter auf einmal ausgefallen. Birnen sind i.O, Sicherungen sind i.O. Habe auch mal einen neuen Lenkstockschalter angeschlossen, weil der freundliche Peugeothändler sagte, der wäre im Eimer (Auto war am Prüfgerät). Also habe ich einen neuen beim Stahlgruber gekauft und nur mal angesteckt. Und siehe da, Abblendlicht immer noch ohne Funktion.
Jetzt bin ich ein bisschen Ratlos, was den noch kaputt sein könnte?
Hat von Euch jemand einen Tipp, was man noch selbst messen oder ausprobieren könnte?
Schon mal Danke im voraus für Eure Hilfe
Gruß V-Treiber
31 Antworten
Hallo Peugeotfreunde,
erstmal ein gutes und gesundes neues Jahr.
Habe jetzt den Fehler lokalisiert. Es ist das Steuergerät BM34 (sitzt vorne im Motorraum neben der Batterie, ist auch gleichzeitig der vordere Sicherungskasten). Dieses nette Teil hatte einen defekt. Austausch ist kein Problem, ist in 10 min erledigt. Kostet aber 152,--€ ohne MWSt. Die Fehlersuche hat der freundliche Peugeothändler gemacht. Man selber hat da eigentlich fast keine Chance, diesen Fehler zu finden.
Also, nochmal danke an alle, die hier mitgeholfen haben. Sollten noch andere Probleme mit dem Abblendlicht haben, vielleicht hilft ja dieser Beitrag.
Grüße aus dem verschneiten Oberbayern.
Hallo zusammen,
So umgewöhnlich ist das scheinbar nicht.
Ich wechsle die Abblendlichter (H7) bei dem 206er meiner Freundin im halbjahres Takt.
Habe auch schon viele verschiedenen Hersteller ausprobiert mit einer Preisspanne von 6 - 15 Euro.
Die sterben ziemlich schnell.
Das weiß auch ihre Werkstatt.
Aber warum, das weiß keiner.
Dachte eigentlich ich finde hier eine Antwort.
Habe erst heute wieder BEIDE gewechselt weil sie auf einen Schlag durchgebrannt sind.
Das hatten wir letztes Jahr im Sommer schon einmal.
Ich schätze dass die Spannung kurzzeitig weitaus mehr als 12V sind und der Stromfluss so kurzweilig, dass die Sicherung überlebt.
Anders kann ich mir den Umstand, dass beide gleichzeitig sterben und dass das scheinbar ein Modelltypisches Problem ist nicht erklären.
Bitte aber um Antwort wenn jemand weiß warum.
Grüße
p.s.: Fernlichterbirnen sind immernoch die ersten drin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Peugeot 206: Abblendlicht funktioniert nicht?!?' überführt.]