Abblendlicht ab 140 km/h

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

ich habe meinen Rocco seit Samstag und habe bis jetzt keinen wirklichen Grund zum Klagen.
Nur eines stört mich ein wenig:

Habe Xenon-Scheinwerfer und Licht & Sicht Paket bestellt.
Wenn ich den Drehschalter auf "Auto"-Funktion stehen habe, schalten sich ab einer Geschwindigkeit von 140 km/h die Tagfahrlichter aus und das Abblendlicht an (steht auch so im Bordbuch).
Meine Frage wäre nun ob man sich diese Funktion auch raus programmieren lassen kann, da das Xenon erst wieder erlischt, wenn ich ca. zwei Minuten unterhalb von 65 km/h unterwegs bin. Darüber hinaus blendet auch der Bildschirm beim RNS 510 in den "Nachtmodus" um, wenn das Xenon anspringt.
Meiner Meinung nach wird so die automatische Lichtfunktion und das automatische umblenden des Navi-Bildschirm ad absurdum geführt, wenn man eh immer wieder von selbst einstellen muss wie das Licht und die Navi-Beleuchtung zu funktionieren hat.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar...

Beste Antwort im Thema

Ich finde diese Funktion einfach genial, da ich bei höheren Autobahngeschwindigkeiten früher sowieso immer das Licht angemacht habe. Halte es für einen wichtigen Beitrag zur aktiven Sicherheit. Wenn es Dich stört, stell den Schalter halt auf -0- statt auf AUTO.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Nun ja, als Aussenstehender, aber Rocco-interessierter kann ich darüber auch nur den Kopf schütteln. Ab 140 km/h Abblendlicht einschalten ist das dümmste was ich je gehört habe. Ab 240 km/h geht dann automatisch die Lichthupe an, oder wie 😁 😁
Was, bitte schön, ist dumm daran die Sichtbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten zu erhöhen?
Und im übrigen schaltet sich keineswegs die Innenbeleuchtung an - wo hast Du denn das gelesen?

Also, wenn das Navi in den Nachtmodus wechselt, geht doch auch die Beleuchtung der Instrumente und Schalter an. ...OK, grade habe ich deinen Hinweis verstanden, du dachtest ich meine die Innenraumleuchte. Sorry, aber auf die Idee muss man erst mal kommen 😁

Und zum Thema bessere Sichtbarkeit, wenn ein Auto ein ordentliches TFL hat, ist das besser sichtbar als das Abblendlicht. Und definitiv sicherer als eingeschaltete Heckleuchten, da man den Unterschied von Licht zu Bremslicht bei starker Sonnenstrahlung definitiv schlechter erkennt. Ich persönlich habe jedenfalls mehr Sorge, dass mir einer von hinten reinfährt, als dass er mich von vorne übersieht.

Egal, wenn man es wegcodieren kann ist es ja gut.

Hallo Leute,

ist diese Abblendlichtautomatik an das Licht&Sicht-Paket oder an Xenon geknüpft oder hab ich das in meiner Standard-Halogen-Ausstattung auch drin?

Da ich kein RLS-Steuergerät habe, hätte ich dann nämlich ein gravierendes Problem mit dem codieren... 🙁

Vielen Dank!
Stefan

Hi,

ja, die Funktion benötigt den RLS,ist somit also an das Licht&Sicht Paket geknüpft.

Gruß 

Prima!
Dank Dir!

Viele Grüße
Stefan

Ähnliche Themen

hallo zusammen,
hab eine frage bezüglich "AUTO" Stellung. Hab normale Halogenscheinwerfer und wenn die Lichter auf AUTO gestellt sind brennt bei mir ständig das Abblendlichtlicht. Ist das bei euch auch so?
Obwohl draussen die Sonne scheint fahre ich immer mit Abblendlicht....

Bemüh mal die Suche nach "Dauerfahrlicht" 😉

Zitat:

Original geschrieben von don_angelo88


hallo zusammen,
hab eine frage bezüglich "AUTO" Stellung. Hab normale Halogenscheinwerfer und wenn die Lichter auf AUTO gestellt sind brennt bei mir ständig das Abblendlichtlicht. Ist das bei euch auch so?
Obwohl draussen die Sonne scheint fahre ich immer mit Abblendlicht....

Riesige Aufschreie gingen deswegen schon durchs Forum. Handbuch oder Suchfunktion werden Dir alle Fragen beantworten.

Zitat:

Autobahngeschwindigkeiten früher sowieso immer das Licht angemacht habe. Halte es für einen wichtigen Beitrag zur aktiven Sicherheit. Wenn es Dich stört, stell den Schalter halt auf -0- statt auf AUTO.

Ich nenn das "eingebaute Vorfahrt". 😉

Ich würde befürworten, dass ab 140 auch der Blinker links und Lichthupe im Intervall angeht!

Kann man das programmieren?

:-)

Zitat:

Was, bitte schön, ist dumm daran die Sichtbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten zu erhöhen?

Michael da geb ich Dir sowas von Recht. Und wem mal einer vor Dir mit 90 km/h reinzieht weil er dich übersieht und du mit jenseits der 180 km/h ankommst wirst Du Dein Xenon freiwillig anschalten wenn Du auf der Autobahn unterwegs bist!

Zitat:

Original geschrieben von lichtgott1


Ich würde befürworten, dass ab 140 auch der Blinker links und Lichthupe im Intervall angeht!

Kann man das programmieren?

:-)

Ja, das wäre toll 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen