Abbiegelicht

VW Passat B6/3C

Haben alle Passat´s diesen Abbiegelicht wie wir es am Golf 6 sehen, das der Nebelscheinferwer angeht.
Wenn ja muss man es freischaltenlassen?

Beste Antwort im Thema

Beim Passat ist die Freigabe des Abbiegelichts beim Rückwärtsfahren gesperrt.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Kann man programmieren bei 30 Byte Bordnetzsteuergerät.

Einfach mal die Suche probieren.
"Abbiegelicht" im 3c Forum ergibt =
Suchergebnis (561 Treffer)

Mfg

*Sorry doppelt gepostet*

Zitat:

Original geschrieben von tonymontona


Haben alle Passat´s diesen Abbiegelicht wie wir es am Golf 6 sehen, das der Nebelscheinferwer angeht.
Wenn ja muss man es freischaltenlassen?

Laß es lieber nicht freischalten.

Sieht doch besch ... aus, wenn Du rückwärts einparkst und vorne geht die Lichtorgel los 😠

Oder auch im Kreisverkehr ...

Nur meine Privatmeinung, aber ich find dieses Gefunzle echt sowas von daneben.

Gruß
ROD.

Beim Passat ist die Freigabe des Abbiegelichts beim Rückwärtsfahren gesperrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Beim Passat ist die Freigabe des Abbiegelichts beim Rückwärtsfahren gesperrt.

Na immerhin 🙂

Da hat ja jemand in WOB mitgedacht.

Die sinnlose Lightshow im Kreisverkehr bleibt aber 😁

Beim neuen Passat, Golf6 und Polo kann man die Freigabe Sperren, aber halt auch entsperren.

Ich finde man kann sowas nicht Abbigelicht nennen. Was Fiat und Vw da anbieten macht den eindruck das da was kaputt ist. Als ich das die ersten male gesehen hab dachte ich das der andere kaputt ist und das bring doch eigl nix.

Gruß Philipp

Nur zur ergänzung.
Es ist nicht nur Fiat und VW. Mercedes z.B auch.

Gott sei dank habe ich das richtige Kurvenlicht mit Bi-Xenon, denn das mit den NSW gefällt mir persönlich auch nicht.

MFG

wisst ihr was das freischalten beim freundlichen kostet?

Zitat:

Original geschrieben von tonymontona


wisst ihr was das freischalten beim freundlichen kostet?

Hallo Tonymontona,

geh mal zur Suche in die Bucht. Da bekommste die komplette Liste, was geht oder auch nicht, für nen Euro...! (Zur Freischaltung bei einem 🙂 Deiner Wahl)!

P.S. Haste mal nen Euro? 😁😁😁

Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest!

Achim

Für die Liste wäre jeder cent zu viel.

Gehe zu jemanden mit vcds. zu finden unter vcds-forum.de unter user helfen user, oder hier im Blog von scotty18 und Mika85

Zitat:

Original geschrieben von tonymontona


wisst ihr was das freischalten beim freundlichen kostet?

...Du könntest auch

HIER

suchen. Sofern was an deiner Codierung machbar ist, können diese es (die sich meist besser als der 🙂 auskennen)

Alleine um die Leute zu verwirren, laß ich das Abbiegelicht aktiviert 😛

Gruß
_schwarz_

...............wenn einer schneller ist als ich, dann kann es doch nur der Master sein ;-) - da will ich auch mal was beitragen und dann isser wieder .... aber passt schon :-)

Ich muss den alten Fred mal wieder hochholen, meine Frage bezieht sich ja aufs Abbiegelicht 😁

Und zwar, habe ja Xenons mit dem integrierten Abbiegelicht im Scheinwerfer. Zuckt das Abbiegelicht bei euch auch kurz auf und geht dann sofort wieder aus, wenn ihr unter 40km/h das Komfortblinken nutzt? Also Blinker antippen, Abbiegelicht zuckt auf, geht sofort wieder aus und es blinkt normal 3 mal...

Nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen