Abbiegelicht nur mit adaptive light?

Audi A3 8V

Hey,

ich habe letzte Woche mein neues Auto bestellt. Unter den Extras habe ich auch Xenon dazu genommen, jedoch ohne adaptive light. Könnt ihr mir sagen ob das statische Abbiegelicht trotzdem dabei ist? Im Katalog wird das nur ausdrücklich für "adaptive light" erwähnt.

David

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

jetzt muss ich diesen Thread nochmal ausgraben, mir ist gestern Abend nach fast 4 Monaten und etwas über 6000km was aufgefallen. Das aber auch nur, weil meine Freundin mein Auto gefahren ist und ich etwas weiter unten eingestiegen bin, da am Parkplatz ein Zaun stand und ich da nicht einsteigen konnte...

Bisher glaubte ich, dass das statische Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer realisiert wird... Naja, denkste!

Das statische Abbiegelicht sitzt tatsächlich mit im Hauptscheinwerfer und die Nebelscheinwerfer bleiben aus. Also in einem Kreisverkehr oder sonstwo beim Abbiegen sieht es nicht so aus, als ob ein Nebelscheinwerfer defekt ist...

Im Anhang mal mein Profilbild in größer... Da sieht man die Birne, die für das statische Abbiegelicht zuständig ist... Irgendwie ist mir das ja schon peinlich... 😛 Ich wollte das eigentlich schon immer verifizieren, habs aber iwie akzeptiert, dass das die NSW machen^^ 😛

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

20120912-063401
24 weitere Antworten
24 Antworten

Finde das absolut sinnlos und hässlich. Ich lach mich jedes Mal schlapp, wenn ich Autos im Kreisverkehr sehe, bei denen dann die Nebelscheinwerfer wie wild an- und ausgehen. :-D

Vor allem in Verbindung mit Xenon bringt es gar nichts, da bei Xenon schon genauso viel an den Seiten zu sehen ist.

Wenn Abbiegelicht, dann RICHTIGES. Beim Passat habe ich das schon mal gesehen, wo IM Scheinwerfer ein spezielles Licht ist, welches um 90° eingebaut ist und wirklich direkt in die Seitenstraße leuchtet. Alles andere ist sinnlos und ich bin froh, dass es das beim 8P nicht gibt, obwohl es technisch möglich wäre und im Golf 6 ja auch vorhanden ist.

Ich kann nur hoffen, dass es das beim 8V nicht wirklich gibt oder zumindestens deaktivierbar ist (ggf. per Codierung). Dadurch wird die Pflicht-Codierungsliste nur wieder mal unnötig länger. Das Abdimmen der LEDs beim Blinken habe ich auch deaktiviert, da es sinnlos ist (zumindest beim A3) und blöd aussieht.

Hi,

ich versuche am Wocheende mal ein Foto vom Licht zu machen. Ich dachte auch erst, Abbiegelicht im NSW bringt nicht viel, jedoch ist der Reflektor so gebaut, dass das Licht fast rechtwinklig zu den Seiten leuchten kann und so die Stellen recht gut ausleuchtet! 😉

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

Zitat:

Original geschrieben von Stroemungsretter


Hi,

ich versuche am Wocheende mal ein Foto vom Licht zu machen. Ich dachte auch erst, Abbiegelicht im NSW bringt nicht viel, jedoch ist der Reflektor so gebaut, dass das Licht fast rechtwinklig zu den Seiten leuchten kann und so die Stellen recht gut ausleuchtet! 😉

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

vllt. kannst Du ja auch mal genau beschreiben, wie sich das ganze aktiviert. So vom Ablauf her. Ob es hier auch dieses links und rechts im Kreisverkehr beim Nebelscheinwerfer gibt. Oder ob sich der Nebelscheinwerfer erst nach längererm Blinken dazuschaltet. So wir es zumindest im Prospekt vermittelt!

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Alles andere ist sinnlos und ich bin froh, dass es das beim 8P nicht gibt, obwohl es technisch möglich wäre und im Golf 6 ja auch vorhanden ist.

Im Facelift 8P (in meinem MJ12 war es aktiviert) ist es vorhanden, aber zum Glück per Codierung deaktivierbar. Wenn mir jemand damit entgegen kommt denke ich auch immer das ein NSW defekt ist.

Ähnliche Themen

Bist du dir da sicher? Weder bei meinem MJ2009 noch jetzt beim MJ2012 hab ich das, dass die Nebler aufleuchten?! Hab da auch nichts umcodiert.

Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema:
Beim statischen Kurvenlicht, auch Abbiegelicht genannt, gehen die Meinungen auseinander. Manche finden das zusätzliche Licht beim Abbiegen in der Stadt hilfreich, andere (wie ich) meinen, dass es keine wirkliche Alternative zu echtem Kurvenlicht darstellt. Es ist eben in schönes Stück Geschmackssache. Das statische Kurvenlicht kommt übrigens nicht einfach aus Nebelscheinwerfern. Die Dinger haben eine etwas andere Lichtverteilung und müssen extra dafür zugelassen sein. Deswegen darf man die Lichtfunktion auch nicht einfach durch eine entsprechende Schaltung normaler Nebelscheinwerfer nachrüsten. Umgekehrt beinhaltet die Zulassung der Scheinwerfer für das statische Kurvenlicht zumeist auch die Funktion als Nebelscheinwerfer.

Grüße Fritz Lorek

Zitat:

Original geschrieben von Lineflyer



Zitat:

Original geschrieben von Stroemungsretter


Hi,

ich meine mal gehört zu haben, dass das irgendwie in Kombination mit der gleitenden LWR funktioniert. Wenn man das wählt, kann man wohl al und das Assi-Paket kombinieren! 😉

Schöne grüße aus dem Sauerland!
Chriss

Leider nicht wirklich.
Die gleitende LWR erfordert lane assist, damit ist danach keine Auswahl vom AssPaket mehr möglich.
Seltsam. Oder sollte etwa gleitende LWR im AssPaket mit drin sein...aber dort stehend nur automatisch, dynamische LWR.

Ich denke eher, dass man die LWR mit Asspaket nicht wählen kann, weil beim Paket der Fernlichtassistent dabei ist.

Hallo zusammen,

jetzt muss ich diesen Thread nochmal ausgraben, mir ist gestern Abend nach fast 4 Monaten und etwas über 6000km was aufgefallen. Das aber auch nur, weil meine Freundin mein Auto gefahren ist und ich etwas weiter unten eingestiegen bin, da am Parkplatz ein Zaun stand und ich da nicht einsteigen konnte...

Bisher glaubte ich, dass das statische Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer realisiert wird... Naja, denkste!

Das statische Abbiegelicht sitzt tatsächlich mit im Hauptscheinwerfer und die Nebelscheinwerfer bleiben aus. Also in einem Kreisverkehr oder sonstwo beim Abbiegen sieht es nicht so aus, als ob ein Nebelscheinwerfer defekt ist...

Im Anhang mal mein Profilbild in größer... Da sieht man die Birne, die für das statische Abbiegelicht zuständig ist... Irgendwie ist mir das ja schon peinlich... 😛 Ich wollte das eigentlich schon immer verifizieren, habs aber iwie akzeptiert, dass das die NSW machen^^ 😛

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

20120912-063401

Zitat:

Original geschrieben von Stroemungsretter


Das statische Abbiegelicht sitzt tatsächlich mit im Hauptscheinwerfer und die Nebelscheinwerfer bleiben aus. Also in einem Kreisverkehr oder sonstwo beim Abbiegen sieht es nicht so aus, als ob ein Nebelscheinwerfer defekt ist...

Dank dem Erfinder .... auch wenn man sich mittlerweile an die vielen "kaputten" Nebelscheinwerfer gewöhnt hatte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stroemungsretter


Im Anhang mal mein Profilbild in größer... Da sieht man die Birne, die für das statische Abbiegelicht zuständig ist... Irgendwie ist mir das ja schon peinlich... 😛 Ich wollte das eigentlich schon immer verifizieren, habs aber iwie akzeptiert, dass das die NSW machen^^ 😛

Sehr interessant.

Danke für die Information. Mal schauen, wie es da in meinem Scheinwerfer (ohne Abbiegelicht) aussieht.

Gruß,
Lineflyer

Deine Antwort
Ähnliche Themen