Ab wann wird geblitzt?

Hallo,

wenn innerorts ein PKW mit 54 kmh an einem Blitzer vorbeifährt - also mit einem kmh mehr nach Tolernazabzug - wird dann geblitzt?

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Mit Sicherheit gibt es genug Kommunen, die auch ein 15 EUR Ticket mit Freude an die Leute verschicken.

ja!

z.b. wiesbaden....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


ja!

Hast mein Mitgefühl ...

😁

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Hast mein Mitgefühl ...
😁

wofür?

bin anstatt 30kmh 39kmh gefahren, darüber war ich mir bewusst, und deshalb hab ich auch kein problem die strafe zu zahlen...ist ja schließlich mein fehler gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


[Bbei 50 wird ab 59 geblitzt. und nicht lt. tacho. das heißt so um die 60 +- 1 km/h sollte nichts passieren.

bei 30 denke ist es genauso also ab 39, anders habe ich es noch nie erlebt.

dann werden ja noch die obligatorischen 3 km/h abgezogen

folgt dir eine streife, so müssen sie glaube ich min.400 hinter dir her, und von deren tachowert noch 10% abziehen. probiere es aus, fahr in der stadt mit 70 an einer streife vorbei, die heften sich an dich, und nach 200 metern fährst du wieder wie gewohnt 55, na ja meistens halten sie dich trotzdem an, und überprüfen alles von a-z.

Quelle?

Glauben hilft keinem weiter, Wunschdenken auch nicht. Also vielleicht mal ein bißchen vorsichtig sein mit solchen Antworten.

Im übrigen

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Ich frage mich, was das Thema für einen Sinn hat. Entweder fahre ich im erlaubten Rahmen und werde nicht geblitzt oder man ist von der Fraktion, die glaubt, jedes Limit bis zum Äussersten ausreizen zu müssen, dann bezahlt man halt und fragt nicht, wann wie wo....

totally agree.

~

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


wofür?

Dann eben nicht.

Dann bring dein überflüssiges Geld von nun an halt wieder ohne mein Mitgefühl unter´s Volk...

😁

400 Meter hinterher fahren? Kommt hin.

Gab letztens einen Bericht im TV. Da fuhr ein BMW mit ca 240 durch eine Baustelle. Die Polizei kam nicht lange genug hinterher 😁🙁 und hatte somit keine Beweise

Was lernt man daraus? Fahre mit mindestens 240 durch die Baustellen und lass dich nicht blitzen 😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Gab letztens einen Bericht im TV. Da fuhr ein BMW mit ca 240 durch eine Baustelle. Die Polizei kam nicht lange genug hinterher 😁🙁 und hatte somit keine Beweise
/B]
Ich dachte das die Wartburg und Trabanten alle im Polizeimuseum stehen.

Jede Stadt kann es selbst festlegen.
Ich habe einen Polizisten mal gefragt (der nen bekannter ist, ab wann die in Essen blitzen).
Er sagte, das wird jedes Jahr neu aufgestellt.
Im Jahr 2005 haben die meisten Essener Radarfallen (also die richtigen Blitzer) erst ab 12 km/h geblitzt.

Ich gelobe mir doch da echt Mülheim.
Kaum welche die Blitzen. Alle fahren zu schnell und wenn du die Polizei siehst die dich anhalten, fragen die nur ob du getrunken hast. :-)

Ein hoch auf Mülheim. :-)

Sobald man die Geschwindigkeitsbegrenzung übertritt nimmt man ein Ticket doch billigend in kauf.
Das machen täglich Millionen.

Ab wann geblitzt wird?
Kann jede Kommune für sich festlegen und dann nocheinmal die Rennleitung an sich.
Das gleiche ist bei der guten Frage: "wieviel m nach dem Ortseingangschild darf geblitzt werden?"
Na ab dem ersten m.
Man fängt ja auch nicht 200m nach dem Ortsausgangschild an zu beschleunigen 🙄
Na gut manche schon!

...and the winner is:

die Stadt, die am wenigsten abzockt, weil sie Autofahrer, die meinen sich an Schulen, KiGas, Baustellen etc. nicht an die idR sinnvollen Geschwindigkeitsbegrenzungen halten zu müssen, nicht zur Rechenschaft zieht.

Tenor dieses Threads.

Es gibt Leute, die entwickeln komplizierte Formeln zur Berechnung, wieviel Verkehrsdelikt man sich gerade noch leisten kann. Wenn es dann doch schiefgeht, ist das Geschrei groß.

~

Zitat:

Original geschrieben von acer2k


wenn du die Polizei siehst die dich anhalten, fragen die nur ob du getrunken hast. :-)

Ich bin auf ca. 30 nächtliche Fahrten 2006 in MH in insgesamt fünf gezielte Alkoholkontrollen (beide Fahrtrichtungen) gefahren.

Die Kontrolldichte ist also im Jahre 2006 sagenhaft gewesen, in MH wohl ein Schwerpunkt der Polizeiarbeit im Straßenverkehr.

Ob in MH zu schnell gefahren wird?
Ich hatte nicht so den Eindruck, kann mich aber täuschen.
Ich fahre auch in der Stadt vorsorglich mit Tempomat.

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Das gleiche ist bei der guten Frage: "wieviel m nach dem Ortseingangschild darf geblitzt werden?"
Na ab dem ersten m.

das ist ländersache

Also in Brandenburg kann es jede Kommune für sich festlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Ich frage mich, was das Thema für einen Sinn hat.

Ich würde den Sinn des Themas mit "Rasen nach Kassenlage" umschreiben...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen