Ab wann Sommerreifen beim 5er?
ich wollte schon letzte woche auf sommerpneu wechseln lassen, just heute schneit es, selbst in der niederrung am niederrhein🙄 bei gefühlten 2°C
was ist eure goldene regel?
mai bis oktober?
Beste Antwort im Thema
Diese O-O-Regel empfinde ich als völligen Schwachsinn.
Weil nämlich Ostern (Sonntag) irgendwo zwischen dem 22. März und dem 25. April liegen kann, also in einer Zeitspanne von fünf Wochen. Das hat auf das zu erwartende Wetter schon einen erheblichen Einfluss.
Und ich käme nie auf die Idee, Ende Oktober/Anfang November Winterräder zu montieren. Das mache ich üblicherweise im Dezember, wenn der erste Schnee zu erwarten ist. Es gibt nämlich auch noch so Dinge wie (eigene) Lebenserfahrung und Urteilungsvermögen sowie eine Wettervorhersage.
121 Antworten
Ich kann Dir sagen das die Kombination miserabel ist..Bzw.nicht nur die , sondern runflat reifen allgemein..Da hat jeder Traktor mehr Komfort. Sogar meine 21 Zoll mit 25 Querschnitt sind komfortabler wie 18 Zoll RFT Winterreifen..
Die neuste Generation von RFL Pneus hat zu herkömmlichen fast gar keine Nachteile mehr...die Hersteller der RFL haben fast aufgeholt zu den normalen...
Nunja... Mehrgewicht bleibt als Nachteil konstruktionsbedingt... die höhere Walkkraft an der Flanke wohl auch...
aber ich empfinde die Komfortdiskusdion um die ROF ohnehin als übertrieben. Eine Religion mache ich nicht daraus, so mich die Vorteile überzeugen. Ohne Ersatzreifen werde ich sicher kein Dichmittel mitführen, was mir die Felgen bei Nutzung komplett versaut...
Wichtiger ist ausreichend Markenprofil und je jünger desto besser...
Und ja, natürlich entwickeln Hersteller ihre Produkte weiter, Michelin z.B.
Einer meiner Kandidaten, die Sommer GY Excellence halten sicher noch 2 Jahre... Natürlich ROF...
Für mich kommen nur (RFT) -Reifen in Frage...
Vorteile dieser (RFT) -Technik überwiegen meines Erachtens...
KOMFORT PLUS - Weiterfahrt auch bei völligem Druckverlust...
BEQUEMLICHKEIT PLUS - Kein mühsames und gefährliches Reifenwechseln an der Strasse...
SICHERHEIT PLUS - Platzen der Reifen nahezu ausgeschlossen...
ÖKONOMIE PLUS - Keine Spezialfelgen erforderlich...
Die (RFT) Technologie bietet mir einen objektiven klar erkennbaren Nutzen - ein plus an Sicherheit und Komfort.
Darauf möchte ich pers. nicht verzichten, dafür nehm ich die härtere Eigenschaft gerne in Kauf.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chelseagrins schrieb am 31. März 2018 um 07:26:32 Uhr:
@ Tankboy
Hast du die Primacy oder?
Wie bist du mit den RFT derweil zufrieden? Hast ja auch M Fahrwerk und 19er wie ich.Ich hatte die Auwahl zwischen Primacy in RFT und den Pilot Sport 4 in nonRFT. Hab mich aus Komfortgründen (M Fahrwerk, 19 Zoll) für den PS4 in nonRFT entschieden. Testberichte waren auch durchgehend gut.
Seid gestern mittag hab ich sie drauf.
Bin gleich über 300km gefahren und muss sagen ich bin begeistert. Das ist jetzt ein anderes Auto im Vergleich zu den 17er Winterreifen!!
Viel besseres & stabileres Fahrverhalten, und trotzdem viel Restkomfort man spürt nix.
Es hatte gestern 18° Grad bei uns, blauer Himmel und die Straßen waren dementsprechend trocken. Wahnsinns Grip die Michelin! Bin schon auf Regen gespannt...Deshalb würde mich auch intressieren wie es mit Sportfahrwerk, 19er & RFT ist.
Guten Abend,
ich bin vollkommen zufrieden mit den Runflat, genau ich habe die Michelin Primacy 3 ZP drauf, das 3 Jahre schon. Ich kann mich wirklich nicht beklagen, zum Fahrkomfort gibt es nicht zu meckern, egal ob bei Sonne oder Regen sie tun ihren Job. Ich will auch nicht auf nonRFT wechseln, falls ich irgendwann ein neues Auto kaufen sollte, bleib ich bei Runflat. Ich glaube, es ist einfach ein wenig Ansichtssache und Vorliebe. Ich würde mir die Reifen jederzeit wieder kaufen, falls eine neue Generation auf dem Markt sein sollte, dann die neue Generation.
Schickes Auto, gefällt mit dein Kombi, allseits gute Fahrt, natürlich an alle.
Grüße
Tankboy
Zitat:
@SirHitman schrieb am 31. März 2018 um 21:04:48 Uhr:
Für mich kommen nur (RFT) -Reifen in Frage...
Vorteile dieser (RFT) -Technik überwiegen meines Erachtens...
KOMFORT PLUS - Weiterfahrt auch bei völligem Druckverlust...
BEQUEMLICHKEIT PLUS - Kein mühsames und gefährliches Reifenwechseln an der Strasse...
SICHERHEIT PLUS - Platzen der Reifen nahezu ausgeschlossen...
ÖKONOMIE PLUS - Keine Spezialfelgen erforderlich...
Die (RFT) Technologie bietet mir einen objektiven klar erkennbaren Nutzen - ein plus an Sicherheit und Komfort.
Darauf möchte ich pers. nicht verzichten, dafür nehm ich die härtere Eigenschaft gerne in Kauf.😉
Sehr gut! Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.
Bekomme diese hier drauf...
https://www.reifendirekt.de/.../R-335400
...auf BBS 19Zöller(Siehe Bild)
Zitat:
@SirHitman schrieb am 31. März 2018 um 21:04:48 Uhr:
Für mich kommen nur (RFT) -Reifen in Frage...
Vorteile dieser (RFT) -Technik überwiegen meines Erachtens...
KOMFORT PLUS - Weiterfahrt auch bei völligem Druckverlust...
BEQUEMLICHKEIT PLUS - Kein mühsames und gefährliches Reifenwechseln an der Strasse...
SICHERHEIT PLUS - Platzen der Reifen nahezu ausgeschlossen...
ÖKONOMIE PLUS - Keine Spezialfelgen erforderlich...
Die (RFT) Technologie bietet mir einen objektiven klar erkennbaren Nutzen - ein plus an Sicherheit und Komfort.
Darauf möchte ich pers. nicht verzichten, dafür nehm ich die härtere Eigenschaft gerne in Kauf.😉
Das ist sicherlich richtig.
Was mir aber jetzt beim Wechsel auf meine neuen M351 RFT aufgefallen ist, ist das RFT nicht gleich RFT ist.
Meine alten 18 Zoll Winterräder haben auch RFT und die Lenkung ist bei ihnen etwas komisch. Seit ich die neuen Sommerräder drauf hab, ist auch die Lenkung spürbar besser geworden.
Das stimmt,(RFTWinter/Sommerwechsel)ist unterschiedlich im Verhalten... Aber die Hersteller von RFT/Reifen haben in der Entwicklung mächtig aufgeholt und werden immer besser gegenüber normalen Reifen...Finde ich pers. positiv!
Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden! 🙂
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 1. April 2018 um 02:35:48 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 31. März 2018 um 21:04:48 Uhr:
Für mich kommen nur (RFT) -Reifen in Frage...
Vorteile dieser (RFT) -Technik überwiegen meines Erachtens...
KOMFORT PLUS - Weiterfahrt auch bei völligem Druckverlust...
BEQUEMLICHKEIT PLUS - Kein mühsames und gefährliches Reifenwechseln an der Strasse...
SICHERHEIT PLUS - Platzen der Reifen nahezu ausgeschlossen...
ÖKONOMIE PLUS - Keine Spezialfelgen erforderlich...
Die (RFT) Technologie bietet mir einen objektiven klar erkennbaren Nutzen - ein plus an Sicherheit und Komfort.
Darauf möchte ich pers. nicht verzichten, dafür nehm ich die härtere Eigenschaft gerne in Kauf.😉Das ist sicherlich richtig.
Was mir aber jetzt beim Wechsel auf meine neuen M351 RFT aufgefallen ist, ist das RFT nicht gleich RFT ist.
Meine alten 18 Zoll Winterräder haben auch RFT und die Lenkung ist bei ihnen etwas komisch. Seit ich die neuen Sommerräder drauf hab, ist auch die Lenkung spürbar besser geworden.
Das ist sicherlich ebenfalls richtig. Bedenke aber bitte das ein Winterreifen generell etwas weicher ist und durch die zahlreichen Lamellen im Reifen eher dazu neigt sich schwammiger als ein Sommerreifen anzufühlen.
Zitat:
@Nelkenberg schrieb am 1. April 2018 um 12:16:02 Uhr:
Das ist sicherlich ebenfalls richtig. Bedenke aber bitte das ein Winterreifen generell etwas weicher ist und durch die zahlreichen Lamellen im Reifen eher dazu neigt sich schwammiger als ein Sommerreifen anzufühlen.
Ich war jedenfalls überrascht von dem Einfluss auf das Lenkverhalten beim F10.
So einen Unterschied habe ich bei meinem Vorgänger F30, der ebenfalls mit RFT fuhr, nicht feststellen können.
Ich würde gerne mal komplett auf RFT verzichten und das Fahrverhalten mit normalen Reifen testen.
Leider will ich nicht auf die Sicherheit der RFT verzichten, da ich auch öfter im Ausland unterwegs bin. Und da ist es doof, wenn man mit Reifenpanne in der Pampa stehen bleibt.
Wer sowas noch sucht oder braucht...Speziell für BBS-Felgen🙂
https://www.bmw-syndikat.de/.../...r_Automobil-_und_BMW_News-Blog.html
Für BMW Modelle...
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-teile_felgen_bbs_74.html
Zitat:
@SirHitman schrieb am 1. April 2018 um 02:10:03 Uhr:
Bekomme diese hier drauf...
https://www.reifendirekt.de/.../R-335400
...auf BBS 19Zöller(Siehe Bild)
Mach mal ein Foto davon auf dem F1x. Die Felgen sehen sehr gut aus!
Jeep ...sofern geliefert und montiert(ca.2.Wochen)such ja noch Federn damit er etwas tiefer liegt von der Optik her... 😛
ich benötige ebenfalls neue 19“ Sommerreifen, ich hab eigentlich keine Lust auf RFT, der F11 von einem Kollege fährt sich bedeutend schöner ohne RF.
Könnte ihr ein Pannenset empfehlen für den Fall der Fälle oder rufen die non RFT Fahrer dann immer den ADAC? 😉