Ab wann Software ID8 im G30/31/32?
Gibt es schon Infos ob (und) wann ID8 auch auf alle Modelle ausgerollt werden soll?
33 Antworten
Man sollte sowieso erstmal schauen, wie sich das bedienen lässt. Optisch nähert es sich wieder ID6. ID7 war für mich eine Katastrophe, gerade optisch und haptisch grausam.
Ich kann mich der Meinung von SuckOr nur anschließen. Ich finde das ID8 eine sehr gute (optische Weiterentwicklung) des ID6.
Das ID7 finde ich optisch billig und nichtssagend!! Das geht besser.
Ich spreche hier nur von der Optik - nicht von der Technik, da hat ID7 gegenüber ID6 schon nochmals eine ganze Schippe draufgelegt.
Und meine Frage als TE bezog sich genau auf die Feststellung, dass es beim Pre-LCI ja bereits den (optischen) Sprung von ID6 auf ID7 gab. Das da komplett andere Hardware verbaut ist war mir schon klar und es dadurch eher im jetzigen Lebenszyklus der G3X-Reihe nicht mehr zum Tragen kommt.
Gibt's schon Informationen über die Anzahl der Steuergeräte im ID8 und die technischen Daten im Vergleich zum ID7?
Wird der aktuelle G31 eigentlich mit ID8 ausgeliefert oder ist die verbaute HW nur ID7 fähig und erst das nächste 5er Modell wird dann mit ID8 erscheinen?
Ähnliche Themen
Die EOP des G3x ist in greifbarer Nähe, was soll da noch an Updates kommen? Das OS8 gibt es ausschließlich in Verbindung mit den Curved Display.
Dementsprechend kein OS8 in diesem Modellzyklus.
OS8 ist doch schno wieder "out". Da gibt es noch OS8.5 und dann einen Plattformwechsel zu Android mit OS9 - vermutlich auch im G60.
Wobei der G60 sehr wahrscheinlich das OS8.5 auf Linux-Basis bekommt. OS9 sollen wohl nur Modelle ohne Drehdrückregler bekommen.
Ist jetzt ich offiziell, dass der G6x OS 8.5 bekommt und kein OS9:
https://www.press.bmwgroup.com/.../...mw-5er-startet-in-eine-neue-aera
Startet in eine neue Aera - mit einem bereits jetzt veralteten Betriebssystem (wobei das eigentlich eine gute Nachricht ist).
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 14. März 2023 um 14:19:31 Uhr:
OS9 sollen wohl nur Modelle ohne Drehdrückregler bekommen.
Einen ( modernen ) BMW ohne iDrive? Wer will den sowas? *bäh*
Zitat:
@Amen schrieb am 15. März 2023 um 17:22:48 Uhr:
Startet in eine neue Aera - mit einem bereits jetzt veralteten Betriebssystem (wobei das eigentlich eine gute Nachricht ist).
Naja, OS9 ist derzeit einfach nicht geeignet für das, was man in der Klasse erwartet.
Ein OS9.5 wird ev. den iDrive-Controller unterstützen.
Wenn man mal ehrlich ist, ist die Implementierung dessen, was der iDrive Controller macht ja wirklich nicht so toll. Er schiebt in sequentieller Art und Weise eine Auswahlbox über den Touchscreen.
Was wir wollen ist ja nicht unbedingt das, sondern eine Möglichkeit aktuelle Technik über physische Bedienelemente zu bedienen. Ev. wäre ein Trackpad auch eine Alternative (ähnlich einem iPad mit angeschlossenem Trackpad) - es muss jedenfalls was sein, was mit der rechten Hand in Ruhestellung bedienbar ist.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 17. März 2023 um 05:21:18 Uhr:
Naja, OS9 ist derzeit einfach nicht geeignet für das, was man in der Klasse erwartet.Zitat:
@Amen schrieb am 15. März 2023 um 17:22:48 Uhr:
Startet in eine neue Aera - mit einem bereits jetzt veralteten Betriebssystem (wobei das eigentlich eine gute Nachricht ist).
Ein OS9.5 wird ev. den iDrive-Controller unterstützen.Wenn man mal ehrlich ist, ist die Implementierung dessen, was der iDrive Controller macht ja wirklich nicht so toll. Er schiebt in sequentieller Art und Weise eine Auswahlbox über den Touchscreen.
Was wir wollen ist ja nicht unbedingt das, sondern eine Möglichkeit aktuelle Technik über physische Bedienelemente zu bedienen. Ev. wäre ein Trackpad auch eine Alternative (ähnlich einem iPad mit angeschlossenem Trackpad) - es muss jedenfalls was sein, was mit der rechten Hand in Ruhestellung bedienbar ist.
Da muss ich deutlich widersprechen.
Genau diese „sequentielle Art und Weise“ schätze ich am iDrive Controller. Ich kann zusätzlich ein Bauteil physisch anfassen und ertasten, statt, wie bei Touchbedienung, erst zu suchen und dann doch wieder das falsche angewählt zu haben. Kurz gesagt, ich will mit dem Auge nicht erst die Bedieneinheit suchen müssen sondern meinen Blick auf der Straße haben.
Und ein Touchpad hat der iDrive Controller ja bereits. 😉
@Vollhonk99 , genau so sehe ich das auch.. seit ich das erste mal einen iDrive gesehen und bedient habe, habe ich mich unsterblich verliebt, ein besseres Konzept zur Bedienung der Funktionen im Auto habe ich noch nie erlebt. Es geht unglaublich schnell und alle wichtigen Funktionen/Eingaben laufen blind, selbst meine Frau die dieses System nun erst seit "wenigen" Tagen kennt, ist begeistert. Wir haben ja noch unserem Cupra auf dem Hof und hier ists das genaue Gegenteil.. es gibt keine Knöpfe/Regler mehr, alles nur noch über Touch und dazu noch der "VW Supergau" (die rudimentären 6 Touchtasten für Kalt/Warm und Lautstärke sind auch noch unbeleuchtet) das ist einfach nur ekelhaft, spätestens bei blödem Lichteinfall... *bäh*
Bei meinem ist das auch sehr gut gelöst. Tasten für das was man beim Fahren bedienen muss und Touchpanel für Multimedia und co (geht bei Android Auto auch gar nicht anders)
Die Bedeinung im Auto muss eben gerade nicht jedem letzten Schrei der Smartphone-itis nachrennen sondern narrensicher und DAU-proof sein. Und das erfüllt das IDrive in Kombination mit den verbliebenen Tasten. Diese Horrorshow, die da im 7er abläuft, will niemand haben, wenn er gerade im dichten Verkehr ist.