Ab wann Sichtendrohre bei Avantgarde MOPF 2006?
Hallo zusammen,
hab gerade einen S211 Avantgarde aus 2006 nach der Mopf im Auge. Bin mir aber nicht sicher ob ich ihn kaufen soll.
Er hat eigentlich alle äußeren Änderungen der Mopf, bis auf die Sichtendrohre, die ja nach der Mopf beim Avantgarde serienmäßig waren, wie ich denke.
Kann mir da jemand sagen warum das Detail fehlt? EZ war 29.05.06
Besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Die zweiflutige Abgasanlage war ab 07/2007 bei den Sechs- und Achtzylindermotoren serienmäßig, ansonsten gab es sie beim Sportpaket und Sportpaket AMG.
Nicht jedes MOPF-Fahrzeug mit Avantgarde hat serienmäßig eine zweiflutige Abgasanlage.
23 Antworten
Zitat:
@uzes schrieb am 14. April 2020 um 23:02:04 Uhr:
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 12. April 2020 um 18:16:21 Uhr:
Wie ich meinen damals als Jahreswagen gesucht habe, wollte ich die sichtbaren Blenden nicht haben, unteranderem wegen dem Anhängerbetrieb.
Welchen Vorteil bietet das?
Wenn da 2 Rohre rausgucken , dann häng beim Diesel mal nen schönen weißen Wohnwagen dahinter. Und dann Nordsee - Bayern fahren . Könnte der Wohnwagen vorne etwas dunkler sein als vorher ;-)
Zitat:
@Brunky schrieb am 15. April 2020 um 02:08:22 Uhr:
Zitat:
@uzes schrieb am 14. April 2020 um 23:02:04 Uhr:
Welchen Vorteil bietet das?Wenn da 2 Rohre rausgucken , dann häng beim Diesel mal nen schönen weißen Wohnwagen dahinter. Und dann Nordsee - Bayern fahren . Könnte der Wohnwagen vorne etwas dunkler sein als vorher ;-)
Also wenn alles normal an deinem Diesel ist dann wird er zu 99,9 % nicht rußen, somit bleibt der Wohnwagen schön weiß - außer der DPF ist draußen .... bin aber auch neugierig wieso das beim Anhängerbetrieb stört ....
Zitat:
@iskandar schrieb am 15. April 2020 um 09:47:28 Uhr:
Zitat:
@Brunky schrieb am 15. April 2020 um 02:08:22 Uhr:
Wenn da 2 Rohre rausgucken , dann häng beim Diesel mal nen schönen weißen Wohnwagen dahinter. Und dann Nordsee - Bayern fahren . Könnte der Wohnwagen vorne etwas dunkler sein als vorher ;-)
Also wenn alles normal an deinem Diesel ist dann wird er zu 99,9 % nicht rußen, somit bleibt der Wohnwagen schön weiß - außer der DPF ist draußen .... bin aber auch neugierig wieso das beim Anhängerbetrieb stört ....
Aus genau diesem Grund, ich mag die heißen und mit Schadstoff behaftenten Abgase nicht an der Stirnwand des Anhängers haben. Und die Sprüche, das ist nicht Wahr, sind Laberei! Ein Kollege fährt den Gleichen Wagen mit Sportpaket und sein Wohnwagen sieht nach jeder 500 -1000 km Tour aus, dass will man nicht glauben. Ich brauche keine Endrohre um Irgendjemandem was zu beweisen und optisch pflegen die Meisten die Chromrohre auch nicht, das sieht dann zusätzlich Mokke und ungepflegt aus.
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 17. April 2020 um 14:32:24 Uhr:
Zitat:
@iskandar schrieb am 15. April 2020 um 09:47:28 Uhr:
Also wenn alles normal an deinem Diesel ist dann wird er zu 99,9 % nicht rußen, somit bleibt der Wohnwagen schön weiß - außer der DPF ist draußen .... bin aber auch neugierig wieso das beim Anhängerbetrieb stört ....
Aus genau diesem Grund, ich mag die heißen und mit Schadstoff behaftenten Abgase nicht an der Stirnwand des Anhängers haben. Und die Sprüche, das ist nicht Wahr, sind Laberei! Ein Kollege fährt den Gleichen Wagen mit Sportpaket und sein Wohnwagen sieht nach jeder 500 -1000 km Tour aus, dass will man nicht glauben. Ich brauche keine Endrohre um Irgendjemandem was zu beweisen und optisch pflegen die Meisten die Chromrohre auch nicht, das sieht dann zusätzlich Mokke und ungepflegt aus.
Gut, meiner hat bis Dato wirklich noch nie gerußt - und Endrohre glänzen bei mir wie am ersten Tag ist aber eben auch Geschmacksache muss jeder für sich wissen.. der eine mags der andere nicht und ich mag es 🙂
Ähnliche Themen
@iskandar , man muss den Wagen natürlich fahren :-) , also der Motor muss laufen.
Spaß beiseite , selbst die 213 er mit AdBlue und DPF ist das alles nicht ganz sauber was da so rauskommt ....
Zitat:
@Brunky schrieb am 20. April 2020 um 12:01:03 Uhr:
@iskandar , man muss den Wagen natürlich fahren :-) , also der Motor muss laufen.
Spaß beiseite , selbst die 213 er mit AdBlue und DPF ist das alles nicht ganz sauber was da so rauskommt ....
Guuuuuut... mit nie gerußt meine ich da kommen keine Wolken raus, ein bisschen was kommt ja immer irgendwie... aber meine Rohre sind zum Glück komplett sauber
Bei meinem Fahrzeug sind die Rohre auch versteckt. Muss keinem was beweisen wie mein Vorredner schon gesagt hat. Und auch keine 280 oder 320 Emblem. Muss ja keiner wissen wieviel Power mein Fahrzeug hat.
Zitat:
@W11Avantgarde schrieb am 21. April 2020 um 13:44:43 Uhr:
Bei meinem Fahrzeug sind die Rohre auch versteckt. Muss keinem was beweisen wie mein Vorredner schon gesagt hat. Und auch keine 280 oder 320 Emblem. Muss ja keiner wissen wieviel Power mein Fahrzeug hat.
Hat meiner Meinung nach 0.0 was mit beweisen zu tun - rundet das Heck eben sehr schön ab, reine Optiksache meiner Meinung nach aber es heißt ja auch MEINung - Geschmacksache ;-)
Zitat:
@iskandar schrieb am 21. April 2020 um 14:23:50 Uhr:
Zitat:
@W11Avantgarde schrieb am 21. April 2020 um 13:44:43 Uhr:
Bei meinem Fahrzeug sind die Rohre auch versteckt. Muss keinem was beweisen wie mein Vorredner schon gesagt hat. Und auch keine 280 oder 320 Emblem. Muss ja keiner wissen wieviel Power mein Fahrzeug hat.Hat meiner Meinung nach 0.0 was mit beweisen zu tun - rundet das Heck eben sehr schön ab, reine Optiksache meiner Meinung nach aber es heißt ja auch MEINung - Geschmacksache ;-)
Sicher sieht es gut aus dagegen hat auch keiner was gesagt! Klar jedem sein Geschmack und Meinung die nehme ich dir nicht keine Sorge😁
Aber wie gesagt viel Glück und spaß mit deinem Auto.