Ab wann Modelljahr 2020 ? Änderungen geplant ?

Skoda Karoq NU

Hallo zusammen,

ich habe Ende April meinen Karoq bestellt, lt. Bestellbestätigung Auslieferung bis 01.09.2019 geplant.

Weiß jemand zufällig, wann dieses Jahr die Werksferien sind, bzw. ab wann das Modelljahr als MJ 2020 gilt ? Interessant fände ich auch, ob schon jemand was zu geplanten Änderungen gehört hat ?

Mein Händler wusste nichts, meinte aber, das mit dem Scala das Skoda-Logo auf der Heckklappe entfällt und durch einen großen, mittigen Skoda-Schriftzug ersetzt wird. Dieses soll mit dem Facelift auch beim Superb eingeführt werden. Beim Karoq wusste er das nicht, konnte sich das aber vorstellen.. Sein Fazit: Beim Karoq ist es zu früh für ein Facelift, vielleicht gibt es die eine oder andere Ausstattungsänderung.

Beste Antwort im Thema

Folgende MJ2020 Änderungen gibt es beim Karoq

- Spurwechselassistent kann jetzt 70Meter statt 20 überwachen
- Fahrwerksregelung DCC auch für Frontantrieb
- Freilauf „Segeln“ bei DSG
- Schriftzug S K O D A statt Logo auf dem Heck
- LED Innenraumbeleuchtung leuchtet nur mehr wenn der Lichtschalter auf „Auto“ steht oder Standlicht. Mit dem Tagfahrlicht leuchten diese nicht mehr
- Auf der Motorabdeckung entfällt das Skoda Logo
- Bei VarioFlex entfällt die Platte am Rücksitz
- KESSY wird intelligenter wenn der Schlüssel nicht bewegt wird (z.B hängt im Schlüsselkasten) deaktiviert sich das KESSY System
- KESSY kann man generell deaktivieren
- Der Sound-Generator (190PS TSI und TDI) kann im Modus Individual aktiviert werden
- Die Ablagetasche für die Klett-Fixierelemente enfällt
- Kühlflüssigkeit G12Evo
- Isofix Kappe hintere Sitze entfällt
- SD Karte bei Amundsen bekommt 32gb statt 16gb

104 weitere Antworten
104 Antworten

Ich hab Pano und kein Netz. Nicht mal die Löcher im Dach wo ichs reinhängen müsste.

Zitat:

@Rhomaris schrieb am 4. Juli 2019 um 13:04:44 Uhr:


Bei meinem Panoramadach gab's ein Netz beigelegt

Aber kannst Du es denn montieren? Dir werden doch die Ösen fehlen oben, oder?

Ich habe kein Panodach, aber kann meins aufgrund von Canton+Reserverad unten im Kofferraum nicht montieren. Man kann Canton und das Netz auch nicht zusammen konfigurieren, aber da es Bestandteil vom Business-Paket Amundsen ist, lag es auch bei mir hinten mit drin.

Zumindest hinter den Vordersitzen kann ich es noch nutzen, im Kofferraum nicht. Mit Panodach dann gar nicht, oder wie?

Aber hast du im Kofferraumboden nicht die seitlichen Klappen, wo man an die Zurrösen rankommt? Bei meinem 4x4 ist das so.

Hast Du 4x4 und Canton? Diese Konfiguration habe ich. Sehe mein Auto aber erst in zwei Wochen wieder, magst Du mir ein Foto machen? Habe bei meinem noch keine seitlichen Klappen entdeckt.

Ähnliche Themen

Ok später gibts Fotos...

Im Konfigurator (bin gerade drin) kannst du bei den Einzelpositionen Panodach und Trennnetz kombinieren. Nur bei den Businesspaketen ist der Hinweis zum Netzentfall noch enthalten. Ich denke, dass da nur der Textbaustein im Konfi nicht mehr stimmt. Somit dürfte es inzwischen gehen.

So, ich hoffe, man kanns erkennen. In der TG ist a bissle dunkel.

Dsc-1464

Zitat:

@Rhomaris schrieb am 4. Juli 2019 um 13:04:44 Uhr:


Bei meinem Panoramadach gab's ein Netz beigelegt

Ich glaube Du verwechselst gerade das Gepäcknetz ("sichere etwas auf dem Kofferraumboden" und dafür sind dort Ösen) mit dem Gepäcktrennnetz, welches auf einer "Rolle" am Rücksitz befestigt ist und hochgezogen und in den Löchern im Dachhimmel verankert wird.

"Gepäcknetzt" vs. "Netzwand" bzw. "Gepäcknetz Trennwand" 😁

HIER wurde auch schon darüber diskutiert, allerdings für den Octavia. Zeigt das aber ganz m.E. schön - vor alles die Begrifflichkeiten sind ja verwechselbar.

Achtung: Link aus einem anderen Forum (Skoda).

https://www.skodacommunity.de/threads/frage-zum-trenngitter.87508/

Auf einer Rolle an den Rücksitzen ist da gar nichts. Siehe Auszug aus der BA.

Asset.HEIC.jpg

Okay, das mit den Begrifflichkeiten ist tatsächlich etwas verwirrend.

Ich habe von der Gepäcknetztrennwand gesprochen, siehe angehängtes Bild aus dem Konfigurator.

Dafür habe ich bei 4x4 und Canton keine Ösen im Kofferraum (in Avensis' Bild die Position D). Kann es aber rhinter die Vordersitze spannen.

Die seitlichen Ösen, die Schmitzibu gezeigt hat, sind für das Gepäcknetz, das den Boden bedeckt, oder?

Gepaecknetztrennwand

Die Ösen B C D liegen bei mir in dem Schaumteil beim Wagenheber, sind da erreichbar, wenn man die seitlichen Klappen öffnet. Kann man dann ja wieder zu machen.

Ösen

Zitat:

@Avensis1246 schrieb am 4. Juli 2019 um 18:25:12 Uhr:


Auf einer Rolle an den Rücksitzen ist da gar nichts. Siehe Auszug aus der BA.

Okay, so ist es seit jeher bei den Kombis, die ich kenne: A4 Avant, Octavia... dann ist das doch sehr ernüchternd - ich will jetzt nicht "Billiglösung" sagen, aber etwas "feiner" und praktischer hätte es schon sein können...

Netztrennwand

Ja, das stimmt wohl.

Beim Octavia ist das so. Beim Karoq gibts ein Rollo aber nur bei Varioflex als Ersatz für die Hutablage.

"Beim Octavia ist das so. "
Beim Passat BJ 2011 auch schon - Darauf werde ich also verzichten müssen/können. 🙁

Idee:
Hab auf Ebay einen Dachhimmel vom Karoq gesehen, in dem die Halteösen für das Trennnetz zu sehen sind.
Wenn man sich diese besorgen würde, kann man das bestimmt nachrüsten. Die Schraublöcher dafür sind ja bestimmt im Blech vorbereitet.

Hat jemand Zugang zum ETKA und kann Teilenummern besorgen? Für die Allgemeinheit am besten schwarz und beige...

-20190705-134816
-20190705-134845
Deine Antwort
Ähnliche Themen