ab wann ist man ein ''Raser''....??

Hallo

im großen Tempolimit Thread wird seit längeren leidenschaftlich über ein generelles Tempolimit diskutiert...😉

oft wird dort wie auch in den Medien allgemein das geflügelte Wort ''Raser'' benutzt😮

Der User Maxlwella hat mich darüber hinaus gebeten das Wort ''Raser'' mit einer Umfrage versehen als Thread zu erstellen.....und da Umfragen nur von Moderatoren erstellt werden können hab ich das dann mal gemacht...😉

meine Frage und deshalb auch hier zur Diskussion gestellt,was ist für euch ein ''Raser'' und ab wann beginnt das für euch mit dem rasen??

ein kontroverses Thema,ich weiss,dennoch sollte sich das auch friedlich diskutieren lassen😉


gespannte Grüße

Andy

Beste Antwort im Thema

auch ich habe eine abweichende Meinung zu dem Thema...😉

ein Raser lässt sich alleine nicht an der Geschwindigkeit festmachen,sondern ist situationsbedingt von der erzeugten Gefahrenlage abhängig,wer spielende Kinder direkt am Strassenrand sieht und dennoch mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifährt ist für mich eher ein Raser als jemand der zu nachtschlafender Zeit auf der leeren Autobahn ein dann evtl. unsinniges TL deutlich überschreitet😉

mfg Andy

1000 weitere Antworten
1000 Antworten

Raser sind mMn:

-- diejenigen VT, die die zHG um 10 bis 15 % (nicht km/h!) innerorts bzw. 20 % außerorts überschreiten,

und/oder

-- diejenigen, die verkehrs- oder witterungsbedingt zu schnell fahren (was auch schon von vielen anderen gesagt wurde).

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Ein Raser ist jemand der sich unfähig zeigt seine Geschwindigkeit den äusseren Umständen und seinen perönlichen Fähigkeiten wie auch denen des Fahrzeugs anzupassen.

Hallo,

wenn man "Umständen" = setzt Situationen, trifft die Beschreibung von Sir Donald es zu 100%.

Rasen kann man nicht in Zahlenwerte fassen, 40km/h drüber können risikoloser sein für alle, als mit 20km/h unter dem 50iger Innerorts Limit an Kindern etc. vorbei zu fahren.

MfG Günter

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Was sagt der Duden dazu? (www.duden.de):

Raser = jmd., der [mit einem Kraftfahrzeug] übermäßig schnell fährt
übermäßig = über das normale od. erträgliche, zuträgliche Maß hinausgehend

Ein Raser ist also jemand, der mit einem Kraftfahrzeug über das normale od. erträgliche, zuträgliche Maß hinausgehend schnell fährt.

------------------------------

Was ist dann ein "normales od. erträgliches, zuträgliches Maß"?

  1. Fahren innerhalb der jeweils gültigen Tempolimits
  2. Den Witterungsbedingungen angepasst fahren (also auch langsamer als Tempolimit)
  3. Dem Strassenverlauf / den Sichtbedingungen angepasstes Fahren (Fahren auf Sicht / Fahren auf halbe Sicht)
  4. Die Richtgeschwindigkeit um nicht mehr als 20km/h überschritten wird (vgl. hier)

alles andere wäre demnach also wohl Raserei oder zumindest tendenzielle Raserei...

Ich bin entschieden dagegen, dass eine x-beliebige Geschwindigkeit oberhalb von 150 automatisch Raserei sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Was sagt der Duden dazu? (www.duden.de):

Raser = jmd., der [mit einem Kraftfahrzeug] übermäßig schnell fährt
übermäßig = über das normale od. erträgliche, zuträgliche Maß hinausgehend

Ein Raser ist also jemand, der mit einem Kraftfahrzeug über das normale od. erträgliche, zuträgliche Maß hinausgehend schnell fährt.

------------------------------

Was ist dann ein "normales od. erträgliches, zuträgliches Maß"?

  1. Fahren innerhalb der jeweils gültigen Tempolimits
  2. Den Witterungsbedingungen angepasst fahren (also auch langsamer als Tempolimit)
  3. Dem Strassenverlauf / den Sichtbedingungen angepasstes Fahren (Fahren auf Sicht / Fahren auf halbe Sicht)
  4. Die Richtgeschwindigkeit um nicht mehr als 20km/h überschritten wird (vgl. hier)

alles andere wäre demnach also wohl Raserei oder zumindest tendenzielle Raserei...

Ich bin entschieden dagegen, dass eine x-beliebige Geschwindigkeit oberhalb von 150 automatisch Raserei sein soll.

Dito. Ich war übriges vorhin nach längerer Zeit mal wieder mit Tempo >200 (heute auf der A27) unterwegs, ohne zu rasen. Zum Rasen gehört immer noch jemand außer dem Raser selbst, den er durch die Raserei gefährdet. Da war aber eben niemand außer mir.

Daß die Leute vom Duden von Definitionen nicht allzuviel Ahnung zu haben scheinen, ist übrigens nichts Neues 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni


Hallo,
wenn man "Umständen" = setzt Situationen, trifft die Beschreibung von Sir Donald es zu 100%.

Ich habe Umstände mit Absicht verwendet weil man es eben nicht unbedingt auf eine Situation begrenzen kann.

Wenn zb zwei Fahrer mit identischer Geschwindigkeit auf einer kurvenreichen Strecke unterwegs sind  kann das bei Ausnutzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit beim einen Fahrer Rasen und beim Anderen nur eine zügige Gangart sein.Nämlich dann wenn zb der eine Fahrer einen neuen Porsche unterm Hintern hat und der Andere einen alten ausgelutschten Kleinwagen.

Zumindest ich werde mich nicht anmaßen jemanden nur aufgrund einer Geschwindigkeit als Raser zu bezeichnen.Diese Wertung bedarf meiner Meinung nach immer einer Gesamtbewertung aller Umstände.

ist doch völlig einerlei wie schnell einer fährt oder was an der Stelle angeordnet wird - wer seine Geschwindigkeit und den Fahrstil bzw. sein Fahrzeug nicht mehr im Griff hat, die Situation nicht einschätzen kann und trotzdem draufhält und damit die reale Gefährdung anderer über das normale Maß hinaus in Kauf nimmt... ist ein Raser im abwertenden, negativen Wortsinn und nur um den gehts ja wohl.

Beispiele..
Tempo 30 Zone an einer Uni, am Sonntag in den Semesterferien ist exakt nichts (0, nada, keiner, nothing) los... die Strecke ist überschaubar - einer fährt von mir aus 70. Und? Wayne... ist aber ein Raser?
Semesterbeginn, parkende Autos, massig rüber- und raushuschende Leute, haltende Busse etc. usw. usf... einer fährt 35. Und jetzt? Eben... der passt sich hier nicht wirklich an, aber folgt einer starren Regel (welche unter der Annahme der ungünstigsten Umstände definiert wurde... aber auch bei völligem Fehlen dieser Umstände gilt) und ist daher also kein Raser?
Mag eine übliche Sichtweise sein, ist für mich aber Unfug. (ihr müsst jetzt nicht fragen, WANN dort geblitzt wird 🙄 .. und auch nicht, WANN dort schon öfter mal was passiert ist... )

80 bei Nässe... und gesetzlich noch legale 2mm Profiltheorie auf den Reifen... evtl. noch ausgenudelte Uraltdämpfer... Wasserlachen und mit 80 unterwegs.
Oder 8mm Profil, Topreifen, neues Fahrzeug, Quattro, ESP und alle Fürz, Topfahrer und mit 120 durch.
WER ist nun der "gute" Bürger, wer der Raser?

usw. usf....

Raser ist imho nicht an der Überschreitung einer Regel oder an einer Geschwindigkeit festzumachen. Wer sich nur starr an Regeln hält... wird evtl. schneller zum Raser als jemand, der ganz bewusst etwas verantwortbar tut. Was geht und was nicht, was verantwortbar ist oder eben nicht... liegt nur zu oft unter oder auch über dem, was eine starre Regel sagt - und nur wer bewusst anhand seines Könnens, seines Fahrzeugs und der Situation verantwortbar handelt, ist kein Raser - andere werden auch schnell unbewusst dazu, auch wenn sie dabei "gute" Bürger bleiben... "gute" Bürger in gewissem, für die Sicherheit völlig irrelevanten Sinne allerdings nur.

Meiner Meinung nach ist jedes Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit Rasen.
Es tut dabei auch garnichts zur Sache, ob ein Überschreiten (Edit: für den Fahrer stets dem Anschein nach) völlig gefahrlos möglich ist.

Und selbst wenn man das Limit nicht überschreitet, kann man ein Raser sein. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist keine Mindestgeschwindigkeit, die man immer einhalten muss.

Und ja, nach meiner Definition bin ich selbst "manchmal" ein Raser. 🙄😛

Edit:

Eigentlich steht das meiste hier drin:
http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__3.html

Und nein, ich will das niemandem aufs Auge drücken, schon garnicht denjenigen, die den Paragraphen kennen. Aber es gibt immer Leser, die den Paragraphen noch nicht kannten und auch nicht wussten, dass man Gesetze jederzeit kostenlos durchstöbern kann.

Nun ja, das sehe ich aber anders.
Wenn man sich immer an die vorgegebene Geschwindigkeit hält, wie kann man da ein Raser sein.
Irgendwie machen diese Vorgaben Sinn und sollen den Verkehrsfluss gewährleisten.
Wenn man auf einer 3 spurigen BAB mit einer Geschwindigkeit von 130Km/h fahren darf, aber nur mit 100Km/h auf der mittleren Spur fährt, da auf der rechten Spur die LKW's unterwegs sind, ist man in meinen Augen eher ein Hindernis und zwingt die Anderen zum Überholen. Nun kommen die Jungs ins Spiel die nur 110 fahren und den der 100 fährt überholen.
Jetzt werden die, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, zum Bremsen gezwungen. Dann ist es Essig mit dem Verkehrsfluss und man hat ruck zuck einen Stau. Das erlebt man doch Tag täglich.

Für mich sind solche Genossen keine Raser sonder ein Hindernis.

Hi mcaudio

das hast Du wohl falsch verstanden😉

ein Raser kann z.B. sein der trotz erlaubter 50km/h mit dieser Geschwindgkeit an einer Gruppe mit dem Ballspielender Kinder am Strassenrand vorbeifährt😉

oder auch jemand der stur seine erlaubte Geschwindigkeit beibehält obwohl aus verschiedenen Gründen eine niedrigere Vmax angezeigt wäre wie z.B. unklare oder unübersichtliche Verkehrsituation😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Nun ja, das sehe ich aber anders.
Wenn man sich immer an die vorgegebene Geschwindigkeit hält, wie kann man da ein Raser sein.
Irgendwie machen diese Vorgaben Sinn und sollen den Verkehrsfluss gewährleisten.

Na ja, nehmen wir mal an: Landstraße, Tempo 100 erlaubt. Es ist Winter und die Straße ist vereist.

Da halte ich mich nicht an Tempo 100. Denn irgendwie hänge ich am Leben. 😉

Gruß
Frank

Moin Andy,
hast recht, dem stimme ich zu. Wenn man das jetzt nicht auf die BAB bezieht ist das vollkommen richtig.

Hallo Frank,
ok es könnten ja dort auch Kühe die Fahrbahn überqueren.😉

Ich setze natürlich immer normale Witterungbedingungen und die gegebenen Verkehrsverhältnisse voraus.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Hallo Frank,
ok es könnten ja dort auch Kühe die Fahrbahn überqueren.😉

Ich setze natürlich immer normale Witterungbedingungen und die gegebenen Verkehrsverhältnisse voraus.

Und keine Kühe auf der Fahrbahn. 😁

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Was sagt der Duden dazu? (www.duden.de):

Raser = jmd., der [mit einem Kraftfahrzeug] übermäßig schnell fährt
übermäßig = über das normale od. erträgliche, zuträgliche Maß hinausgehend

Ein Raser ist also jemand, der mit einem Kraftfahrzeug über das normale od. erträgliche, zuträgliche Maß hinausgehend schnell fährt.

------------------------------

Was ist dann ein "normales od. erträgliches, zuträgliches Maß"?

  1. Fahren innerhalb der jeweils gültigen Tempolimits
  2. Den Witterungsbedingungen angepasst fahren (also auch langsamer als Tempolimit)
  3. Dem Strassenverlauf / den Sichtbedingungen angepasstes Fahren (Fahren auf Sicht / Fahren auf halbe Sicht)
  4. Die Richtgeschwindigkeit um nicht mehr als 20km/h überschritten wird (vgl. hier)

alles andere wäre demnach also wohl Raserei oder zumindest tendenzielle Raserei...

Damit wäre eigentlich alles gesagt, bzw. der Tread abgeschlossen.

Wäre da nicht das Wort Raser, das inhaltlich von jedermann anderes ausgelegt werden kann, Voraussetzung: Ein Rad muss rollen.

meinereiner erkennt den raser an häufigen bremsvorgängen - ampel wird grün --> vollgas --> bremsen, um nicht die nächste ampel, die noch rot ist zu überfahren.

ahnlich auf der AB - beschleunigen (sich irgendwo reindrängeln), abbremsen um nicht jemanden hinten reinzufahren, usw.

m.b.m.n. ist dieser begriff nicht an einer geschwindigkeit festzumachen - man kann auch 100km/h über dem limit fahren, ohne ein "raser" zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen