ab wann gabs den automatischen LWR für XENON A8?
Da ich mein 96er A8 auf Xenon umrüsten möchte,wollte ich fragen ab wann die ersten A8 den Automatischen Leuchtweitenregler hatten...
Eine Scheinwerferwaschanlage habe ich bereits...
Wer kennt sich damit aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DominicDaytona
...wer soll dir das nachweisen dass das nicht schon vor jahren geschehen ist und nicht erst gestern????
weil es egal ist, ist ein umbau und nicht origin... fertig.
MfG
60 Antworten
Verdammt, meiner ist 5/95 EZ damit hat sich das umbauen wohl erledigt.
Kannst du trotzdem machen .
Können ja, nur wie siehts dann aus mit einer Bestätigung, das es zumindest original sein könnte? Wenn der TÜVer pfiffig ist und solche Daten im Kopf hat, dann fällts wohl ziemlich schnell auf. Und ganz ehrlich gesagt hab ich keine Lust alle 2 Jahre von Xenon wieder zurück auf Halogen zu bauen und den Kram dann immer wieder einstellen zu lassen und nachm TÜV dann wieder alles zurück.
Ich hatte schon beim letzten TÜV Probleme trotz Bescheinigung mit dem Fahrwerk. Ist eines von ABT und wurde original auch so verbaut. Der junge Mann beim Freundlichen ist/war zum Glück auch ein A8 D2 Freak und hat an seinem einige Sachen umgebaut. Da gibts so einige Tricks die man dann nutzen kann, selbst mit nicht Originalteilen um über AUDI dann Bescheinigungen zu bekommen.
Der hat dem Prüfer erstmal erklärt wie es denn sein kann, das so ein Fahrwerk auch in meinem Modell gelandet sein könnte, da meiner eigentlich wiedermal zu alt ist um mit dem Fahrwerk ausgestattet zu sein. Rausgekommen ist dann, das mein Dicker das Fahrwerk zwar eigentlich nicht besitzen dürfte, jedoch aufgrund möglicher Fehler seitens AUDI zulässig in diesem Zustand die Betriebserlaubnis behält. Ist wohl wieder irgendein Gummiparagraph...
Was mir der Prüfer aber gleich sagte ist, das er nun auch wüßte, das Xenon nicht zulässig wäre aufgrund der Austattungsliste von Audi.
Zum nächsten TÜV fahre ich zwar woanders hin, aber wenn ich keinen Nachweis bekomme, der aussagt, das Xenon zulässig ist, dann werd ich wohl die Finger davon lassen müssen. Ein Komplettumbau mit SWR und ALWR ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig wenn ich dann nur Probleme damit habe. Ich wollte wenn dann lieber eine Lösung die evtl ohne SWR auskommt oder vielleicht sogar noch ohne ALWR, da ich ja die manuelle Steuerung habe.
Ein schmaler Grad auf dem man sich da bewegt.
Wenn du vor dem 1.6.2001 nachgerüstet hast ist das egal! Wann du nachgerüstet hast musst du wissen 😉
Ähnliche Themen
Also praktisch auf der Schiene...kein Plan wann das gemacht wurde, hab ihn so gekauft und bin schon 2 mal durchn TÜV damit...verstehe!
Jetzt aber nochmal direkt ne Frage...ist die Lichtausbeute durch den Umbau dann wesentlich höher oder ändert sich da nicht so viel dran? Wenn ich nur ein Fünkchen mehr Licht habe, dann lohnt es sich ja eigentlich nicht wirklich da so viel Geld zu investieren. Es sollte schon ein deutliches Ergebnis dabei rauskommen, denn nur um Xenon zu haben mach ich mir die Mühe sonst nicht.
Vielleicht hat ja jemand die Möglichkeit mal ein Foto als Vergleich zu posten wenn z.B. einer Halogen und ein anderer Xenon hat und man bei etwa gleichen Bedingungen aus dem Auto raus ein Foto macht. Wäre euch echt dankbar!
Zitat:
Original geschrieben von AudiQP81
Also praktisch auf der Schiene...kein Plan wann das gemacht wurde, hab ihn so gekauft und bin schon 2 mal durchn TÜV damit...verstehe!
Hallo,
was meinst du mit?
Bilder gibt's genug...ich schau mal (o.gewähr)
ich war am anfang etwas "enttäuscht" von xenon, aber dannnn!!!
MfG
Turbonet
Mein Vorredner schrieb doch, das ICH wissen muss wann umgerüstet wurde...da ich es dann nicht weiß, sondern alles schon so war ist doch alles paletti*grins*
richtig. das soll dir mal einer nachweisen wann deiner umgerüstet wurde.
bei dem a8 kann ich dir keinen vergleich zeigen, aber ich galube ich habe noch photos von dem einem golf mit xenon und dem standard golf den wir heute noch fahren und das war ein himmelweiter unterschied!!!!!
was mir auch aufgefallen ist die jahre über, wenn ich standard licht habe und mir einer mit xenon entgegen kommt blendet der mich.
aber xenon gegen xenon hebt sich das auf.
ich habe immer gesagt das ich nur noch xenon kaufe.
Ein bisschen OT, aber da es hier im Thread schon mehrfach genannt wurde: welche (LED)Birnen für's Standlicht passen denn von der Lichtfarbe her einigermaßen zum Xenon, kann da jemand welche empfehlen?
Hallo,
ich habe mir in Tschechen welche gekauft, (sahen aus, wie eine richtige led, nur in groß 😁 )
haben hammergeil nach vorn geleuchtet (geleuchtet wie mini scheinwerfer)
farbe war fast weis... und passte 100% zu xenon... beim tüv haben sie ca. 5sec. gebrauch, um mir zu sagen "nö bub, das geht nicht"
MfG
Turbonet
Zitat:
Original geschrieben von jertom
@Kaaney, Du brauchst für die Umrüstung (mit original Xenon-Scheinwerfern) weder eine autom. LWR noch eine SWR. Du kannst den Text der Ausnahmegenehmigung mit allen Daten von mir haben.
Wie is es bei meinem a8 d2 bj 97
hallo ich hab auch eine frage zu Xenon
Ich hab einen Audi A4 B5 Bj 1997. Swa kein Thema aber brauch ich auch die automatische LWR?
besten dank schonmal
falsches Forum, must zu A4 B5 da wird dir geholfen .
Gruß Matze
Hallo ich brauch ma eure Hilfe ich möchte bei meinem A4 B5 BJ 1997 Xenon Nachrüsten SRA kein thema aber wie sieht es aus mit der Automatischen LWR ab wann wurden die pflicht bei Xenon.
für hilfe wäre ich dankbar
Manuela