Ab wann "darf" man E-Klasse fahren?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

darf ich mal fragen, ab wann man eine E-Klasse fahren "darf"? Ich werde im kommenden Sommer vorne die 3 erreichen und träume schon seit kurz nach dem Führerschein von einer E-Klasse. Allerdings liegt sie erst jetzt in realistischer Nähe.

Warum meine Anfrage?

Ich habe zwei Sorgen:

1. Die Kosten: Über den Punkt konnte man sich hier im Forum ganz gut belesen. Ich denke, die Inspektion ist etwas teurer als bei meiner jetzigen Marke, aber noch immer zu bezahlen und durchaus marktüblich, oder? Die Versicherung kostet ~15% mehr im Jahr, was auch zu verkraften ist und Steuern sind noch die gleichen (Was wird, wenn die CO²-Steuer kommt?).
Wenn mir hier nun niemand irgendwelche Horror-Stories erzählt, bin ich über diesen Punkt relativ beruhigt.

2. Die Neider: So blöd es klingt, aber wird man als (relativ) junger Mensch nicht besonders schräg und neidisch angeschaut, wenn man einen Benz fährt? Klar sind die blöde, aber die Leute sind leider so. Als ich nur unter Kollegen mein Vorhaben berichtete, habe ich mir Sprüche ala "Du verdienst wohl zu viel?" anhören müssen (mein Chef fährt B-Klasse). Das ein anderer Kollege für seinen Klein-VW-Neuwagen aber auch 20K€ bezahlt hat, wiegt dann witzigerweise nicht so doll.
Mit anderen Worten, ab wann "darf" man E-Klasse fahren?
Soll man also drüber stehen und seinen Traum wahr machen, weil ja morgen theoretisch auch schon "Schluss" sein kann?

3. Nochmal die Neider: Muss man nicht auch ständig Angst um den Hobel haben, dass er nicht verkratzt oder geklaut wird? Das sind Befürchtungen, die ich bei dem Mondeo nie gehabt habe.

Grüsse,

adixx!

Beste Antwort im Thema

Wenn DU der Meinung bist, die E-Klasse 211 passt zu Dir...dann ist die Zeit dafür reif. Ob Du 24 oder 48 bist...ist egal. Liess hier mal im Forum, da sind nicht wenige unter dreissig (😁)

Neidkratzer gibt es leider viele. Ich bin bisher immer davon verschont geblieben.

Man muss sehen, die Autos kommen im Gebrauchtwagenmarkt in sehr interessante Regionen.

Mit der E-Klasse 211 fährst Du eines der sichersten Autos der Welt. Im Falle eines Falles bist Du hervorragend aufgehoben. Ich bin der Meinung, obwohl der 211er nächstes Jahr abgelöst wird, er ist für mich persönlich die Messlatte seiner Fahrzeugklasse.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hab mich mit dem Alter etwas verschätzt, dachte so an die Anfang 20 (hab den Thread nicht so genau gelesen). Man sollte das tun was man für gut hält.und ebenso beim Fahren, man lebt ja nicht fur die Anderen in dem S;nne 🙂.

Ach ja, zwecks Pflege,da gibts doch so nen automatisierten Staubsauger 🙂.

Ich hätte nie gedacht, dass soooo viele auf meine Signatur eingehen. Ich hab noch einen anderen Beitrag in deinen anderen Fred geschrieben. Antworte doch nochmal😁. Mit 2 1/2 kann man doch schon tolle Sachen im Auto machen. Sonst lass deine Frau doch einfach mal ein Buch vorlesen. Oder schieb eine CD mit sehr angesagten Kinderliedern rein. Dann machste noch das Fenster runter, Arm raus und fertig ist der Gangsta-Style.

mfg

Ich bin Anfang des Jahres (als ich noch knackige 31 war 😉) vom Mondeo BWY 130PS TDCi mit manueller 5-Gang und ohne RPF auf den jetzigen S211 220CDI Mopf umgestiegen und ich muss sagen, ich genieße es jeden Tag. Der Verbrauch ist etwas höher (z.B. wg. DPF), aber die 170 statt der 130 PS merkt man auch. Der Kofferraum des E ist gefühlt etwas kleiner und ich vermisse die beheizte Frontscheibe. Der Mondeo war ein tolles Auto, welches ich bei entsprechender Finanzlage gerne wieder in Betracht ziehe, aber der E war und ist auch nach Kauf mein Traum.

Ich liebe den Komfort und die Technik: Schweben mit Airmatic, nachts endlich was sehen mit ILS (vorher H7), Bequemes gleiten mit Distronic (leider gibt es die Distronic Plus erst ab W212), einfaches Einladen dank hochfahrender Kofferraumabdeckung und el. Heckklappe, u.v.m. ...

Auch das Gefühl der Sicherheit ist nicht zu vernachlässigen. Ich wollte mal das blinkende Bremslicht anschauen und erschrak, als dann plötzlich der Gurt angezogen wurden.

Ich fahre auch knapp 25tkm/Jahr. Der Mondeo musste alle 10tkm zur Inspektion, wobei der E jetzt nach einem Jahr (wo er grad die 24500 km ankratzt) heute den ersten Assyst A bekommt. Das sollte man auch berücksichtigen.

Die Arbeitskollegen haben offen zugegeben, das man da neidisch werden könnte, aber das sehe ich als Anerkennung und nicht als Gefahr.

P.S.: Kombi-Fahren geht auch wunderbar ohne Kinder 😉

Hi gavelis,

DANKE! Da hast Du ja offenbar meine zukünftige Historie hingelegt. ;-)
Richtig, der Mondeo ist schon ein gutes Fahrzeug - eine unentdeckte Perle für den Preis. Wenn doch die Passat-Fahrer nur wüssten. Aber das ist es eben, es ist ein Vernunft-Auto (Inspektionsintervall ist übrigens alle 20tkm!). Nur 5cm kürzer als der E-Benz und eine Container-Ladefläche als Kofferraum. Aber auch mein Traum war schon immer die E-Klasse.

Wenn man aber bedenkt, was für eine Leistung der Benz hat, sind die rund 0,5l Mehrverbrauch auf 100km doch noch zu verschmerzen.

Die Frage mit der Frontscheibenheizung lag mir übrigens auch schon auf der Zunge. Vielleicht sollte man über eine Standheizung nachdenken!? Über das ILS wurde schon viel berichtet - ich lechze schon.

Grosser Nachteil bei meinem Mondeo: Nächstes Jahr wird er jenseits der 135tkm sein und er hat nur die gelbe Plakette. Ich müsste dann in ein knapp 7 Jahre altes Auto investieren. Ich denke, das lohnt nur bedingt. Eine Entscheidung muss also bis kommenden Sommer fallen.

Da fällt mir noch etwas ein: Der Benz hat doch ne Steuerkette, oder?

PS: Wem gefällt die W212-Studien-Front auch nicht?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen