Ab wann "darf" man E-Klasse fahren?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

darf ich mal fragen, ab wann man eine E-Klasse fahren "darf"? Ich werde im kommenden Sommer vorne die 3 erreichen und träume schon seit kurz nach dem Führerschein von einer E-Klasse. Allerdings liegt sie erst jetzt in realistischer Nähe.

Warum meine Anfrage?

Ich habe zwei Sorgen:

1. Die Kosten: Über den Punkt konnte man sich hier im Forum ganz gut belesen. Ich denke, die Inspektion ist etwas teurer als bei meiner jetzigen Marke, aber noch immer zu bezahlen und durchaus marktüblich, oder? Die Versicherung kostet ~15% mehr im Jahr, was auch zu verkraften ist und Steuern sind noch die gleichen (Was wird, wenn die CO²-Steuer kommt?).
Wenn mir hier nun niemand irgendwelche Horror-Stories erzählt, bin ich über diesen Punkt relativ beruhigt.

2. Die Neider: So blöd es klingt, aber wird man als (relativ) junger Mensch nicht besonders schräg und neidisch angeschaut, wenn man einen Benz fährt? Klar sind die blöde, aber die Leute sind leider so. Als ich nur unter Kollegen mein Vorhaben berichtete, habe ich mir Sprüche ala "Du verdienst wohl zu viel?" anhören müssen (mein Chef fährt B-Klasse). Das ein anderer Kollege für seinen Klein-VW-Neuwagen aber auch 20K€ bezahlt hat, wiegt dann witzigerweise nicht so doll.
Mit anderen Worten, ab wann "darf" man E-Klasse fahren?
Soll man also drüber stehen und seinen Traum wahr machen, weil ja morgen theoretisch auch schon "Schluss" sein kann?

3. Nochmal die Neider: Muss man nicht auch ständig Angst um den Hobel haben, dass er nicht verkratzt oder geklaut wird? Das sind Befürchtungen, die ich bei dem Mondeo nie gehabt habe.

Grüsse,

adixx!

Beste Antwort im Thema

Wenn DU der Meinung bist, die E-Klasse 211 passt zu Dir...dann ist die Zeit dafür reif. Ob Du 24 oder 48 bist...ist egal. Liess hier mal im Forum, da sind nicht wenige unter dreissig (😁)

Neidkratzer gibt es leider viele. Ich bin bisher immer davon verschont geblieben.

Man muss sehen, die Autos kommen im Gebrauchtwagenmarkt in sehr interessante Regionen.

Mit der E-Klasse 211 fährst Du eines der sichersten Autos der Welt. Im Falle eines Falles bist Du hervorragend aufgehoben. Ich bin der Meinung, obwohl der 211er nächstes Jahr abgelöst wird, er ist für mich persönlich die Messlatte seiner Fahrzeugklasse.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AdixX


Wie sieht es mit iPhone-Unterstützung aus? Das bekomme ich in zwei Wochen als Diensthandy.

Schau mal in die FAQ/Telefonvorbereitung ob Dir da geholfen wird😉

Zitat:

Original geschrieben von AdixX


Wie sieht es mit iPhone-Unterstützung aus? Das bekomme ich in zwei Wochen als Diensthandy.

Super meintest du Diensthandy- iPhone?? Wir haben die 1. Serie in der Firma nach 3 Monaten entsorgt völlig nutzlos nur zum Spielen geeignet.

Ich brauche Termine und Synchronisation bei meiner Abwesenheit kurzfristig und das garantiert mir Blackberry und nichts anderes. Also ich lasse die Finger im Dienstbereich vom Spielzeug.

PS: Privat ist es OK.

Also, Neid muss man sich bekanntlich erarbeiten & wenn es dann so weit ist, dann geniesse die Blicke anderer!
Ich hab meinen W211, E240 elegance automatik, mit 22 Jahren gekauft & fahr den jetzt seit 1 Jahr, 6 Tage!
Die Blicke sind natürlich alle auf meiner Seite! Und das ist doch geil! Natürlich kommen Sprüche wie ,,Papas Auto" etc. aber das sind Sprüche von Neidern die einem so etwas nicht gönnen! Lieber ne 3 Jahre alte E-Klasse Fahren als nen neuen Golf (Kaufpreislich gesehen)!

Natürlich sollte Dir bewusst sein, das der Wagen aufs Jahr gesehen um einiges teurer ist als ein "normaler" Wagen.

Versicherung kostet bei der VHV Vollkasko 45% ca. 980euro
Steuern Hubraum 2600cmm kosten 175 euro
dann der Verbrauch Stadtverkehr ca. 14 Liter

meine 4te inspektion (Service-e) (vor 2 Wochen) bei 50.000 sollte ca. 980 euro kosten!!!
Die Kosten waren: Arbeit pauschal 300 euro
Zündkerzenwechsel 375 euro
Bremsflüssigkeit 125 euro
MB Luftfilterwechsel 80 euro
+ div. "Kleinigkeiten"

aufgrund des Preises machen wir die Inspektion in unserer Werkstatt selbst! Verliere zwar die mobilitätsgarantie, aber wann brauch man die schon?!

Hatte vorher nen 2,0 Liter Vectra & Preislich merkt man den unterschied! Also gut überlegen! Habe das Glück, das ich nicht schlecht verdiene!

Die Moral der Geschicht: wer fleissig ist, der kauft sich was er will
Schliesslich spielt Geld keine Rolex... (-:

Zitat:

Super meintest du Diensthandy- iPhone?? Wir haben die 1. Serie in der Firma nach 3 Monaten entsorgt völlig nutzlos nur zum Spielen geeignet.

Wir bekommen das neue, also mit UMTS und Exchange-Anbindung. Dann ist es ein hilfreiches Werkzeug.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dollar5000


Also, Neid muss man sich bekanntlich erarbeiten & wenn es dann so weit ist, dann geniesse die Blicke anderer!

Ich würde das Auto für mich anschaffen, nicht für die anderen. Die Blicke würden mich eher nerven.

Zu den Kosten: Der 220 CDI scheint wohl etwas humaner in der Versicherung zu sein. Je nach Modell für mich zwischen 600,- und 800,- EUR. Mopf ist wohl teurer, weil neuer. Dafür sollte hier weniger an Reparaturen anfallen.

Mit 22 nen E-Benz: Glückwunsch! Hast offenbar (noch) keine Kinder! ;-)
Was fürn geilen Job hast Du denn?

Grüsse...

Ein großer Faktor dürfte sein, ob du für alles und jedes in die Werkstatt gehst?!

Wenn du einiges selbst machst, und sinnig fährs, ist Benz kaum teurer als ne andere Marke.
Verarschen tun alle Werkstätten. Teile sind aber schon teurer, glaub ich.

Neid ist dir sicher!
Habe es deutlich bemerkt vor einem Jahr als ich meinen jetzigen s211 gerade neu hatte und selbst gefühlsmäßig noch 124er 200D Fahrer war... ;-)

Resumé: Das geilste Auto, das ich je hatte.
Was die Leute sagen ist mir sch..egal!
Er war billiger als ein neuer Golf! Das sagt doch alles, oder?!
Und was ist Golf bitte für ein Auto????!
;-)

Hi kaaa,

ich bin ein Schreibtischtäter. Ne Batterie bekomme ich noch selber gewechselt. Die Reifen und Öl auch. Aber will ich das wirklich alles selber machen? Für Reifen und Öl kenne ich ganz gute Alternativen als den Freundlichen. So eine Inspektion oder Reparatur sollte aber schon einer machen, der den Wagen kennt. Ich gehe z. B. nie wieder zu ATU!

Habe hier gelesen, dass einige zu Bosch fahren. Darf man das?

Grüsse...

Der Thread ist in meinen Augen überf/üssig:

Punkt A: An der Meinung des TE wird sich nichts ändern
Punkt B: Die E-Klasse wird so oder so gekauft.
Punkt C: Alle fühlen sich beim Thema Neid angesprochen
und Punkt D: hängt dies nur auf die Persönlichkeit ab.

Jetzt könnt ihr loslegen

Hi A-Driver05,

zu Punkt A: Naja, ich kippe meine Meinung gerade. Also stimmt nicht ganz.
zu Punkt B: Die Wahrscheinlichkeit steigt tatsächlich von Tag zu Tag. Mal sehen, ob die Rezession meinen Traum zurückwirft.
zu Punkt C: Das war nicht meine Intension, obwohl dass sogar schon bei 9 Jahre alten E-Klassen der Fall zu sein scheint.
zu Punkt D: Jupp! :-)

Meine größte Sorge ist derzeit: Wenn ich den Hobel habe, wie bekomme ich Kinder und Frau dazu, in nicht zu vermüllen und verkrümeln, wie sie es jetzt gerade tun? Mülltüten an die Türen hängen und ein Schild "ESSEN VERBOTEN!!!" hineinhängen? ;-)

Grüsse...

Zitat:

Original geschrieben von AdixX



Meine größte Sorge ist derzeit: Wenn ich den Hobel habe, wie bekomme ich Kinder und Frau dazu, in nicht zu vermüllen und verkrümeln, wie sie es jetzt gerade tun? Mülltüten an die Türen hängen und ein Schild "ESSEN VERBOTEN!!!" hineinhängen? ;-)

Grüsse...

Naja das ist schon eine Maßnahme. Bei uns wurde dieses Programm auch radikal durchgezogen. Wir hatten vorher so einen Pampersbomber mit Einzelsitzen und da stand auf Reisen immer noch die Kühlbox zwischen den beiden Vordersitzen. Das geht ja nun nicht mehr und so hat sich das einigermaßen entspannt. Es wurde dann halt das Essen ganz verboten und trinken ist nur noch aus Flaschen angesagt und nicht mehr aus Bechern. Das Trinken aus Flaschen ist einfach sicherer und man kann schlechter kleckern. Naja eine sehr einfache Maßnahme das Essen halt nach draußen auszulagern ist, das Essen in den Kofferraum zu packen. Natürlich so, dass man rankommt.

Mfg

Hi,

wenn Du Deacon bist, dann bin ich Dug. Meine Frau findet tatsächlich viele Ähnlichkeiten. Sollte mir das zu denken geben? ;-)

Zum Thema: Es geht weniger um die "Kühlbox-Fahrten", sondern um die Stadtfahrten, die sich in der Hauptstadt doch schon mal hinziehen können. Wenn die Meute quengelig wird, wird sie gefüttert, dann können sie nicht heulen. Hier muss ich wohl als erstes Mama erziehen. Getränke gibt es sowieso ausschliesslich aus Flaschen. Die ActiveO²-Dinger mit Apfelschorle gefüllt und es gibt keine klebrigen Flecken.

Bye...

Hallo.

Ich bin 22 und fahre seit 2 Monaten einen E240 2.6l Avantgarde mit Automatik. Und soll ich mal ganz ehrlich sein, ich find es richtig geil wenn die anderen grosse Augen machen, das fängt ja schon bei Verwandten an, Freunde, Arbeitskollegen, Nachbarn usw.. Das war immer mein Traumauto und jetzt hab ich ihn, nen Dicken Benz.
Und es ist mir so was von s.... egal was die anderen denken(NEIDER) und sagen. Opaauto oder so ähnliches zieht bei mir nicht. Wenn sie es sich leisten könnten würden die sich wahrscheinlich das selbe Fahrzeug holen.
Ich mein Auto ist nicht alles im Leben, aber wenn man es sich leisten kann und er zu einem passt warum nicht.
Also Versicherung ist recht günstig ausgefallen, knapp 100 euro (Ist nicht die Welt) mehr als bei meinem alten Bora, dafür hat man aber mehr Fahrspass und Komfort.

Das mit zumüllen, da musst du wirklich aufpassen. Ich habs meiner Frau und meinem Kind von anfang an beigebracht. Das klappt ganz gut, das Fahrzeug sie aus wie geleckt ohne zu übertreiben. (putze eine mal in der woche)

Naja falls du dich für den W211 entscheidest, wünsche dir schon mal vorab viel Spass damit, was du auch haben wirst. Und bitte nen 6 zylinder

Gruss
Passionboy86

Ja die Active02-Teile sind eine Maßnahme. Doug schreibt man übrigens so: Doug. Ich hab sogar ein Bild von uns beiden.😁
Bist du denn ein Lieferwagenfahrer?
Na dann erzieh mal die Mama.
Wie alt ist denn der Nachwuchs?

Ich denke, dass du das auf jeden Fall schaffen kannst. Das Frauzchen wie Doug Heffernan sagen würde, wird da schon mitspielen. Bei uns war und ist es immer noch so, dass die Dame des Hauses ein heiden Respekt vor dem Wagen hat und total gegen das Essen in diesem Auto ist. Um sich die Polster mit Essen zu versauen ist der Wagen auch zu teuer, das musst du ihr nur klar machen.

Mfg

Stimmt, dass auf dem Bild bin ich! :-D
Aber nein, ich fahre keinen Lieferwagen - wie gesagt, bin Schreibtischtäter, wie der Typ in Deiner Signatur. Dem bin ich in meiner externen Tätigkeit schon zwei Mal persönlich begegnet. Der lässt sich nicht von seinen breitschultrigen Jungs aus dem Auto helfen.

Der Nachwuchs ist 4 und knapp 2. Die "grosse" versteht das aber schon ganz gut und in nem halben Jahr ist die Kleine ja auch schon wieder etwas weiter.

Gute Nacht...

Zitat:

Original geschrieben von Passionboy86


ich find es richtig geil wenn die anderen grosse Augen machen, das fängt ja schon bei Verwandten an, Freunde, Arbeitskollegen, Nachbarn usw.. Das war immer mein Traumauto und jetzt hab ich ihn, nen Dicken Benz.

Wie gesagt, ich will die Karre für mich, wegen dem geilen Komfort und nicht für mein Selbstwertgefühl und weil die anderen Gaffen. Die stören mich eher.

So, nun aber wirklich gute Nacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen