Ab wann 190 PS TDI mit DSG lieferbar?

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

hat jemand einen Plan, wann man den 190 PS TDI mit DSG bestellen kann und wie der Preis aussehen wird?

LG, ckrela

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markus0481



Zitat:

Original geschrieben von Klopse123


Ich kann nicht verstehen, warum es immer noch Autos gibt, bei denen man mit einem Knüppel im Getriebe rumstochern muss, um einen Gang zu wechseln. Ganz zu schweigen, von unzähligen Tritten auf ein Kupplungspedal im Stau oder Stadtverkehr. Da fahr ich doch lieber ein Invalidenmobil. 😉
Ja, für die Leute die nicht mehr selber fahren wollen bietet es zwischenzeitlich so gut wie überall in der zivilisierten Welt der öffentliche Nah- und Fernverkehr an.
Für Invaliden haben wir DSG, und für den Rest das normale Schaltgetriebe.
Zwischenzeitlich als ich meinen Fuß im Gips hatte fand ich das DSG auch praktisch; war aber sehr froh, als ich danach wieder Herr über mein Auto mit Handschaltung war...

@ markus0481

Abgesehen von Deinen despektierlichen Äußerungen bezüglich "Invalidenmobil", die ich mit Verlaub gesprochen zum ko.... finde, habe ich das Gefühl, dass Du "selber fahren" auf einen eher begrenzten Teil dessen, was das Fahren ausmacht, beschränkst. Leuten, die eine Automatik fahren den ÖPNV oder ÖPFV vorzuschlagen ist von einer, sagen wir mal, fundierten Ignoranz geprägt, die einem den Gedanken aufdrängen, dass, abgesehen von der Getriebewahl, auch Deinen anderen Äußerungen hier besser kein besonderes Gewicht beigemessen werden sollte. Als Pendant zu Deiner Aussage bzgl. DSG und HS könnte ich sagen, dass ein Vorderlader einem Repetiergewehr vorzuziehen sei. Täte ich das, dann würde ich berechtigterweise gefragt, ob ich zu den ewig Gestrigen gehöre.
Zum Abschluss einfach noch einmal die Bitte, das, was man persönlich besser findet begründet positiv zu werten und zu vermeiden, das was andere anders als man selbst machen beleidigend abwertend zu kommentieren.

Viele Grüße, Martin

p.s.: Im übrigen ist man ggf. schneller als einem lieb ist "Invalide", auch Dir kann das passieren und dann wünsche ich Dir viel Spaß beim ÖPNV

289 weitere Antworten
289 Antworten

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 22. November 2014 um 10:11:10 Uhr:



Für den Preis eines gut konfigurierten 120 PS Passat TDI mit Navi und LED etc. bekommt man aber immerhin einen Golf GTI mit 230 PS und einer noch besseren Aussattung
Einzig das Platzangebot und besserer Komfort im Passat sind hier von Vorteil.

KLar, für den Preis eine Golf GTI mit einigen Extras bekomme ich auch einen Polo GTI + einen Lupo… das kann man bis ins unendliche ausdehnen.

Ich will keinen GTI, der ist mir zu klein und muss zu oft an die Tanke 😁😛. Ein Golf Variant ist schon das Minumum, den gibt es aber nicht als GTI Also wird es wohl der Biturbo, der ist aber auch preislich recht weit entfernt, sowohl vom GTI als auch vom 120 PS TDI Passat. Da muss ich durch!

Die Zeiten von: „Ich bin erster an der nächsten roten Ampel” sind aber auch nahezu immer vorbei.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 22. November 2014 um 20:23:52 Uhr:


Ein Golf Variant ist schon das Minumum, den gibt es aber nicht als GTI

als GTI nicht, aber als R gibts den Variant immerhin

Zitat:

@martinp85 schrieb am 22. November 2014 um 21:19:17 Uhr:



Zitat:

@febrika3 schrieb am 22. November 2014 um 20:23:52 Uhr:


Ein Golf Variant ist schon das Minumum, den gibt es aber nicht als GTI
als GTI nicht, aber als R gibts den Variant immerhin

Wo?

@Febrika
Den Golf Variant gibt es jetzt doch auch als Alltrack mit 4Motion und 184 PS Diesel. Dann läuft er knapp 220 und beschleunigt von 0 auf 100 in 7,8 sek. Rein leistungsmäßig ist man mit dem doch auf der sicheren Seite.

Viele Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Na ja, der Variant „GTD” ist ja noch kein „R” 😁😉.

Aber richtig, der 185er wäre wohl besser, als mein jetziger 150er und würde das kleine Motormanko beheben. V-max ist nicht so wichtig.

Bleiben allerdings die 650/1700 Liter Kofferraum, Kessy an den hinteren Türen (nervt täglich) und vor allem das Geräuschniveau des neuen Passats. Die zusätzliche Leistung gibt es dann on top, wie so viele andere Kleinigkeiten auch.

Jetzt habe ich es auch gelesen, der „R” kommt tatsächlich. Die Info war bisher völlig an mir vorbei gegangen 😮.

Zum Glück mit Mai 2015 für mich zu spät…

Zitat:

@febrika3 schrieb am 24. November 2014 um 10:27:16 Uhr:


Bleiben allerdings die 650/1700 Liter Kofferraum, Kessy an den hinteren Türen (nervt täglich) und vor allem das Geräuschniveau des neuen Passats. Die zusätzliche Leistung gibt es dann on top, wie so viele andere Kleinigkeiten auch.

Das sind auch meine Punkte. Es gibt immer ein paar Merkmale, wie z.B. Kessy hinten, in denen die B-Klasse etwas mehr Alltagstauglichkeit bietet als die A-Klasse und wenn man dann auch noch gut etwas mehr Platz und Komfort haben kann, landet man zwangsläufig beim Passat.

Obwohl mich der Golf Alltrack mit um die 180 PS auch reizt. Nettes Auto.

Ich bin nun auch erst einmal raus, habe mir heute einen Passat Biturbo bestellt. Man(n) muss sich ja mal was gönnen 😁. Sage ich mir aber fast bei jedem neuen Auto, seit ich im Herbst 2001 einen Golf VR6 bestellt hatte und einen der ersten bekam. Damals übrigens mit dem Gedanken, dass bestimmt bald eine Geschwindigkeitsbegrenzug kommt 😉.

Im Tiguan wird bereits das 7-Gang DSG in Kombi mit 190PS Diesel verbaut. Weiß jemand, wann das im Passat kommt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7-Gang DSG auch für Diesel 190PS?' überführt.]

?? Das 7 Gang - DSG gibt es schon seit dem B6 im Passat.

Mein B6 hatte es und mein B8 hat es auch drin.

Es hängt von der Motorisierung ab, welches DSG - Verbaut worden ist.

auch hier schon bei den Motoren zu sehen

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B8

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7-Gang DSG auch für Diesel 190PS?' überführt.]

Okay, ich war ungenau. 7-Gang DSG beim 190PS Diesel (nicht Benziner oder 240PS)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7-Gang DSG auch für Diesel 190PS?' überführt.]

Auch das war im alten Tiguan schon so. Das DQ500 7-Gang wird in Verbindung mit hohem Drehmoment und Allrad verbaut. Für Frontantrieb wird das DQ250 mit 6 Gängen verbaut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7-Gang DSG auch für Diesel 190PS?' überführt.]

Nicht sicher was das heißt, es kommt nie im Passat? Komisch, der Passat 4-Motion mit 190PS hat ein 6-Gang DSG und der Tiguan bei gleicher Kombi ein 7-Gang DSG. Da der Tiguan später auf den Markt kam sieht es für mich danach aus, als ob das 6-Gang abgelöst wird. Das würde auch erklären, warum es den Tiguan nur noch mit 7-Gang DSG gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7-Gang DSG auch für Diesel 190PS?' überführt.]

Zitat:

@thge schrieb am 30. Juni 2016 um 17:01:02 Uhr:


Das würde auch erklären, warum es den Tiguan nur noch mit 7-Gang DSG gibt.

Nein, beim Tiguan mit Frontantrieb und 1.4 TSI ACT (nur TL & CL) gibt's das 6-Gang DSG. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7-Gang DSG auch für Diesel 190PS?' überführt.]

Hallo!

Das Getriebe im Tiguan könnte schon das 7G DQ381 sein, welches das 6G DQ250 ablösen wird (es wird auch schon Zeit!)

Wird wahrscheinlich zum Facelift in den B8 einziehen!

http://www.hna.de/.../...po-getriebebau-baut-halle-wochen-5480283.html

mfg Heli

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7-Gang DSG auch für Diesel 190PS?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen