ab Juli wieder Rückrufe beim E60
Anscheinend wieder Probleme mit der Batterie wie 2012, ab Juli werden wir wohl wieder angeschrieben 😉
Beste Antwort im Thema
Hab meinen in Cuxhaven zum Freundlichen gebracht. Die ganze Aktion hat ca ne halbe Stunde gedauert und ich durfte auch am Auto stehen und mir das anschauen was gemacht wurde. Der Tag war eh heiß und die Tore der Werkstatt standen weit auf, so das ich es eh beobachten konnte. Nach freundlichem fragen meinerseits, durfte ich auch mal drunter.
Hab hier mal ein Video gemacht für alle, die es mal verstehen wollen was da genau gemacht wird.
247 Antworten
Zitat:
@witjka1 schrieb am 13. August 2019 um 21:07:16 Uhr:
Ja das stimmt schon, aber in moment erkenne ich ein Muster, die meisten sind mit einem Fzg mit dem Baujahr 2004, einer 2003
Viele bekamen noch keinen Brief da die Werkstätten erstmal die Teile und die Kapazität haben müssen. Und nicht alle sind in den Foren angemeldet....
Ja betrifft wohl alle wobei aber die Frühen wohl als erstes zurück gerufen werden weil die ja wohl schon potentiell mehr Gammel da unten haben könnten.
Yes. Auch ich hab heute den Brief erhalten. Mein 530i ist eine Limo Bj. 2004.
Macht ja auch Sinn erstmal mit den "alten" zu beginnen
Ähnliche Themen
Eben
Meiner ist 4/2010 und ich war schon zur Kontrolle. Alles in Ordnung.
Gestern bekam ich auch Post
E61
BJ 04/2006
Hab auch heute Post bekommen...
BJ 2004
E60
Habe heute auch einen Brief aus München bekommen .
525d Baujahr 2005 E61
Ich habe heute einen Brief für meinen E61 520d, bj 2005 bekommen. Für morgen Mittag habe ich gleich einen Termin bekommen.
Zitat:
@Schuchii schrieb am 13. August 2019 um 19:38:50 Uhr:
Servus.
Hab den Brief auch heute bekommen. Werd morgen nach der Arbeit zu BMW fahren, ist Luftlinie 200m entfernt.E60 525i Automatikgetriebe von Bj 04/2004
War heut bei Bmw. Termin ist am 28.8.
Hab nun auch Post bekommen. Werde daneben stehen bleiben. Diagnosekabel wird da nicht abgeklemmt
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 14. August 2019 um 22:59:18 Uhr:
Hab nun auch Post bekommen. Werde daneben stehen bleiben. Diagnosekabel wird da nicht abgeklemmt
Warum das?
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 14. August 2019 um 22:59:18 Uhr:
Hab nun auch Post bekommen. Werde daneben stehen bleiben. Diagnosekabel wird da nicht abgeklemmt
Obd buchse verplomben 😁
Angeklemmt meine ich. Damit da kein Honk irgendwelche heimlichen Updates drauf zieht. Der Wagen läuft perfekt trotz 15 Jahren. Das soll auch so bleiben. Ich trau den alles zu um irgendwie die alten dauerläufer loszuwerden.