ab Juli wieder Rückrufe beim E60
Anscheinend wieder Probleme mit der Batterie wie 2012, ab Juli werden wir wohl wieder angeschrieben 😉
Beste Antwort im Thema
Hab meinen in Cuxhaven zum Freundlichen gebracht. Die ganze Aktion hat ca ne halbe Stunde gedauert und ich durfte auch am Auto stehen und mir das anschauen was gemacht wurde. Der Tag war eh heiß und die Tore der Werkstatt standen weit auf, so das ich es eh beobachten konnte. Nach freundlichem fragen meinerseits, durfte ich auch mal drunter.
Hab hier mal ein Video gemacht für alle, die es mal verstehen wollen was da genau gemacht wird.
247 Antworten
Zitat:
@SofaSurfer100 schrieb am 24. Januar 2020 um 20:23:08 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 24. Januar 2020 um 17:16:01 Uhr:
Versuch macht kluch, probier es.Hast du sonst noch komische Effekte?
Nein sonnst ist alles wie es sein soll.
Es ist zwar ein altes Auto aber es lief bis jetzt ohne Probleme. Und dann gebe ich es zu BMW wegen dem Rückruf und jetzt so ein Schlamassel.
Habt ihr nach dem Besuch eine Bestätigung oder sonnst was von BMW bekommen das die Reparatur erfolgt ist.
Ja gab ein Schreiben.
Hast du einen Touring?
Habe nichts erhalten. Hat mich schon gewundert. Habe auch nachgefragt, aber der bearbeitende Service Mitarbeiter war nicht mehr im Haus gewesen. Und die Empfangsdame meinte es sind alle Unterlagen im Auto. Doch da war keine.
Ja habe ein Touring. Denkst du an Kabelbruch?
Genau an Kabelbruch oder Wasserschaden unten in der Mulde
Ich weiß gehört hier nicht hin. Aber ich habe noch eine Frage.
Wenn ein Kabelbruch vorhanden ist, würde sich das das auch auf das Naviegerät auswirken? Ich meine nicht nur das kein Radioempfang da sind sondern meine vorherigen Symptome auch auftreten können.
Heute hat es geregnet und der BMW stand die ganze Zeit draußen auf Arbeit. Als ich nach Hause gefahren bin, ging fast Garn nichts mehr am Navi. Radio ging dauernd aus und ich konnte dementsprechend nichts am Navi steuern, Display war wie gewohnt an. Also hat die Feuchte Einfluss auf die Symptome. Sie werden durch die Luftfeuchte/Nässe deutlich zum negativen beeinflusst.
Ich habe kein Schiebedach.
Ähnliche Themen
Dann würde ich mal schnell den Kofferraum auf machen, den zwischenboden auf, das verstaufach hoch und das Reserverad rausnehmen samt Inhalt.
Die Symptome die du beschreibst hatte ich auch als ich den Wasserschaden hatte.
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 27. Januar 2020 um 16:20:01 Uhr:
Dann würde ich mal schnell den Kofferraum auf machen, den zwischenboden auf, das verstaufach hoch und das Reserverad rausnehmen samt Inhalt.
Die Symptome die du beschreibst hatte ich auch als ich den Wasserschaden hatte.
Eben Nachgeschaut. Kein Wasser oder gar feuchte vorhanden. Kann ein Kabelbruch oder das Diversity solche Symptome hervorrufen?
Das ist schonmal gut, dann wäre mein Verdacht schonmal falsch.
Bei mir war ein Steuergerät in der Mulde voll Wasser und vollkommen zerstört.
Hallo. Hatte das gleiche. Hab das MULF abgesteckt. Jetzt geht das Radio und das NAVI wieder. Leider geht das Telefon halt nicht. Aber ich brauch das nicht. Von daher ist es für mich ok.
Zitat:
@Dr.Hetzer schrieb am 27. Januar 2020 um 17:40:02 Uhr:
Hallo. Hatte das gleiche. Hab das MULF abgesteckt. Jetzt geht das Radio und das NAVI wieder. Leider geht das Telefon halt nicht. Aber ich brauch das nicht. Von daher ist es für mich ok.
Ok. Wie stecke ich diese MULF ab?
Danke für eure Hilfe.
Das Teil sitzt hinter der Rückbank. Mach einfach den Kofferraum auf, Klapp den Boden hoch und nimm die Verkleidung von der Ersatzradmulde raus. Dann siehst du hinten ein recht großes silbernes Steuergerät. Da steht M U L F drauf. Mach einfach alle Stecker mit etwas Vorsicht ab. Dann Probier das ganze nochmal. Wenn’s dann geht gibts bei eBay für 15 € einen MULF-Adapter. Dann kannst du auch weiterhin auslesen. Auslesen würde nur gehen wenn der Kreis von den Steuergeräten geschlossen ist. Kann ich aber noch nicht bestätigen. Ich würde es erst mal versuchen. Den Radio ist schon cool beim Cruisen.
So sieht das aus.
Zitat:
@Dr.Hetzer schrieb am 27. Januar 2020 um 18:06:24 Uhr:
Das Teil sitzt hinter der Rückbank. Mach einfach den Kofferraum auf, Klapp den Boden hoch und nimm die Verkleidung von der Ersatzradmulde raus. Dann siehst du hinten ein recht großes silbernes Steuergerät. Da steht M U L F drauf. Mach einfach alle Stecker mit etwas Vorsicht ab. Dann Probier das ganze nochmal. Wenn’s dann geht gibts bei eBay für 15 € einen MULF-Adapter. Dann kannst du auch weiterhin auslesen. Auslesen würde nur gehen wenn der Kreis von den Steuergeräten geschlossen ist. Kann ich aber noch nicht bestätigen. Ich würde es erst mal versuchen. Den Radio ist schon cool beim Cruisen.
Vielen Dank. Es scheint zu funktionieren. Habe die Kabeleingänge abgeklebt und die Kabel zur Seite verlegt.
Hatte die letzten Wochen auch ein extrem leises Bluetooth Signal gehabt. Konnte den Anrufer überhaupt nicht verstehen so leise war es. Hat bestimmt was mit dem Ausfall der MULF zu tun. Und das es dann gerade bei BMW in den 2 Tagen passiert ist, ist bestimmt wirklich nur ein Zufall. Danke für eure Hilfe. Jetzt muss ich mal gucken wie ich das Problem mit der Mulf löse.
Kostet bei eBay 110 €.
Da ich aber nicht telefoniere hab ich mir den Adapter bestellt.
Sry 130 €
Kleines Update. Ich habe den Brief Mitte August 2019 erhalten, also vor 6 Monaten. Ich war dann vorgestern bei BMW. Alles in Ordnung. Der Kerl meinte, man habe die Stelle gefettet und das wars. Hat etwa eine Stunde gedauert.
Ich weiß nicht mal, was das für ein Kabel oder ein Stützpunkt ist. Ist mir auch egal.