ab Juli wieder Rückrufe beim E60

BMW 5er E60

Anscheinend wieder Probleme mit der Batterie wie 2012, ab Juli werden wir wohl wieder angeschrieben 😉

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hab meinen in Cuxhaven zum Freundlichen gebracht. Die ganze Aktion hat ca ne halbe Stunde gedauert und ich durfte auch am Auto stehen und mir das anschauen was gemacht wurde. Der Tag war eh heiß und die Tore der Werkstatt standen weit auf, so das ich es eh beobachten konnte. Nach freundlichem fragen meinerseits, durfte ich auch mal drunter.

Hab hier mal ein Video gemacht für alle, die es mal verstehen wollen was da genau gemacht wird.

https://youtu.be/D6UYzgrdRes

247 weitere Antworten
247 Antworten

Bei mir wurde auch nur das Blech ausgetauscht.

Hab gar nicht nachgesehen ob und was bei mir gemacht wurde. Hab ihn nur Abgegeben und am nächsten Tag wieder geholt.

Wo genau ist die Stelle wo das gemacht wird? Kann vielleicht jemand ein Foto machen?

Zitat:

@RB26 schrieb am 24. Oktober 2019 um 13:08:35 Uhr:


Hab gar nicht nachgesehen ob und was bei mir gemacht wurde. Hab ihn nur Abgegeben und am nächsten Tag wieder geholt.

Wo genau ist die Stelle wo das gemacht wird? Kann vielleicht jemand ein Foto machen?

Hab hier ein Video dazu gemacht, schaus dir an, dann weißt du wo es liegt
https://youtu.be/D6UYzgrdRes

War jetzt auch in der Werkstatt um den Rückruf nach zu gehen und weil der TÜV auch fällig war habe ich diesen gleich mitmachen lassen. Soweit so gut.

Als ich nach Hause gefahren bin, ist das Radio aus und sekunden Später wieder angegangen. Das wiederholte sich alle 1-2 min. Als erstes dachte ich, dass es der Radiosender (Empfang) ist und wollte als das Radio ausging durch die Lenkradtasten den Sender wechseln. Was nicht passierte. Darauf hin wurde ich stutzig und es stellte sich herruas, immer wenn das Radio (Sprache oder Musik) ausgeht, kann ich das iDrive nicht bedienen z.B. Radio geht aus und ich drücke die iDrive Taste passiert nichts. Die Eingabe kommt verzögert und zwar dann, wenn das Radio wieder angeht. Das Display an sich bleibt dabei immer an.

Darauf hin habe ich heute Morgen gleich die Werkstatt angerufen und gesagt das das Radio nicht geht. Der Servicemitarbeiter hat gleich erwiedert, dass es dem Mechaniker der das Auto in die Werkstatt gefahren hat auch gleich aufgefallen ist. Und angeblich auch im Fehlerprotokoll hinterlegt war. Auf die Frage von mir ob denn Irgendwass passiert sein kann wo sie die Batterie abgeklemmt haben um an den Batteriekabel zu Arbeiten, wurde mir gesagt, dass die Batterie nicht abgeklemmt wurde sondern nur Fett und eine Schutzhaube an dem Übergabepunkt angebracht wurde. Wird die Batterie nicht abgeklemmt an Arbeiten am Strohmkabel??

Jedenfalls habe ich jetzt wieder Rennerei und Ärger desswegen! Am Montag soll ich vorbei fahren, da wollen Sie den Fehler Auslesen ( Kostenlos.. haha). Ich soll aber vorher probieren den Minuspol für ne std. abzuklememn um zu gucken ob sich nicht nur das Steuergerät aufgehangen hat.

Jemand noch Tips zur weiteren Vorgehensweise.

Ähnliche Themen

Was für ein Navirechner ist bei dir verbaut? CCC oder CIC. Für beide gibt es eine Resetfunktion, die das Abklemmen der Batterie unnötig macht.
gib einfach in die SUFU Navi resetten ccc oder cic also deine Navibezeichnung ein

Normal wechselnd die, das Plastik das ich hier ab 1:06min zeige https://youtu.be/D6UYzgrdRes. Und dazu müssen die die Kontakte lösen das heißt auch trennen

Zitat:

@RHM3 schrieb am 24. Januar 2020 um 13:40:21 Uhr:


Was für ein Navirechner ist bei dir verbaut? CCC oder CIC. Für beide gibt es eine Resetfunktion, die das Abklemmen der Batterie unnötig macht.
gib einfach in die SUFU Navi resetten ccc oder cic also deine Navibezeichnung ein

Kann ich Dir gar nicht genau sagen, Erstzulassung 02.2005 und Navi Business

Zitat:

@witjka1 schrieb am 24. Januar 2020 um 13:43:39 Uhr:


Normal wechselnd die, das Plastik das ich hier ab 1:06min zeige https://youtu.be/D6UYzgrdRes. Und dazu müssen die die Kontakte lösen das heißt auch trennen

Irgendwas stimmt mit dem Link nicht.

Edit: hab den Fehler. Du darfst nach einem Link keinen Punkt setzen auch wenn es grammatikalisch korrekt wäre😉

Und Batt abklemmen muss man doch nur wenn das komplette Teil und nicht nur die Kappe getauscht und Fett aufgebracht wird.

Nochmal Edit: Kappe ist ja Bestandteil des gesamten Anschlusses. Geht wohl dann nicht ohne Abklemmen.

Sorry für die Verwirrung.

Zitat:

@SofaSurfer100 schrieb am 24. Januar 2020 um 13:44:32 Uhr:



Zitat:

@RHM3 schrieb am 24. Januar 2020 um 13:40:21 Uhr:


Was für ein Navirechner ist bei dir verbaut? CCC oder CIC. Für beide gibt es eine Resetfunktion, die das Abklemmen der Batterie unnötig macht.
gib einfach in die SUFU Navi resetten ccc oder cic also deine Navibezeichnung ein

Kann ich Dir gar nicht genau sagen, Erstzulassung 02.2005 und Navi Business

OK CCC Navi: Laustärkeregler, eject CD und eject DVD gleichzeitig länger als 10 Sekunden gedrückt halten - dann rebootet das System

Zitat:

@RHM3 schrieb am 24. Januar 2020 um 13:55:09 Uhr:



Zitat:

@SofaSurfer100 schrieb am 24. Januar 2020 um 13:44:32 Uhr:


Kann ich Dir gar nicht genau sagen, Erstzulassung 02.2005 und Navi Business

OK CCC Navi: Laustärkeregler, eject CD und eject DVD gleichzeitig länger als 10 Sekunden gedrückt halten - dann rebootet das System

Denke, da ich nur ein CD Laufwerk habe, dass ich nicht das CCC habe sondern nach recherche sogar nur das MASK!?!

Das heisst, dass Sie die Batterie abklemmen müssen? Warum dann die Aussage vom Servicemitarbeiter?
Habe das Navi nicht durch die Tastenkombi resetet bekommen. Dann aber mit Inp*. Leider keine Verbesserung. Radio geht immer noch aus und dann wieder an und dann wieder aus und wieder an. Das ist auch immer das gleiche Radio geht aus für ca. 2 sek. dann wieder für 1 sek an und dann für eine sek. aus und dann gleich wieder an. Das wiederholt sich dann alle 2-3 min.

Sollte ich doch nochmal die Batterie für ne std. Abklemmen?

Versuch macht kluch, probier es.

Hast du sonst noch komische Effekte?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 24. Januar 2020 um 13:49:32 Uhr:



Zitat:

@witjka1 schrieb am 24. Januar 2020 um 13:43:39 Uhr:


Normal wechselnd die, das Plastik das ich hier ab 1:06min zeige https://youtu.be/D6UYzgrdRes. Und dazu müssen die die Kontakte lösen das heißt auch trennen

Irgendwas stimmt mit dem Link nicht.

Edit: hab den Fehler. Du darfst nach einem Link keinen Punkt setzen auch wenn es grammatikalisch korrekt wäre😉

Und Batt abklemmen muss man doch nur wenn das komplette Teil und nicht nur die Kappe getauscht und Fett aufgebracht wird.

Nochmal Edit: Kappe ist ja Bestandteil des gesamten Anschlusses. Geht wohl dann nicht ohne Abklemmen.

Sorry für die Verwirrung.

Stimmt

https://youtu.be/D6UYzgrdRes

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 24. Januar 2020 um 17:16:01 Uhr:


Versuch macht kluch, probier es.

Hast du sonst noch komische Effekte?

Nein sonnst ist alles wie es sein soll.

Es ist zwar ein altes Auto aber es lief bis jetzt ohne Probleme. Und dann gebe ich es zu BMW wegen dem Rückruf und jetzt so ein Schlamassel.
Habt ihr nach dem Besuch eine Bestätigung oder sonnst was von BMW bekommen das die Reparatur erfolgt ist.

Ich habe gesagt dass ich daneben stehen will und zusehen muss.
Hat funktioniert. Bei mir wurde alles fachgerecht durchgeführt, bis auf dass der Mechaniker seine Lampe unten an meinem Fahrzeug im Bereich des Fahrwerks vergessen hat. Bin da mit ein paar Tage rum gefahren und habe mich gewundert was dort Geräusche macht :-DDD

Deine Antwort
Ähnliche Themen