ab 2025 kein A1 mehr

Audi A1 GB

Letztens beim stöbern etwas gefunden

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Scheinbar kommt kein neuer Audi A1, finde ich echt schade. Allerdings war der A1 wohl auch einfach zu teuer.

Was denkt ihr darüber?

90 Antworten

AUDI doch auch gesamt betrachtet. Hat darüber eben Q2, A3 (Limousine,...), etc.

Mit Cabrios/Coupés scheint es ja allg. schwierig zu sein.
Und bei MINI wackelt der offene in nächster Generation wohl auch....

Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Februar 2021 um 22:36:37 Uhr:


AUDI doch auch gesamt betrachtet. Hat darüber eben Q2, A3 (Limousine,...), etc.

Mit Cabrios/Coupés scheint es ja allg. schwierig zu sein.
Und bei MINI wackelt der offene in nächster Generation wohl auch....

Bis auf die Limousine gibts aber beim A3 auch kein anderen Karosserieformen als beim A1.

Und TT, TT Roadster, A5 Coupe, A5 Cabrio, etc. spielen eben preislich in einer ganz anderen Liga.

ja klar wird es mit jeder exclusiven form/aufwand etc. teurer.

nur weil A1 betitelt,
hat ein Cabrio dennoch seine konstruktiven Aufwendungen.
hat ein Coupé, Stufenheck seine Sonderstellung, abweichendes von den Gleichteilen - conträr zu den niederen Absatzzahlen des Hauptmodells,...

..das bekommt man also "nicht geschenkt" 😉

Ein gewisser Mehpreis wäre ja schon okay, aber derzeit übertreibt es eben Audi echt wirklich!

Ein A5 Cabrio landet selbst mit 35 TFSI oder 35 TDI Einstiegsmotorisierung und etwas Sonderausstattung schnell bei 60.000€ ... das sind umgerechnet über 117.000 DM ... wenn man das jemanden vor zwanzig Jahren gesagt hätte dann hätte einem das Niemand geglaubt.

Man bekommt schon den Eindruck Audi möchte nur noch Gewerbekunden und Reiche als Privatkunden, aber keine Normalos mehr als Privatkunden.

Ähnliche Themen

Dazwischen liegen eben auch 20 Jahre Inflation.

Trotzdem hat Audi seine Preise deutlich stärker angezogen als die Allgemeine Inflation. Manche Marken wie Audi aber auch Apple können es sich scheinbar leisten normale Privatkunden zu vergraulen.

Die Abzockespirale machen leider alle. Als Argument gibt es dann oft mehr Ausstattung. Oder es werden Ausstattungen als höherwertig verkauft, die den Hersteller sogar weniger kosten.

Bei den Automobilherstellern finde ich Hyundai, Kia und Suzuki noch verhältnismässig preiswert.

Und gerade gegenüber dem Audi A1 können Hyundai i20, Kia Rio, Kia Stonic und Suzuki Swift inzwischen doch ganz gut mithalten. Im Gegensatz zu früher.

Auch auch zu Audi A3 / Q2 / Q3 / Q5 gibt es entspreichend günstigere Alternativen.

Wir habe beide A1 Versionen im Haus, meine Tochter fährt den 8X mit 86 PS, den hatte vorher meine Frau.
Meine Frau hat sich dann den neuen gegönnt, weil der 8X einfach für ihre zwecke ein tolles Fahrzeug war und ihr wirklich Spaß gemacht hat, trotz der wenigen PS. Sie fährt den 25 TFSI mit 95 PS, der von der Leistung her auch passt, würde aber am liebsten wieder retour tauschen. Man merkt, das der Neue in vielen Bereichen abgespeckt wurde, obwohl die Preise massiv angezogen haben.
Ich nenne da mal einige Punkte die beim alten besser waren oder zumindest teurer in der Produktion.
1. Der Dreizylinder ist abgesehen von der Leistung eines Premiumherstellers nicht würdig und ein massiver Rückschritt zumal er nicht wirklich sparsamer ist als der Vierzylinder.
2. Das Fünfganggetriebe ist so lang übersetzt, dass man bei 50 km/h im Ort im dritten Gang fahren muss da die Karre im vierten so untertourig ist sodass massive Dröhnfrequenzen auftreten. Der 8X hat auch nur 5 Gänge allerdings die viel bessere Übersetzung.
3. Die Konstruktion von Motorhaube und Heckklappe wurde vereinfacht, was im Fall der Heckklappe auch gut ist, denn die beim 8X ist zu schwer und unhandlich, allerdings wurden die Einsparungen nicht an den Kunden weitergegeben.
4. Das dritte Seitenfenster wurde eingespart, was dazu führt dass die Übersicht nach schräg hinten eingeschränkt ist. Auch das macht das Fahrzeug in der Produktion billiger.
5. Das Radio und der Touch-Screen reagieren teilweise sehr langsam, der Bildschirm bleibt manchmal schwarz oder die Lautstärke lässt sich die ersten Minuten nach Fahrtantritt nicht regeln.
6. In beiden Fahrzeugen sind die normalen Sitze verbaut, mit ziemlichen Komfortvorsprung für den 8X
7. Die Materialanmutung im Innenraum ist vor allem im Bereich der Türen eine Frechheit, da hast du ein Tolles Lederlenkrad in der Hand und 10 cm weiter links siehts aus wie bei Tupper Ware.
8. Der neue Fährt sich komplett anders als der 8X. Der 8X fährt sich sehr knackig und extrem handlich, der GB ist um einiges komfortabler und vom Fahrgefühl ziemlich nahe am Polo den wir im übrigen auch in der Familie haben.

Jetzt werdet ihr wohl fragen. warum kauft ihr die Karre wenn euch nix passt. Das ist ganz einfach, weil meine Frau nach einigen Polos dann mit dem A1 8X extrem zufrieden war, die Tochter ein Auto brauchte und meiner Frau der neue A1 optisch als S-Line sehr sehr sehr gut gefallen hat und auch noch immer gefällt. Sie hat natürlich eine Probefahrt gemacht aber natürlich nicht so ausführlich, da sie ja nicht ahnen konnte, dass das neue Modell sich so extrem vom alten unterscheidet.

Ich darf übrigens auch manchmal mit unseren kleinen fahren, aber wenn ich die Wahl habe, wähle ich immer den 8X.

Was ich mit diesem ganzen Roman sagen möchte ist, dass unserer Meinung nach der A1 viel von seinem ursprünglichen Charakter verloren hat und sich leider zu einem aufgehübschten Polo mit überzogenen Preisen entwickelt hat. Und so wundert es mich nicht, dass sich das Auto schlecht verkauft und somit ein Misserfolg ist.

Du hast vergessen das der Neue etwas grösser ist, was schon ein gewisses komfortplus bedeutet.

Ansonsten stimme dir fast zu!
Pkt2: ist sicher den WLTP Normen geschuldet!
Pkt3: kein Haubenlifter!
Pkt8: Der vemeinlich Alte war auf der Hinterachse etwas unruhig und neigte mitunter zum Übersteuern, der neue ist auch bei hohen Kurventempo stabil und ruhig.
Auch bei Geschwindigkeiten 200+ liegt er deutlich ruhiger.

Pkt9: kein Leder mehr, und bei Alcantara ist nur ein teil der Sitzfläche bespannt. Türseiten garnicht mehr.
Pkt10: bei Audiexklusive gibt es garnichts mehr!

Trotzdem vor allem optisch finde ich den Neuen einfach schicker und Erwachsener.
Würde ihn auch immer wieder so bestellen.

Eine Alternative, wenn VW auch noch den GTI Polo einstampft sehe ich derzeit gar nicht.
Es bleibt nur ein Mini und wer weis was bis 2025 von denen noch kommt oder eben nicht.

Zitat:

@443-B9 schrieb am 10. Februar 2021 um 07:15:15 Uhr:


Wir habe beide A1 Versionen im Haus, meine Tochter fährt den 8X mit 86 PS, den hatte vorher meine Frau.
Meine Frau hat sich dann den neuen gegönnt, weil der 8X einfach für ihre zwecke ein tolles Fahrzeug war und ihr wirklich Spaß gemacht hat, trotz der wenigen PS. Sie fährt den 25 TFSI mit 95 PS, der von der Leistung her auch passt, würde aber am liebsten wieder retour tauschen. Man merkt, das der Neue in vielen Bereichen abgespeckt wurde, obwohl die Preise massiv angezogen haben.
Ich nenne da mal einige Punkte die beim alten besser waren oder zumindest teurer in der Produktion.
1. Der Dreizylinder ist abgesehen von der Leistung eines Premiumherstellers nicht würdig und ein massiver Rückschritt zumal er nicht wirklich sparsamer ist als der Vierzylinder.
2. Das Fünfganggetriebe ist so lang übersetzt, dass man bei 50 km/h im Ort im dritten Gang fahren muss da die Karre im vierten so untertourig ist sodass massive Dröhnfrequenzen auftreten. Der 8X hat auch nur 5 Gänge allerdings die viel bessere Übersetzung.
3. Die Konstruktion von Motorhaube und Heckklappe wurde vereinfacht, was im Fall der Heckklappe auch gut ist, denn die beim 8X ist zu schwer und unhandlich, allerdings wurden die Einsparungen nicht an den Kunden weitergegeben.
4. Das dritte Seitenfenster wurde eingespart, was dazu führt dass die Übersicht nach schräg hinten eingeschränkt ist. Auch das macht das Fahrzeug in der Produktion billiger.
5. Das Radio und der Touch-Screen reagieren teilweise sehr langsam, der Bildschirm bleibt manchmal schwarz oder die Lautstärke lässt sich die ersten Minuten nach Fahrtantritt nicht regeln.
6. In beiden Fahrzeugen sind die normalen Sitze verbaut, mit ziemlichen Komfortvorsprung für den 8X
7. Die Materialanmutung im Innenraum ist vor allem im Bereich der Türen eine Frechheit, da hast du ein Tolles Lederlenkrad in der Hand und 10 cm weiter links siehts aus wie bei Tupper Ware.
8. Der neue Fährt sich komplett anders als der 8X. Der 8X fährt sich sehr knackig und extrem handlich, der GB ist um einiges komfortabler und vom Fahrgefühl ziemlich nahe am Polo den wir im übrigen auch in der Familie haben.

Jetzt werdet ihr wohl fragen. warum kauft ihr die Karre wenn euch nix passt. Das ist ganz einfach, weil meine Frau nach einigen Polos dann mit dem A1 8X extrem zufrieden war, die Tochter ein Auto brauchte und meiner Frau der neue A1 optisch als S-Line sehr sehr sehr gut gefallen hat und auch noch immer gefällt. Sie hat natürlich eine Probefahrt gemacht aber natürlich nicht so ausführlich, da sie ja nicht ahnen konnte, dass das neue Modell sich so extrem vom alten unterscheidet.

Ich darf übrigens auch manchmal mit unseren kleinen fahren, aber wenn ich die Wahl habe, wähle ich immer den 8X.

Was ich mit diesem ganzen Roman sagen möchte ist, dass unserer Meinung nach der A1 viel von seinem ursprünglichen Charakter verloren hat und sich leider zu einem aufgehübschten Polo mit überzogenen Preisen entwickelt hat. Und so wundert es mich nicht, dass sich das Auto schlecht verkauft und somit ein Misserfolg ist.

Sorry stimmt aber nicht... der alte A1 war ja lächerlich... kein platz in Kofferraum... einfach klein, ein Spielauto...
Ich fahre seit Freitag einen 35 TFSI und das Auto ist einfach Super!!!

Pkt5: Der neue MIB3 Infotainment ist schnell und reaktiv. Hast du mal den Infotainment von neuen Golf8 probiert? einfach schrecklich...

Ich hab SLine Paket Innen/Aussen und bin mit die Materialen sehr zufrieden

Der alte A1 war einfach zu teuer. Sogar der Leon 5F (2015) hatte ein bessere Preis/Leistung...

Ich verstehe wirklich nicht wie man sagen kann das der alte A1 besser war.

Zitat:

@zetagemini schrieb am 10. Februar 2021 um 11:29:02 Uhr:



Zitat:

@443-B9 schrieb am 10. Februar 2021 um 07:15:15 Uhr:


Wir habe beide A1 Versionen im Haus ............
.............., dass sich das Auto schlecht verkauft und somit ein Misserfolg ist.

Sorry stimmt aber nicht... der alte A1 war ja lächerlich... kein platz in Kofferraum... einfach klein, ein Spielauto...
Ich fahre seit Freitag einen 35 TFSI und das Auto ist einfach Super!!!

Pkt5: Der neue MIB3 Infotainment ist schnell und reaktiv. Hast du mal den Infotainment von neuen Golf8 probiert? einfach schrecklich...

Ich hab SLine Paket Innen/Aussen und bin mit die Materialen sehr zufrieden

Der alte A1 war einfach zu teuer. Sogar der Leon 5F (2015) hatte ein bessere Preis/Leistung...

Ich verstehe wirklich nicht wie man sagen kann das der alte A1 besser war.

Der alte A1 war keineswegs lächerlich, er war in vielen Bereichen hochwertiger und gerade für die Stadt perfekt.

Zum Infotainment wünsche ich dir, dass es besser ist als das in unserem A1. Natürlich könnte ich etwas schlechtes mit etwas noch schlechterem vergleichen, aber das erinnert mich dann an Volksschüler die ihr genügend mit dem Nicht Genügend anderer vergleichen, das machts auch nicht wirklich besser.

Der Neue ist sicher ein sehr schönes Fahrzeug, vor allem außen, moderner ist er auf alle Fälle auch und sicher kein schlechtes Fahrzeug.
Wir fahren Beide und für unsere Zwecke stellen wir fest, der Alte macht mehr Spaß.
Ich wasche beide von Hand und stelle dabei fest, der Alte müsste teurer sein als der Neue zumindest was die Karosserie und die Innenraumqualität angeht..

interessant eure alt/neu-vergleiche und erfahrungen.

aber mal weiter zum eigentlichen. kein A1 mehr ! in zukunft....

stattdessen: A2 ist mal wieder hier Thema...

https://www.motor1.com/news/487141/audi-a1-discontinue-new-a2/

...nicht zu vergessen der EQ1.

Zitat:

@zetagemini schrieb am 10. Februar 2021 um 11:29:02 Uhr:


Sorry stimmt aber nicht... der alte A1 war ja lächerlich... kein platz in Kofferraum... einfach klein, ein Spielauto...
Ich fahre seit Freitag einen 35 TFSI und das Auto ist einfach Super!!!

Pkt5: Der neue MIB3 Infotainment ist schnell und reaktiv. Hast du mal den Infotainment von neuen Golf8 probiert? einfach schrecklich...

Ich hab SLine Paket Innen/Aussen und bin mit die Materialen sehr zufrieden

Der alte A1 war einfach zu teuer. Sogar der Leon 5F (2015) hatte ein bessere Preis/Leistung...

Ich verstehe wirklich nicht wie man sagen kann das der alte A1 besser war.

Ich fand den alten Audi A1 schon viel intressanter!

Das fängt schon beim Design an, denn der alte A1 hatte einfach ähnlich wie der New Beetle eine gewisse Knuffigkeit die sonst kaum ein Kleinwagen hat, und das machte ihn zu etwas durch das er sich sofort von den anderen Kleinwagen abhebt. Der neue A1 ist zwar auch chic - aber dennoch irgendwie ein beliebiger, leicht SUViger Kleinwagen der nicht gross aus der Masse heraussticht.

Und bei den Motoren machten beim alten A1 die ebenfalls angebotenen TDI Motoren den A1 auch für Junge Leute intressante, die z.B. zwischen ihrer Studentenbude und ihren Eltern pendeln oder auch öfter auf Konzerte und andere Veranstaltungen fahren möchten.

Der Audi A1 muss ja kein Familienauto sein und wird eh nur selten mit 4-5 Personen sondern meist nur mit 1-3 Personen gefahren. Da ist ein kleiner Kofferraum dann nicht tragisch. Denn was nicht mehr in den Kofferraum passt kann man dann ja auch im Fondbereich unterbringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen