Ab 1. Januar Typklasse 21 in der Kasko

Audi TT 8J

Habe heute meine Beitragsrechnung zum Versicherungsschein erhalten.

Mußte betrübt feststellen, dass ab 2011 in der Kasko die Typklasse von 20 auf 21 hochgestuft wird.

Ist das bei Euch auch so? (bei 2.0 TFSI)

Beste Antwort im Thema

Vielleicht wird der TT 8J jetzt einer "natürlichen Selektion" unterzogen 😁😎
Und wenn ich mir den "Biete Audi" Bereich anschaue, scheint es zu wirken😉

29 weitere Antworten
29 Antworten

2.0TDI 140PS

Bei mir ist er gesunken von 18 auf 17 in der Haftpflicht und in der Vollkasko bei 19 geblieben. Trotzdem rund 60€ mehr durch Preiserhöhung (DEVK) ... Aber immer noch billigster Anbieter in meinem Fall.

hmm ??
mein alter AUDI TT 8N wurde bei gleichem Alter immer günstiger hab bis zuletzt 188 Euro im Jahr bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von Ragnon


2.0TDI 140PS

Bei mir ist er gesunken von 18 auf 17 in der Haftpflicht und in der Vollkasko bei 19 geblieben. Trotzdem rund 60€ mehr durch Preiserhöhung (DEVK) ... Aber immer noch billigster Anbieter in meinem Fall.

*doing* Falsche Abteilung, am besten gar nicht beachten! 🙄 😁

Moin !

Tja auch der TTS hat seine Klasse

Haftpfl. 15

Vollkasko 21

aber bei 30 % geht das ja noch. 🙄

Gruss Jens

Ähnliche Themen

Bei mir ca.85€ mehr in Jahr trotz kein Unfall..Allianz Vollkasko 60%/45% TK ca.780€ im Jahr..(2.0Tfsi By 2009)

Zitat:

Original geschrieben von jdm666


Bei mir ca.85€ mehr in Jahr trotz kein Unfall..Allianz* Vollkasko 60%/45% TK ca.780€ im Jahr..(2.0Tfsi By 2009)

 

* 😰

Voll/Teilkasko (1000SB/150€SB): 35% (SF21) Haftpflicht 35% (SF21) = 237,80 p.a.

Mein 1.8er ist durch die neue Einstufung 14/21 nur 15€ teurer geworden! Bin mit der VHV sehr zufrieden, zahle bei SF11 mit 500€ Vollkasko & 0€ Teilkastko bei 12.000km 545€ im Jahr.

Gruß OG-YY-220

Zitat:

Original geschrieben von OG-YY-220


Mein 1.8er ist durch die neue Einstufung 14/21 nur 15€ teurer geworden! Bin mit der VHV sehr zufrieden, zahle bei SF11 mit 500€ Vollkasko & 0€ Teilkastko bei 12.000km 545€ im Jahr.

Gruß OG-YY-220

wäre vielleicht noch interessant bei wieviel %

DA direkt (gekündigt) SF 20 35%, VK 300,-€ SB, TK 150,-€ SB => 437,- € von 372,-€ in diesem Jahr.

ab 01.01.2011 bei

Direct line SF 20 32%, VK 300,-€ SB, TK 150,-€ SB => 348,- €

Beide jeweils 15.000 KM/Jahr.

Gruß
Andre 245

SF11 = 45%

Bei mir wäre der Tarif durch die höhere Typklasse ca 40 Euro teurer geworden.
Ein Anruf und die Nachfrage, welchen Spielraum mir der Versicherer einräumt und ich bin unterm Strich ca. 20.-€ günstiger als der alte Tarif.
Der Anruf war es mir wert ;-)

Zitat:

Original geschrieben von andre 245



DA direkt (gekündigt) SF 20 35%, VK 300,-€ SB, TK 150,-€ SB => 437,- € von 372,-€ in diesem Jahr.

ab 01.01.2011 bei

Direct line SF 20 32%, VK 300,-€ SB, TK 150,-€ SB => 348,- €

Beide jeweils 15.000 KM/Jahr.

Gruß
Andre 245

Du sparst also jetzt 24€

Es gibt auch weiche Faktoren, ich würde wegen so einem kleinen Unterschied nicht wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von andre 245



DA direkt (gekündigt) SF 20 35%, VK 300,-€ SB, TK 150,-€ SB => 437,- € von 372,-€ in diesem Jahr.
ab 01.01.2011 bei
Direct line SF 20 32%, VK 300,-€ SB, TK 150,-€ SB => 348,- €

Beide jeweils 15.000 KM/Jahr.

Gruß
Andre 245

Du sparst also jetzt 24€

Es gibt auch weiche Faktoren, ich würde wegen so einem kleinen Unterschied nicht wechseln.

Na ja, wer rechnen (oder genau lesen) kann ist klar im Vorteil. Ich komme auf 89,-€ 😉.

Beides sind Direktversicherer mit gleichem Versicherungsumfang, daher sind die weichen Faktoren gering bzw. nicht vorhanden.

Ersparnis Zweitwagen 180,-€. Aber der gehört nicht in dieses Forum 😁, daher nicht erwähnt.

Gruß
Andre 245

P.S.: Auch die 89,-€ (oder ca. 20%!) haben mir für einen Wechsel gereicht.

hab gestern noch mal fix bei meiner Versicherung angerufen und noch etwas den neuen Beitrag für 2011 drücken können ohne wechseln zu müssen :-)
nen Anruf ist es allemal wert gewesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Der TDI wird von 22 / 25 auf 23 / 26 Hochgestuft.

Ist aber eigentlich gängig das solche Modelle nach und nach Teurer werden, da es mit dem Alter der Fahrzeuge ein höheres Angebot an günstigen gebrauchten verfügbar ist, und sich damit eine neue Zielgruppe eröffnet

Dies scheint in der Tat das Problem zu sein, dass der TT in ein Alter kommt da er auch für Vorstadtheizer erschwinglich wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen