Ab 1.1.2012 neu in Ö - die Rettungsgasse!

Mercedes E-Klasse W210

Die ASFINAG erklärt die wichtigsten Fakten.

Wo, wann und wie die Rettungsgasse ab heute gebildet werden muss:

Kommt es auf Autobahnen oder Schnellstraßen bzw. Autostraßen mit baulicher Mitteltrennung zu stockendem Verkehr oder Stau, sind alle Verkehrsteilnehmer verpflichtet, eine Rettungsgasse zu bilden – schon bevor der Verkehr still steht und auch, wenn sich noch kein Einsatzfahrzeug nähert!

Auf zweispurigen Fahrbahnen ordnen sich alle Fahrzeuge auf der linken Spur parallel zum Straßenverlauf am linken Fahrbahnrand ein, alle anderen weichen so weit wie möglich an den rechten Rand aus, auch auf den Pannenstreifen.

Dasselbe System gilt auf drei- oder mehrspurigen Fahrbahnen. Alle Fahrzeuge auf der äußersten linken Spur fahren so weit wie möglich nach links. Alle anderen Spuren fahren so weit wie möglich nach rechts.

So entsteht die Rettungsgasse, die nur von Einsatzfahrzeugen (Polizei, Feuerwehr und Rettung), Fahrzeugen des Straßendienstes oder vom Pannendienst befahren werden darf. ACHTUNG: Die Bildung einer Rettungsgasse ist nicht nur dann notwendig, wenn ein Unfall als Ursache der Verzögerung auftritt. Auch die freie Durchfahrt von Einsatzfahrzeugen zu anderen Einsatzorten oder Krankenhäusern muss gewährleistet werden. Damit gilt in Österreich das gleiche Prinzip wie in Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Slowenien. In Österreich ist die Bildung einer Rettungsgasse bei Staubildung VERPFLICHTEND! Verkehrsteilnehmer/innen, die unberechtigt die Rettungsgasse befahren oder ein Einsatzfahrzeug behindern, müssen mit hohen Geldstrafen bis zu 2.180 Euro rechnen.

Quelle: www.rettungsgasse.com

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schneefan


Traurig ist, daß man hierzu ein Gesetzt vom Stapel lassen muß. Der NORMALE Menschenverstand gibt das vor. Abgesehen davon gibt es diese Verordnung schon seit 10 Jahren in D und anderen EU-Ländern. Aber die Össis brauchen halt dann halt immer etwas länger. Wer hat es erfunden??? ASFINAG, ist Össiland Geldeintreiber Nr.1

ja, schneefan

daß es jetzt dazu in Ö ein Gesetzt gibt hat auch mit der Verantwortlichkeit zu tun. Ohne Gesetz kann niemand verantwortlich gemacht werden. Jetzt gibt es einen Rechtsanspruch und das hilft denen die schnelle Hilfe brauchen. Auf "goodwill" angewiesen zu sein ist ja nicht das Gelbe vom Ei.

Daß in Ö

alles

länger als in D braucht hast du wohl erfunden ( Bsp. Wechselkennzeichen).

Da wir ein kleines Transitland sind, hat der Verkehr bei uns seit dem Wegfall des eisernen Vorhanges eine enorme Steigerung erfahren. D.h. es ist erst jetzt so richtig aktuell geworden, ein Gesetz zu machen.

Die ASFINAG ist leider ein notwendiges Übel, mit deren Einnahmen aber der Zustand unserer AB´s und Schnellstrassen generell verbessert wurde. Unsere Strassen haben ja nicht alleine wir Ösis kaputtgefahren, sondern auch all jene die in Ö keine Steuern bezahlen.

Fazit: Man muss nicht alles schlechtreden und verunglimpfen. Auch ist es unwichtig herauszufinden, wer, was, wann und warum erfunden hat. Hauptsache es funktioniert und hilft🙂

28 weitere Antworten
28 Antworten

[Unsere Strassen haben ja nicht alleine wir Ösis kaputtgefahren, sondern auch all jene die in Ö keine Steuern bezahlen.....
.......................................................................
....mir ging es auch mehr um diesen Satz, der hat mich ewas "aufgebracht"...😁...!
Auch ich will keine Grundsatzdiskussion..schmunzel...shakehands..😁...!
Fakt ist, ihr habt die schöneren Skigebiete und die schöneren Berge und (noch..grins..) die besseren Skiflieger.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz



Zitat:

Original geschrieben von sekman


Da ich über Digital-TV auch ösi-Sender empfange, und diese sogar häufig schaue, habe ich neulich auch den TV-Spot zur Rettungsgasse gesehen....

Was ich mich frage:

Brauchen die Österreicher wirklich ein Gesetz und solch eine Werbekampagne, damit das klappt?

Bei uns funktioniert es auch ohne das Ganze...wäre mir zumindest neu, dass es hierzulande ein Extra "Rettungsgassen-Gesetz" gibt.

Was ist da los, bei Euch da unten😉

MfG

Manuel

hallo Manuel,
mach mal ein Wissensupgrade über die deutsche StVo.
§ 11 StVo Abs.2 - da wirst du geholfen😎
Was ist da los bei Euch da oben😁(nicht bös od. abwertend gemeint)

Hallo AB ,

na , wenn das so ist , kann ich ja bei meiner nächsten Österreich - Expedition den Tropenhelm zu Hause lassen ! 😁😉😁 Bringe euch dann

lieber ein Fläschchen mit...

Zitat:

Original geschrieben von hotw



Zitat:

Original geschrieben von sekman


Bei uns funktioniert es auch ohne das Ganze...
Bei uns funktioniert das garnicht! Schön wär's!

+1

Zitat:

Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder



[Unsere Strassen haben ja nicht alleine wir Ösis kaputtgefahren, sondern auch all jene die in Ö keine Steuern bezahlen.....
.......................................................................
....mir ging es auch mehr um diesen Satz, der hat mich ewas "aufgebracht"...😁...!
Auch ich will keine Grundsatzdiskussion..schmunzel...shakehands..😁...!
Fakt ist, ihr habt die schöneren Skigebiete und die schöneren Berge und (noch..grins..) die besseren Skiflieger.

Gruß

🙂😁🙂 dafür habt ihr den Bohlen😁😁😁😁 (ach sind wir froh)😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Hallo AB ,
na , wenn das so ist , kann ich ja bei meiner nächsten Österreich - Expedition den Tropenhelm zu Hause lassen ! 😁😉😁 Bringe euch dann
lieber ein Fläschchen mit...

Lieber DSD, lass den ollen Tropenhelm im Schrank, setzt dich auf dein Bike und reite zu uns her . Lass dir die Berge und Täler aus der Sicht des Gasradl´s zeigen. Danach zelebrieren wir gemeinsam mit dem gestrandeten A-D eine Heurigenrunde (incl. einer richtigen Portion Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat und Veltliner-Verkostung). Was willst du da mit `nem Tropenhelm? Die letzten weissen Flecken in der Ö-Landkarte sind mit 210ern verstellt. Die einzig mögliche Gefahr besteht darin, daß du vielleicht nicht mehr zurück nach Hause möchtest. 😎😁

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


🙂😁🙂 dafür habt ihr den Bohlen😁😁😁😁 (ach sind wir froh)😎

.............................

...und wir sind froh, dass es Euch gibt...es ist immmer wieder prickelnd, mit dem Stern auf der Motorhaube aus dem vereinigten Europa und durch den "Freistaat Bayern" in's Ausland zu fahren..😁😁😁😁😁😁😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder



Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


🙂😁🙂 dafür habt ihr den Bohlen😁😁😁😁 (ach sind wir froh)😎

.............................

...und wir sind froh, dass es Euch gibt...es ist immmer wieder prickelnd, mit dem Stern auf der Morothaube aus dem vereinigten Europa und durch den "Freistaat Bayern" in's Ausland zu fahren..😁😁😁😁😁😁😁

Gruß

na siehste!!! Dieses Ausland ist schön!! Es hat uns so gut gefallen daß wir das Distichon

"Bella gerant alii, tu felix Austria nube. Nam quae Mars aliis, dat tibi diva Venus.“ (deutsch: „Kriege führen mögen andere, du glückliches Österreich heirate. Denn was Mars den anderen, gibt dir die göttliche Venus.“)

zur Prämisse erhoben haben.🙂

Ja, wenn ihr das mit dem *#@§$%#*§&%§-Latein sein lässt, dann bin ich gerne dabei [beim Heurigen] ...

Wir hätten hier in der unmitlelbaren Nähe eine reiche Auswahl sehens- und verkostenswerter Adressen vom Leithagebirge und Seewinkel bis nach Sooß über Carnuntum bis Wien, wer etwas Ausdauer hat nimmt unbedingt das mittlere Burgenland noch mit.

Weißweinbeißer reisen weiter, die besonders markanten und sehenswerten Regionen Wachau, Südoststeiermark und Weinviertel liegen nicht gar nahe beieinander.

Und eine letzte Reprise zum Autobahnverschleiß: Die LKWs sind's, die alles kaputtfahren. Im Radio (OE1) hab ich mal die Zusammenfassung einer wissenschaftlichen Studie über Straßenbau und -verschleiß gehört, es ist ernüchternd: Nicht die Anzahl der Fahrzeuge, sondern die Achslast (Flächenpressung der Aufstandsfläche) und die Qualität der Achsbedämpfung (!) bestimmt im Wesentlichen den Verschleiß der Fahrbahnen. Eine Fahrbahn wie die aktuellen Betonautobahnen sind für PKWs nahezu "unzerstörbar". De facto ist der Beitrag eines LKWs zur Alterung der Fahrbahnen rund 20- bis 50-Mal so hoch wie der eines PKWs.

Hallo Jungs , einen schönen Guten Morgen !

Zitat:

Danach zelebrieren wir gemeinsam mit dem gestrandeten A-D eine Heurigenrunde (incl. einer richtigen Portion Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat und Veltliner-Verkostung).

Du verstehst es schon , einem die Dinge schmackhaft zu machen , lieber AB !

Wer könnte da noch "Nein!" sagen !Versprochen , bei meiner nächsten Südpol - Expedition suche ich euch heim und dann wird schon genug Stoff für unsere

Poesie - Alben abfallen !😁😎😉

Zitat:

Ja, wenn ihr das mit dem *#@§$%#*§&%§-Latein sein lässt, dann bin ich gerne dabei [beim Heurigen] ...

Deinem nachhilfebedürftigem Lateinverständnis (Si tacuisses , philosophus

mansisses - Wenn du geschwiegen hättest , wärest du ein Freund der Weisheit geblieben) werden wir abzuhelfen wissen . lieber A.-D ! Spätestens nach dem 4. Glaserl sind dir die gängigen Latein- Sprüche ( Gaudeamus igitur...) auch ohne Bemühung entlegener Sonderzeichen (s.o.) geläufig !😛

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


Es hat uns so gut gefallen daß wir das Distichon "Bella gerant alii, tu felix Austria nube. Nam quae Mars aliis, dat tibi diva Venus.“ (deutsch: „Kriege führen mögen andere, du glückliches Österreich heirate. Denn was Mars den anderen, gibt dir die göttliche Venus.“) zur Prämisse erhoben haben.🙂

Hallo A-B,

erlaube mir, auf einen Fehler hinzuweisen. Um das Versmaß zu halten, muss es heißen: dat tibi divina venus (die göttliche V.!!)

😁 😁 😁

aaaarrrrggghhhhh

Franjo :

Zitat:

erlaube mir, auf einen Fehler hinzuweisen.

Docendi discimus !😉

A-D :

Zitat:

aaaarrrrggghhhhh

Laryngospasmus ? 🙄

danke @ Franjo,
Göttin oder göttliche, das ist hier die Frage! "is aber eh wurscht"😁

@A-D
... genau ... "Prost"....

@DSD vermutest du einen Stimmritzenkrampf bei A-D 😰. Ich denke, er hat sich beim Verkosten eines guten Veltliners nur verschluckt😁

Hi AB,

Göttin = dea, göttlich = divinus,a,um! 😉 Diva = Babelsberg/Hollywood. 😁

Es ging mir aber um die Erhaltung des Hexameters, da muss es "divina" sein! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen