AAS ohne Funktion

Audi A8 D3/4E

moin ich mal wieder, habe wieder ein Problem mit dem dicken und zwar das Fahrwerk mal wieder... Das Fahrwerk ist jetzt komplett oben und will einfach nicht mehr runter. Im Fehlerspeicher steht: Niveauregelung - Oberer Grenzwert überschritten (01400). Wenn ich versuche die Achsen via Grundeinstellung zu entlüften tut sich gar nichts, wenn ich sie versuche zu belüften schaltet der Kompressor ein.
Es ist ein Audi A8 4E Bj. 2007 mit dem 4.2 FSI (BVJ) Motor und hat das normale Luftfahrwerk verbaut
ich hoffe ihr könnt mir helfen

58 Antworten

hmm... was könnte des denn sein? Sensoren? Bei den Sensoren müsste doch dann ein Fehler hinterlegt sein oder?

Ist es möglich die Stoßdämpfer einzeln abzusenken ?
Man kann im Stg. die Stoßdämpfer einzeln testen.
Wenn das geht nicht geht , überprüfe die Niveaugeber / Sensoren ob die leichtgängig sind.
Eventuell Stg. probeweide austauschen , gibt es günstig in der Bucht.

Niveausensor hab ich mal ausgetauscht gerade eben. Ist das STG. Plug & Play austauschbar oder muss man dann zum Freundlichen?

Plug &Play , danach Fehlerspeicher löschen.
Kein Freundlicher von Nöten.
Gruß Jens

Ähnliche Themen

hab ich gemacht, ist aber genauso

Du hast das Stg. getauscht , der Ventilblock ist auch gewechselt aber das Problem ist genau so noch vorhanden. Richtig ?
Niveaugeber zeigen richtige Werte und sind nicht verdreht oder falsch eingebaut.
Du kannst aber jeden Dämpfer einzeln entlüften ?

richtig, nein Dämpfer kann ich garkeinen entlüften

Batterie beim Wechseln des Stg. abgeklemmt ?
Welchen Code bist Du zum entlüften ein ?
Ist die Regelanlage noch angelernt oder kommt ein Fehler ?

Zitat:

@rogi.z schrieb am 26. August 2020 um 18:47:21 Uhr:


Klingt nach hängendem ventil block... mit was führst du die einstellung durch? Wieviel atü sind drauf?

Das ALLE Ventile hängen ist unwahrscheinlich !

TE
Der richtige FreischaltCode für die Grundeinstellung ist wichtig.

Ist die Anzeige im MMI grau oder Anwählbar ?

Nach dem code fragte ich ja bereits🙂

Zitat:

@rogi.z schrieb am 28. August 2020 um 07:14:58 Uhr:


Nach dem code fragte ich ja bereits🙂

Ich weiß nicht ob A6 und A8 der gleiche ist daher kann ich darauf nicht antworten.

Zitat:

@Audi-Oldi schrieb am 27. August 2020 um 21:41:57 Uhr:


Batterie beim Wechseln des Stg. abgeklemmt ?
Welchen Code bist Du zum entlüften ein ?
Ist die Regelanlage noch angelernt oder kommt ein Fehler ?

Jo, wurde abgeklemmt, ja du meinst den Code für die Grundeinstellung oder? 08367. Regelanlage habe ich wieder angelernt...

Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. August 2020 um 07:01:52 Uhr:



Zitat:

@rogi.z schrieb am 26. August 2020 um 18:47:21 Uhr:


Klingt nach hängendem ventil block... mit was führst du die einstellung durch? Wieviel atü sind drauf?

Das ALLE Ventile hängen ist unwahrscheinlich !

TE
Der richtige FreischaltCode für die Grundeinstellung ist wichtig.

Ist die Anzeige im MMI grau oder Anwählbar ?

Momentan steht er auf Lift, wenn ich auf Dynamic gehe wird dann nach paar sekunden alles grau und dann kann ich nur die Stufen Comfort oder Automatic auswählen.

Klingt alles sehr merkwürdig.
Ich würde alle Restdruckhalteventile ausbauen und mal mit WD 40 einsprühen.
Manchmal klemmen die Dinger.
Aber aufpassen der Wagen liegt dann auf den Federwegbegrenzer auf.
Eventuell alle 4 Räder gleichzeitig aufbocken und Dämpfer luftleer machen.
Die Ventile wieder einbauen.
Dann einschalten und beobachten was das Fahrwerk macht !
Ist das getauschte Stg . wirklich in Ordnung ?
Wird wirklich kein Fehler angezeigt ?
Alle 4 Niveugeber zeigen richtige Werte ?

Mit neuem Steuergerät muss auch bei angelernt werden....

Richtig-besser Bühne wenn die RestDruckVentile ausgebaut werden.
Er geht dann so weit riet das du nicht mal einen Wagenheber drunter bekommst ! Also besser gleich auf die Bühne damit !

Deine Antwort
Ähnliche Themen