AAS Normalniveau anfahren abgebrochen

Audi A6 C6/4F

Guten Abend, 🙂

Habe leider ein Problem mit meinem Luftfahrwerk. Habe die SuFu genutzt aber zu genau meinem Problem leider keinen passenden Beitrag gefunden.

Und zwar geht es um meinen A6 4f Allroad 2006. Habe eine Dropbox verbaut die auch einwandfrei funktioniert. Ebenso ist alles dicht.

Ich wollte dann mit VCDS die Fahrstufen tiefer codieren. Leider kam dann auch schon beim Normalniveau anfahren der Fehler. Zuerst pumpt es ewig hoch und runter bis dann kommt Normalniveau anfahren abgebrochen. Dann ist der Fehler Regelanlge nicht gelernt drin. Ebenso ist auch manchmal der Fehler Plausibilität Niveauregelung, 008 - unplausibles Signal im Fehlerspeicher, habe bereits den Niveusensor vorne links getauscht, da dort die Abweichung sehr groß war. Ist jetzt auch schon um einiges besser, allerdings wieder das Problem mit Normalniveau anfahren. Heute hat es dann ein einziges mal funktioniert aber sobald man dann vorne links anfängt fährt es wieder ewig hoch und runter bis dann der Kompressor wegen Überhitzung ausschaltet. Haben es jetzt auch schon an 3 verschiedenen Tagen probiert, Batterie abgeklemmt für 15 Minuten, mal eine Runde gefahren während dem Codieren usw. Kein Erfolg. Messwertblöcke, Spannungen, Betriebsdruck des Kompressors usw sehen für mich alle in Ordnung aus. Habe jetzt noch vorsichtshalber einen neuen Niveusensor für vorne rechts bestellt, wobei ich nicht denke dass da der Fehler liegt.

Vielleicht hatte jemand mal das gleiche Problem und kann mir helfen. Fotos von den Fehlern und Messwertblöcken im Anhang.

Mit freundlichen Grüßen Alex

Fehler
Fehler
Betriebsdruck
+8
25 Antworten

Zitat:

@Alex_walder schrieb am 20. November 2022 um 21:00:31 Uhr:


Eine Frage noch.
Taugt der Frankberg Kompressor was? Und welches Relais sollte man nehmen? Habe gehört da werden andere verwendet?

Frankenberg kenne ich nicht- sorry
Ich habe meinen Ersatz aus ebay für 180 Euro. Läuft seit Jahren tadellos.

Für die neuen Relais gibt es eine bezeichnung. Hab die aber nicht im Kopf... Es gibt hier aber schon reichlich Beiträge dazu. Müsstest Du mal bitte die Suche benutzen

So

Habe heute den neuen Kompressor inkl Ventilblock eingebaut. Das Relais habe ich ebenso getauscht. Lies sich dann auch gleich beim ersten mal mit VCDS anlernen und funktioniert. Kompressor ist auch schön leise. Allerdings wenn ich eine Fahrstufe anwähle, also zum Beispiel Allroad, dann fährt er hoch wie er soll, lässt dann aber wieder ca 1cm runter und pumpt dann wieder hoch und wieder runter und wieder hoch ewig lange.

Fehler ist keiner mehr vorhanden, pfeifen tuts auch nirgends bzw hört sich nicht so an. Bin jetzt echt ratlos.

Hab jetzt nochmal probiert mit VCDS das Normalniveau anzufahren und das wird wieder abgebrochen und dann kommt dieser Fehler.

9193e28c-09ac-48c8-945e-ab8533beee28

Kann es sein dass deine höhensensoren einen weg haben (oder nicht mehr richtig sitzen) durch die dropbox? Weil normal ist die extreme tiefe nicht für das fahrwerk.

Ähnliche Themen

Die vorderen Höhensensoren sind neu, die hinteren passen auch. Habe jetzt die Dropbox mal weg geschlossen und nochmal neu angelernt. Jetzt funktionierts. Bin gespannt wie lange.

So. War jetzt unter der Woche von Sonntag Abend bis heute Donnerstag Abend weg und mir ist aufgefallen dass sich das Fahrzeug vorne und hinten ziemlich gleichmäßig ca 2,5-3cm abgesenkt hat-hinten etwas mehr als vorne. Das war auch schon vor dem Kompressortausch so. Dachte mir dass es eventuell mit dem kaputten Kompressor zusammengehangen hat aber anscheinend ja nicht. Die hinteren Bälge sind auch schon vor gut einem Jahr neu gekommen vom Vorbesitzer. Kompressor mit Halter und Ventilblock habe ich vor einer Woche erneuert.

Hab vor dem Kompressortausch auch mit Spüli am Ventilblock nachgeschaut und konnte keine Undichtigkeit feststellen. An den Dämpfern wirds wohl nicht liegen wenn sich alle 4 gleichmäßig absenken. Man hört auch nirgends ein pfeifen oder zischen oder sonstiges. Das Fahrzeug senkt sich aber ja auch sehr langsam ab. Von einem auf den nächsten Tag erkennt man da nicht so viel aber jetzt in 4 Tagen 2,5-3cm ist schon sehr viel und trotz leichten minus Graden sicher nicht normal oder?

Hat jemand einen Tipp was es sein könnte oder wo ich am besten als erstes nachschaue?

Ergänzung: Bin jetzt ca 35km gefahren und im Car Menü ist nichts passiert, hat also nicht nachgeregelt. Fehlerspeicher ebenfalls leer.

Zitat:

@Alex_walder schrieb am 2. Dezember 2022 um 08:06:52 Uhr:


Ergänzung: Bin jetzt ca 35km gefahren und im Car Menü ist nichts passiert, hat also nicht nachgeregelt. Fehlerspeicher ebenfalls leer.

Ich drücke mal die Daumen !

Darf ich mal fragen was das mit der Dropbock war ?
Was ist das ? 😕

Ja aber irgendwo muss das leicht undicht sein oder ka. Wie gesagt hat sich das Fahrzeug in 4 Tagen 2,5-3cm abgesenkt.

Da kann man das Fahrzeug komplett Luftleer machen. Wird einfach vor dem Ventilblock dazwischengeschlossen. Ist aber jetzt nicht mehr verbaut.

Zitat:

@Alex_walder schrieb am 2. Dezember 2022 um 08:55:56 Uhr:


Ja aber irgendwo muss das leicht undicht sein oder ka. Wie gesagt hat sich das Fahrzeug in 4 Tagen 2,5-3cm abgesenkt.

Da kann man das Fahrzeug komplett Luftleer machen. Wird einfach vor dem Ventilblock dazwischengeschlossen. Ist aber jetzt nicht mehr verbaut.

Dann stell ihn doch mal im Wagenhebermodus ab.... dann weißt Du ob es ein Regelproblem, eventuell Sensor Problem, ist oder wirklich etwas undicht.
Im Wagenhebermodus regelt er in der Nacht nicht nach

Habe den Fehler vermutlich gefunden. Vor dem Ventilblock, wo die Dropbox zwisschengesteckt war, habe ich ketzt einfach gerade Festo Verbinder drin und die sind ganz ganz leicht undicht sodass man es nicht mal hört. Wenn man da ein bisschen rumfummelt usw hört man es erst deutlich. Naja ein Fehler gefunden und der nächste lässt nicht lange auf sich warten. MMI immer aus. Aber dafür mach ich einen anderen Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen