AAS Luftfederung Relais Unterbrechung

Audi A6 C6/4F

Hallo!

Mein A6 4F Baujahr 2009 (MJ10) mit AAS hat folgendes im Fehlerspeicher stehen:

01399 - Relais für Kompressor-Niveauregelung (J403)
011 - Unterbrechung - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11101011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 132
Zeitangabe: 0

Nach allem was ich bis jetzt so gefunden habe, sollte sich dieses Relais im Wasserkasten auf der Beifahrerseite befinden. Dort war ein 643er. Habe es gestern ausgebaut und heute gegen ein 645er getauscht. Nachdem ich mit dem ausgebautem Relais keinen weiteren Fehler bekommen habe, hoffe ich das richtige erwischt zu haben. Leider kommt der Fehler nach dem Löschen trotzdem wieder. Sicherungen habe ich die Beiden im Wasserkasten optisch kontrolliert. Das sind bei mir eine 60A und eine 80A, sollte da nicht eigentlich eine 40A sein?
Beide Sicherungen bei der Beifahrertüre (15A und 5A) sehen optisch auch gut aus. Hat jemand noch einen Tipp? Noch ein zusätzliches Detail: Der Fehler kam nachdem ich die Batterie gewechselt habe. Reihenfolge: Batterie gewechselt, Fehlerspeicher gelöscht (einige Fehler aber keiner bezüglich Relais), nochmal ausgelesen und dann kam dieser Fehler. Blöder Zufall?

Den Wasserkasten habe ich leider komplett öffnen müssen (ohne Wischergestänge auszubauen), jetzt wirkt er auf einer Seite nicht ganz so dicht. Gibt es da einen Trick wie man den Deckel zum Einrasten bringt? Ich habe mich, nach ca 30 Minuten versuchen, fürs erste mit halbwegs dicht zufrieden gegeben...

Danke!

33 Antworten

Dann noch 3 Mal versucht. Und nach diversen Abbrüchen hat es geklappt!!

Zitat:

@Meierkord schrieb am 9. Dezember 2018 um 17:01:50 Uhr:


Senti
Fehlerspeicher gelöscht dann auf 16 Zugriff.. Code 08... dann auf 04 Grundeinstellung
Normalniveau anfahren wird erreicht. Dann auf Zugriff mit Code 31... und dann Kanal 1 dann kommt der Fehler Kanal 01 nicht verfügbar

Wenn normal Niveau erreicht ist müssen noch die originalen Werte eingegeben werden als Bestätigung. Gehst du da ohne Weise raus ist das Fahrwerk noch nicht bestätigt !

Zitat:

@Meierkord schrieb am 9. Dezember 2018 um 17:38:27 Uhr:


Dann noch 3 Mal versucht. Und nach diversen Abbrüchen hat es geklappt!!

Ja schön, Glückwunsch !

Danke für die guten Tips !

Nach einer Woche Standzeit und unzähligen Versuchen heute den richtigen Weg hier erfahren.

Der Hinweis erst über die Grundeinstellung/Normalposition war goldrichtig!!

Der Dicke lag so tief, dass ich den Wagenheber nur mit Mühe unter denselben bekam.

Lieben Dank!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen