AAC und Front Assist bei Anhängerbetrieb nicht Verfügbar !

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich hab heute an meiner Nachrüstbarer Anhängerkupplung ein Anhänger gezogen.

Dabei ist mir aufgefallen dass neben den Start Stop auch ACC und Front Assist nicht verfügbar ist.

Start stop ist deaktiviert, das ist normal beim Anhängerbetrieb und ist auch in der Bedienungsanleitung beschrieben aber mir geht es um ACC und Front Assist.

Der Fehler tritt wie folgt auf.
Zündung an und Motor Start, nach etwa 1 Minute Fahrt steht auf Display, ACC und Front Assist ist nicht verfügbar.

Wieder Motor aus, Zündung und Motor wieder an. Der Fehler ist weg.
Wenn ich jetzt innerhalb von 30 Sekunden ACC aktiviere bleibt ACC an und das die ganze Fahrt bis ich wieder Anhalte oder unter 30 km/h fahre! Dann wieder die der Meldung AAC UND Front Assist NICHT VERFÜGBAR.

Ich habe gehört das ACC im Hängerbetrieb automatisch ausgeschaltet wird. In der Bedienungsanleitung ist diesbezüglich Nix zu finden. Was mich sehr wundert. Jetzt bin ich ein bisschen verunsichert ob das normal ist.

Hierbei ist vielleicht hilfreich die Erfahrungen mit anderen HÄNGERFAHRTEN im Golf 7.
Ist bei euch ACC auch deaktiviert oder Fehler wenn ihr ein Hänger dran habt ?

Beste Antwort im Thema

Du hast die in "Geiz ist geil" Mentalität einfach den billigsten E-Satz bestellt und jammerst nun rum. Toll!
Der E-Satz vom 🙂 hätte alle deine Ansprüche erfüllt.
Bestimmt ist das Ding auch noch schön mit Kabelschweinen 😕 laienhaft angeklemmt.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Um das Thema abzuschließen es funtioniert jetzt alles.
Rückblende:

Die telefonische Hotline war sehr freundlich und zuvorkommend.
Als erster Versuch haben wir ein neues Anhänger Steuergerät mit neue finnware Version (Bild 2) gegen die alte ausgetauscht.
Leider ohne Erfolg, immer noch der ACC Fehler in Verbindung mit AutoHolt.

Als letzter Versuch haben der Service Mitarbeiter der Firma Jäger Ein Adapter Kit mit e-Satz der Firma Hella/ VW zugesandt. (Siehe Bild 1)
Diese erforderte eine zusätzliche Anschlussleitung der Klemme 15 (Zündungsplus). Den ich von den Zigarettenanzünder im Kofferraum abgezweigt habe.

Da ich sowieso sämtliche Verkleidungsteile hinten ab hatte, habe ich gleich ein zweites LED innen Licht eingebaut.
Da ich oft im Dunkeln unterwegs bin,habe ich die eine Funzel als unzureichende Lichtquelle empfunden.

Zurück zum Thema.
Was soll ich sagen es funktioniert jetzt endlich alles wunderbar wie es soll. (ACC Fehler Weg)

Was lernen wir daraus ? Dass der E-Satz Von der Firma Jäger, nach heutigen Stand, nicht für den Golf sieben geeignet ist.

Die erste Gespräche der Fehlerbeschreibung, musste ich zum Beispiel den Mitarbeiter von der Servicehotline beschreiben was AutoHold ist.

Wiederum ist der E-Satz von der Firma Hella/VW nicht für den Golf sieben zugelassen, funktioniert aber wiederum wunderbar.

Hallo,

gerne möchte ich an dieser Stelle meine Erfahrung zu einem Golf VII (Bj. 10/2014) mit ACC und Erich Jaeger E-Satz schildern...

Nach Verbau des "Erich Jaeger" (Jaeger ist nicht gleich Jaeger !) E-Satzes hatte ich auch Probleme mit dem ACC und er ließ sich auch beim Freundlichen nicht Codieren bzw. Freischalten.
Nach Rücksprache mit Erich Jaeger und der Angabe der Moduldaten 321346 SW1.6 wurde mir dann Kostenlos ein Austauschteil zugesandt nach dessen verbau die Codierung ging und auch keine Probleme mehr mit dem ACC vorhanden ist.
Daten des erhaltenen Moduls 321346 SW1.7.
Und ich hatte an der Servicehotline bei Erich Jaeger nicht den Eintrug das sie keine Ahnung von so simplen Sachen wie „Auto Hold“ hatten im Gegenteil!

Zitat:

@Ohlschen schrieb am 20. Januar 2015 um 12:50:34 Uhr:


Hallo,

gerne möchte ich an dieser Stelle meine Erfahrung zu einem Golf VII (Bj. 10/2014) mit ACC und Erich Jaeger E-Satz schildern...

Nach Verbau des "Erich Jaeger" (Jaeger ist nicht gleich Jaeger !) E-Satzes hatte ich auch Probleme mit dem ACC und er ließ sich auch beim Freundlichen nicht Codieren bzw. Freischalten.
Nach Rücksprache mit Erich Jaeger und der Angabe der Moduldaten 321346 SW1.6 wurde mir dann Kostenlos ein Austauschteil zugesandt nach dessen verbau die Codierung ging und auch keine Probleme mehr mit dem ACC vorhanden ist.
Daten des erhaltenen Moduls 321346 SW1.7.
Und ich hatte an der Servicehotline bei Erich Jaeger nicht den Eintrug das sie keine Ahnung von so simplen Sachen wie „Auto Hold“ hatten im Gegenteil!

Dieser Thread ist schon ziemlich lange her, er wurde von mir am 14. September 2014 eröffnet.

Der Mitarbeiter wusste "damals" nicht was Auto holt ist.

Ich musste ihn die Funktion erklären am Telefon.

Seitdem hat sich viel getan, wahrscheinlich haben sich Kunden aufgeregt das ACC nicht ordnungsgemäß funktioniert, also das Problem ist daher jetzt mittlerweile erkannt worden und die Firma Jäger hat reagiert.

Jetzt schreibst du das du einen neuen Austauschsatz bekommen hast, ist der Austauschsatz von "Hella" oder von der Firma Jäger?

Und noch eine Frage, hast du eine zusätzliche
"Zündungsplus" Leitung angeschlossen ?

Zitat:

@Bigmogly schrieb am 11. September 2014 um 16:51:33 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Stan_x


Es geht sogar die Alarmanlage an wenn sie merkt das der Anhänger abgekuppelt wird.
Steht zumindest so im Beiblatt.
Aber nicht wenn Led Rücklichter verbaut sind ! Wusste ich vorher aber auch nicht.

Doch, geht auch mit LED Rückleuchten - zumindest bei der ab Werk verbauten AHK sobald der Anhängerstecker abgezogen wird!

Ähnliche Themen

Zitat

Zitat:

@Bigmogly

Dieser Thread ist schon ziemlich lange her, er wurde von mir am 14. September 2014 eröffnet.

Der Mitarbeiter wusste "damals" nicht was Auto holt ist.

Ich musste ihn die Funktion erklären am Telefon.

Seitdem hat sich viel getan, wahrscheinlich haben sich Kunden aufgeregt das ACC nicht ordnungsgemäß funktioniert, also das Problem ist daher jetzt mittlerweile erkannt worden und die Firma Jäger hat reagiert.

Jetzt schreibst du das du einen neuen Austauschsatz bekommen hast, ist der Austauschsatz von "Hella" oder von der Firma Jäger?

Und noch eine Frage, hast du eine zusätzliche

"Zündungsplus" Leitung angeschlossen ?

Da ich öfter mit der Firma Erich Jaeger zu tun habe ist mir eine "Unwissenheit“ über solch Profane Dinge noch nicht untergekommen im Gegenteil, dort wurde mir auch sehr schnell und kompetent bei einem Passat B6 geholfen welcher nach der Codierung ein Fehler "Auto Hold" hatte ohne das das System vorhanden war, hier wurde mir erklärt wie man dies durch Manuelle Codierung (VCDS) wieder in Ordnung bringt.

Wie im letzten Text angegeben ist mit dem Aktuellen Erich Jaeger Modul 321346 SW1.7 (kein Hella) alles gut (keine Klemme 15 Leitung).

Hallo
Diese codier Anleitung hat meine Probleme mit dem ACC und Front Assist behoben
Falls schon Fehler nach Auto-Scan gibt am besten dann alte Fehlern in den einzelnen STG's löschen nach dem codieren. Danach Zündung ganz aus und nochmals nach Fehlern scannen. Falls welche gibt den selben Vorgang nochmals. Und dann hat's zumindest bei mir geklappt.

Moin zusammen, ich habe eine AHK an meinem
Golf 7 montiert, die beim freundlichen codieren lassen. Nun leuchte das gelbe Dreieck mit der Meldung Frontassistent nicht verfügbar. Ich dachte dieses wäre mit der Codierung beim freundlichen passee. War wohl nichts. Hat jemand einen Vorschlag? Ich hab leider noch kein VCDS um den Fehler auslesen zu können.
Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontassi nach AHK Montage nicht verfügbar' überführt.]

Er hat fürs codieren Geld genommen.

Er muss nachbessern.

Die AHK muss in mehreren Steuergeräten codiert werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontassi nach AHK Montage nicht verfügbar' überführt.]

Zurück zum Freundlichen und nachbessern lassen - er ist in der Gewährleistungspflicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontassi nach AHK Montage nicht verfügbar' überführt.]

Und das beim Freundlichen? Oh man 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontassi nach AHK Montage nicht verfügbar' überführt.]

War der Fehler direkt nach der Abholung, oder kam erst im Nachhinein?
Kann auch sein, da der ganze ahk Quatsch auch a bissel was wiegt, dass der Dejustagewinkel zu groß ist.
Dann muss neu kalibriert/ justiert werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontassi nach AHK Montage nicht verfügbar' überführt.]

Moin. Die Meldung war gleich da als die Zündung das erste mal betätigt wurde. Ich war grade beim Kumpel. Der hat das fix erledigt, der freundliche hat heute keinen Werkstatt Dienst. Es fehlte lediglich ein häckchen. Seht selbst,

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontassi nach AHK Montage nicht verfügbar' überführt.]

Asset.HEIC.jpg

Weil ihr gerade dabei seid. Einen Hakan muss man mit Absicht weglassen, sonst funktioniert das ACC nicht mehr, wenn ein Anhänger dran ist. Sehr lästig, denn gerade dann fährt man immer gleich schnell und auch mit Fahrradträger sehr lästig. War bei einem Teil unserer Fahrzeuge ab Werk so codiert. Ich weiß nur aktuell nicht mehr, welchen Haken ich rausgenommen habe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontassi nach AHK Montage nicht verfügbar' überführt.]

Das Fahrzeug hat kein ACC. Von daher stört mich das nicht. Die Fehlermeldung ist weg und das war das entscheidende.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontassi nach AHK Montage nicht verfügbar' überführt.]

Vielleicht eine blöde Frage, aber wofür hat dein Fahrzeug dann einen Frontassistenten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontassi nach AHK Montage nicht verfügbar' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen