A8 W12 vs. Bentley Flying Spur

66 Antworten
Audi A8 D3/4E

Hallo

ich überlege zur Zeit mir eine neue Limousine zuzulegen.

Zur Wahl steht ein neuer A8 W12 oder der neue Bentley Flying Spur. Ich finde 190.000 Euro für den Bentley recht preiswert.

Gibt es hier Erfahrungen mit Nachlässen?

Seit ca. 2 Jahren fahre ich einen 4.0 TDi. Auch den W12 habe ich bereits gefahren. Einen Termin für die Probefahrt mit dem Flying Spur habe ich bereits vereinbart.

Hat jemand den Bently bereits gefahren? Hat jemand längere Erfahrung mit dem Continental GT? Besonders von Interesse sind Zuverlässigkeit und die Betriebskosten.

Über Anworten würde ich mich freuen.

66 Antworten

der Threadsteller hat legendlich seine Autos aufgezählt mehr nicht !

Zitat:

Original geschrieben von sportcoupe evol


der Threadsteller hat legendlich seine Autos aufgezählt mehr nicht !

Es sei ja jedem gestattet, dem Threadersteller Glauben zu schenken.

Zitat:

Original geschrieben von Onetheroad


.... Ich bekomme meinen ohne V Max somit ist er genau so schnell wie der Bentley....

Hi,

Habe bei der Bestellung von meinem W12 gefragt ob V-max Aufhebung möglich sei.!!! Nach Rücksprache mit der Quattro-Gmbh bekam ich als Antwort,dies sein nicht möglich!!

Vielleicht kannst du erlklären wie du das gemacht hast !!

Die V-max kann man immer entfernen lassen oder aufstocken wenn die das nicht machen ruf doch beim audi tuner MTM an oder AbT die machen dir das 100% und ich denke der Preis dürfte bei 2000 - 2500 € liegen , viel spaß

Sam

Ähnliche Themen

Ich kriege das von MTM plus neue Auspuffanlage. (Wenn ich schonmal da bin) Also V Max kostete bei mir in etwa 2700 Euronen.

Und uppala der Threadsteller hat ja wenn kein fake einen großen Fuhrpark also ich wüßte nicht was ich da mit meiner Doppelgarage machen würde. (Gut der BMW steht sowieso draußen da er etwas groß ist)

Zitat:

Original geschrieben von Onetheroad


Ich kriege das von MTM plus neue Auspuffanlage. (Wenn ich schonmal da bin) Also V Max kostete bei mir in etwa 2700 Euronen.

Und uppala der Threadsteller hat ja wenn kein fake einen großen Fuhrpark also ich wüßte nicht was ich da mit meiner Doppelgarage machen würde. (Gut der BMW steht sowieso draußen da er etwas groß ist)

Also...ich war jetzt auf der MTM Page... 1.299 € rufen die für die V-max Aufhebung auf.... und du zahlst 2.700 ??? Oder ist das inklusive Auspuff (den ich nicht auf der MTM Seite finden kann)?? Das wäre wiederum extrem billig !! Ich weiss ja nicht.....aaaber.... naja den Rest denk ich mir.

Also lass das machen , was bringt dir so ein Auto mit einer V-Max jeder Polo überholt dich damit heute ja schon 😉

Nein also ich kriege noch einiges an Zubehör was MTM mitvertreibt. Radbolzen und solche Sachen.

Ist dann die Garantie hinüber?

Hallo Allerseits,

zuerst einmal vielden Dank für die Antworten.

Das meine Fragen etwas provozierend wirken, habe ich mir bereits gedacht. Das ich den Bently als preiswert empfinde ist mein voller ernst.

Wie bereits dargestellt wurde, ist ein voll ausgestatteter A8 W12 ähnlich teuer. Nur scheint der Wertverslust beim neuen Bently -zumindest zur Zeit- äußerst gering zu sein.

Beim Wertverlust des A8 -besonders der W12- den man beobachten kann, ist extrem.

Zur sozialen Komponente eines Bently muss ich sagen, dass ich mit dem Auto nicht zu Kunden fahre.

Ich bin Unternehmensberater und werde nach Tageshonoraren bezahlt. Auch mit meinem jetzigen A8 fahre ich nicht zu Kunden, dass mach ich mit der E-Klasse.

Als ich mir den A8 gekauft habe, bin ich davon ausgegangen,
dass dieses Auto gar nicht so auffallen würde.

An den Blicken und Kommentaren meiner Kunden habe ich schnell festgestellt, dass ich mich geirrt habe. Also wie gesagt,
ich fahre mit dem Auto nicht mehr zu Kunden und deshalb ist der Bently halb so wild.

Übrigens wundert micht, dass jemand es als Angabe bezeichnet, wenn man seine Fahrzeuge hier aufführt. Ich dachte, dass ist ein Forum um über Autos zu sprechen und deshalb habe ich meine Autos aufgeführt.

Übrigens finde ich die Anonymität eines solchen Chats sehr gut, da ich mit Geschäftsfreunden, Bekannten und auch Freunden schwer über Autos in dieser Preisklasse diskutieren kann. Hier würden wahrscheinlich Neid und Missgunst die Folge sein.

Übrigens möchte ich keine Bilder meiner Fahrzeuge einstellen, da man diese mit mir in Verbindung bringen könnte.

Ich würde mich über weitere Beiträge zum Bently Flying Spur
freuen.

Wenn du schon so ein Fahrzeug kaufen möchtest,dann solltest du vielleicht wissen dass es BENTLEY heisst und nicht Bently.

Beide Fahrzeuge preislich miteinander zu vergleichen find ich nicht ganz logisch. Mein W12 den ich bestellt habe, kostet Liste: 144.000 € und ist schon sehr gut ausgestattet (inkl. Fax, 4 Sitzer, etc...) Wenn du wirklich alles reinpackst,was kaum einer macht, kommst du auf ca.160.000 €. Einen so ausgestatteten Bentley kannst du nicht mal bestellen,weil die Austattungen bei Bentley einfach noch nicht bestellbar sind.
Ein mittelmässig ausgestatteter Bentley kostet ca.185.000 als 5 Sitzer (Ich weiss es,da ich mit solche Fahrzeuge handele und auch einen Flying Spur im Bestand führe). Also mit gleichwertiger Ausstattung (wenn es sie geben würde) würde der Bentley locker über 210.000 € liegen. So...bei Audi kriegst du problemlos 12% .Dann würde bei Liste 160.000 noch ca.140.800. Bei Bentley gibt es maximal 5% wenn überhaupt, bei 210.000 (für gleichwertiges Auto) sind das noch ca. 199.500...so..Unterschied rund 60.000 €. Sorry... aber für mich sind das Welten.

Zitat:

Original geschrieben von AssettoCorsa


Wenn du schon so ein Fahrzeug kaufen möchtest,dann solltest du vielleicht wissen dass es BENTLEY heisst und nicht Bently.

Beide Fahrzeuge preislich miteinander zu vergleichen find ich nicht ganz logisch. Mein W12 den ich bestellt habe, kostet Liste: 144.000 € und ist schon sehr gut ausgestattet (inkl. Fax, 4 Sitzer, etc...) Wenn du wirklich alles reinpackst,was kaum einer macht, kommst du auf ca.160.000 €. Einen so ausgestatteten Bentley kannst du nicht mal bestellen,weil die Austattungen bei Bentley einfach noch nicht bestellbar sind.
Ein mittelmässig ausgestatteter Bentley kostet ca.185.000 als 5 Sitzer (Ich weiss es,da ich mit solche Fahrzeuge handele und auch einen Flying Spur im Bestand führe). Also mit gleichwertiger Ausstattung (wenn es sie geben würde) würde der Bentley locker über 210.000 € liegen. So...bei Audi kriegst du problemlos 12% .Dann würde bei Liste 160.000 noch ca.140.800. Bei Bentley gibt es maximal 5% wenn überhaupt, bei 210.000 (für gleichwertiges Auto) sind das noch ca. 199.500...so..Unterschied rund 60.000 €. Sorry... aber für mich sind das Welten.

Für die Käufer dieser Autos sind die Preisunterschiede nicht so groß, dass sie (eine eindeutige Präferenz für eines der Autos vorausgesetzt) die Kaufentscheidung maßgeblich beeinflussen. Ich entscheide nur nach Geschmack. Etwas anderes wäre es, wenn ein A8W12 mit einem Rolls Royce (zum doppelten Preis) etc. verglichen würde.

So ein Blödsinn.... ich habe tagtäglich mit den Kunden zu tun und da spielen 60.000 Euro sehr wohl eine Rolle.

Aber darum geht es ja eigentlich gar nicht... Aus meiner Erfahrung (immerhin 15 Jahre in dem Job) weiss ich dass ein Bentley-kunde nicht mal an einen A8 denken würde. Was nichts damit zu tun hatt, was jetzt das bessere oder schlechtere Fahrzeug ist. Der Bentley-Kunde sucht ein Statussymbol und da ist ein A8 meilenweit vom Bentley weg.

Eigentlich will ich damit sagen dass ich diesen Thread für einen Fake halte und sonst nichts.....

In diesem sinne....

Zitat:

Original geschrieben von AssettoCorsa


So ein Blödsinn.... ich habe tagtäglich mit den Kunden zu tun und da spielen 60.000 Euro sehr wohl eine Rolle.

Die 60.000 Euro sind doch nicht der Benchmark für eine Kaufentscheidung.

Der Kaufpreisunterschied von Euro 60.000 ist ziemlich egal, insbesondere in Zeiten, in denen es zwischen 2% und 3,5% Zinsen (vor Steuern!) auf Ersparnisse in halbwegst liquider Form gibt. Gehen wir einmal von einem entsprechenden Zinssatz nach Steuern von 1,1% bis 2,0% aus (bei 45% Grenzsteuersatz), dann machen 60.000 Euro mehr oder weniger rund 600-1200 Euro pro Jahr Zinsdifferenz aus! Das interessiert keinen Käufer solcher Fahrzeuge sonderlich...

Entscheidend ist vielmehr die Frage, wieviel das Auto an Wert verliert. Unterstellen wir einfach mal, so wie arsvivendi07 dies oben als Annahme anführt, dass der Wertverlust (bezogen auf den Listenpreis) beim Audi höher liegt als beim Bentley. (Ich teile die Meinung zwar nicht, aber entscheidend ist, welche Erwartung der potentielle Käufer arsvivendi07 hat.) Dann ist der Bentley fast gleich teuer wie der Audi:

Beispiel: Wertverlust Bentley 50% auf 210.000 = 105.000
Beispiel: Wertverlust Audi 60% auf 170.000 = 102.000

Insoweit ist die Wahl nur eine Frage des Geschmacks. Die Höhe des Kaufpreises sollte für einen wirtschaftlich klar denkenden Käufer egal sein.

Vielleicht kannst Du die Argumentation ja demnächst bei Deinen Autoverkäufen verwenden...

Bin zu 100 % derselben Meinung,

ich kann mir (wenn ich will) ein A8 für 80000 kaufen, aber der Wertverlust in 2 Jahren (ca. 50 %) oder nach einem Unfall würde mir schlaflose Nächte bereiten.

Deshalb habe ich mir einen A8 für unter 10000 € (der hat bereits über 85% an Wert verloren) gekauft und hatte in 2 Jahren nur einen Wertverlust von <2%. 😉

Und mein alter A8 ist vielleicht 10% schlechter als der akt. A8.

Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen