A8 Sitzlüftung!
Hallo!
Hätte eine Frage zur Sitzlüftung, vielleicht erspare ich mir die Fahrt zu meiner Werkstatt.
Das die Massage Funktion eher ein "Rückenstreichler" und Marketing Gag ist hab ich mich ja schon gewöhnt.
Aber auf die Sitzlüftung hab ich mich ehrlch gefreut bei heißen Sommertage.
Nur selbst auf Stufe 6 ist im Rückenbereich absolut nix zu spüren. Von Abkühlung des Leder wenn der Wagen lange in der Sonne
gestanden ist keine Spur.
Ist das Normal oder ein Defekt?
Bei der Sitzheizung ist mir klar das hier nur mehr die Sitzfläche geheizt wird und der Rückenbereich eingespart wurde.
War beim Cayenne efektiver.
Doch im Gegensatz zur Sitzheizung wird bei der Lüftung im Display eindeutig auch der Rückenbereich angezeigt.
Nur leider in der Praxis ist die Sitzheizung bei mir fast wirkungslos.
m.f.G
Trapos
Beste Antwort im Thema
Das ist ja der größte Unsinn der mir je untergekommen ist, wer Unterkühlungsschutz braucht soll die Sitzheizung einschalten und nicht die Sitzkühlung...
Vielleicht sollte ich mir doch die S400 Bluehybrid als nächsten Wagen zulegen.
26 Antworten
Ok alles klar das hilft mir schon weiter.
Das Gebläse in der Lehne ist defekt.
Wenn ich es abklemme läuft das der Sitzfläche ohne Probleme.
Die Sitzlüftung läuft wieder, habe zwei Gebläse in der Bucht für 15€ geschossen.
Ich hatte damals auch gleich ein Doppelpack bekommen. Falls mal wieder einer ausfällt, bin ich gerüstet.
Ähnliche Themen
Ein Glück das ich die schlechte Lüftung nicht habe......würde mich sonst ärgern, was zu haben das nie gut ging.
Bei mir läuft alles ja top.
Du hast ja auch ein einzigartigen a8 :-)
Ja :-) deswegen behalte ich den ja auch......bis zum Ende :-)...außer es kommt ein generelles Tempolimit. Dann müsste ich umsteigen. Einen besseren Verbrennungsmotor u. Quattro Antrieb kann ich mir jedenfalls nur sehr schwer vorstellen u. die Ausrüstung ist auch geil....weitere 7 Jahre wird der mit Sicherheit machen, vielleicht sogar auch noch mal 6 - 7 Jahre mehr. Ist ja auch alles Alu. Selbst mit Reparaturen ist meiner immer noch kostengünstiger als ein neuer, oder 1 Jahr alter und meiner steht ja top da und läuft AAA++. Außerdem muss ich auch sehen ob meine ganzen Wartungs - Pflege - und Erhaltungsaufwendungen sich gelohnt haben. Schließlich sind meine Wartungskosten doppelt so hoch wie vom :-) angesetzt. Und für mich ist es auch ein Langzeittest Deutscher Wertarbeit zum Preis einer Wohnung in eigener Sache....
Danach wird's dann wohl Not gedrungen, oder auf Grund der Gesetzeslage ein Hybrid oder E Antrieb mit Wasserstoff :-(
Bis dahin aber genieße ich den großen V8 Diesel, mit seinem Sound und Anzug und Dieselverbrauch zwischen 180 und 220 km/h jeden Tag auf's neue :-) Eine Alternative in der Zwischenzeit könnte allenfalls ein 4H, oder ein Gasmotor, oder ein anderer großer V8 oder V12 Benziner sein ggf. auch schon als Hybrid. Für einen 6 Zylinder Boxer reicht die Kohle nicht und die Kisten sind einfach zu unpraktisch u. als Reisewagen auch nicht wirklich tauglich und nicht für schlechtes Wetter und schnell fahren geeignet, obwohl Sie in Sachen Wertverlust wiederrum Top sind.
Anyhow noch bietet meiner alles was ich brauche und auch gut finde.
Ich fang mit Downsizing ohnehin 0,0 an.....Ich fahr doch nicht auf'm Anlasser ;-)
Reihen sechser, V8, V10 oder V12 muss schon sein außer mir drängt sich ein Boxer mit 6 Töpfen förmlich auf ;-) wenn ich nochmal richtig schnell unterwegs sein will und meine Auftragslage nicht von einem unpassenden Auto gefährdet wäre.....auch das spricht dafür meinen zu behalten. Viele erkennen ja nicht einmal, daß es ein 8er ist und das ist für mich auch gut so. Das spricht auch gegen das aktuelle Modell, 7er oder S - Klasse.
Mensch Leute,
das ist doch extra eine "zugfreie Sitzbelüftung". Da sind die von Audi auch noch stolz drauf... ~
Immerhin besteht keinerlei Gefahr einer Blasenentzündung wie bei den Sternfahrern. ;-P
Taugt nur bei Langstrecke, wenn das Leder nach so 200km langsam zu warm wird (bei Außentemperaturen im Bereich von 14°C auf Stufe 3 und fertig).
Selbst im D4 ist die immer noch der gleiche Rotz. Macht dafür aber deutliche Lüftergeräusche. Immerhin ist die Massage dabei top deluxe (habe mich in der Tat schon einmal davon wieder einrenken lassen, kein Spruch!).
P.S. die Sitzheizung ist auch im unteren Teil der Rückenlehne verbaut (da wo der Sitz gelocht ist), nur nicht im Schulterbereich. Und ich muss sagen, das Ding ist äußerst schnell und sehr effektiv (Stufe 2 reicht im Winter).
Ich dachte mir ich hole diesen Thread wieder hoch und stelle meine Frage hier, statt eine neue Aufzumachen.
Zu der Sitzbelüftung,
das war für mich ein have-must extra war und ich mich richtig darauf gefreut hatte, war die Sitzbelüftung.
Beim 7er hatte ich das auch gehabt und musste sogar aufpassen, dass es nicht zu heftig wurde mit der Belüftung und meistens Stufe 1 bis 2 von möglichen 3 am Laufen.
Aberrrrr,
vom Audi Sitzbelüftung bin ich richtig enttäuscht! Wenn das Radio aus ist und die Fenster zu sind und ich relativ fließend fahre, dann höre ich ganz ganz schwach die Lüfter.
Also das ist wirklich keine Ingenieurs Kunst. Total Sinnlos und aus meiner Sicht nur ABZOCKE.
Naja, schluss jetzt mit dem ärgern, denn das hat noch nie was gebracht. Stattdessen kommen zur Problemlösung und meine Frage.
"Wie sieht das aus, wenn man stärkere Lüfter einbaut? Schonmal jemand gemacht?"
Das es daurch lauter werden kann, stört mich nicht. So weiß ich wenigstens das die Belüftung läuft.
Zu der Massagefunktion, sag ich mal jetzt nichts. Außer das Enttäuschung noch harmlos ausgedrückt ist.
Danke für Eure Antworten.
Weiter oben sind Bilder von meinem Sitz und Lüfter.
Ob da ohne weiteres andere Lüfter passen ist die Frage.
Ich nutzte sie überhaupt nicht bin mit dem gelochten Leder mehr als zufrieden.
Die Bilder habe ich schon gesehen.
Muss ja nicht Haar genau reinpassen. Mir würde, "passend gemacht" schon ausreichen. Sieht doch ehe keiner.
Hauptsache, es kommt zur einer Funktion der Sitzbelüftung und man spürt das da was sich tut.
Nur Frage ich mich, ob Überhaubt stärkere Lüfter dem Steuergerät schaden würden.
Kann man nicht das Steuergerät codieren so dass die Lüfter stärker arbeiten?
Wäre am einfachsten eigentlich.
Hat jemand nunmal diese Codierung mal ausprobiert oder geht sowas gar nicht und wenn nicht bringen die stärkeren Lüfter was und woher bekomme ich die passenden und wenn wir grade so schön dabei sind, kann ich an den hinteren Sitzen die Lüftung nachrüsten oder ist das sehr umständlich?
Lochleder ist vorhanden und ein Klimabedienteil mit der entsprechenden Taste vorhanden, nur eingebaut ist es noch nicht, habe hinten bis jetzt nur Sitzheizung.