A8 Parkhilfe
Hat der A8 W12 (BJ.02/05) nur eine akustische Parkhilfe? Bin gestern eine kurze Proberunde gefahren und mir ist eigentlich nicht
aufgefallen das beim Einparken im Display automatisch keine optische Hilfe sich zuschaltet.
Da lieb ich mein System von Cayenne wo ich auf die "Piepserei" verzichten kann und über den Rückspiegeln die Leuchtdioden
im Dachhimmel eine optimale Anzeige erhalte.
Auch würde es mich wundern das in ein Auto in der Preisklasse keine optische Parkhilfe (Kamera gegen Mehrpreis ist klar)
als Serienausstattung hat.
Haben doch schon "niedrige" Fahrzeugklassen wie 5er Serie.
Gruß Trapos
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Hat der A8 W12 (BJ.02/05) nur eine akustische Parkhilfe? Bin gestern eine kurze Proberunde gefahren und mir ist eigentlich nicht
aufgefallen das beim Einparken im Display automatisch keine optische Hilfe sich zuschaltet.
Da lieb ich mein System von Cayenne wo ich auf die "Piepserei" verzichten kann und über den Rückspiegeln die Leuchtdioden
im Dachhimmel eine optimale Anzeige erhalte.
Auch würde es mich wundern das in ein Auto in der Preisklasse keine optische Parkhilfe (Kamera gegen Mehrpreis ist klar)
als Serienausstattung hat.
Haben doch schon "niedrige" Fahrzeugklassen wie 5er Serie.
Gruß Trapos
Hallo Trapos,
entweder durch kodieren oder durch kodieren mit zusätzlichem Steuergeräte Tausch ist die optische Anzeige im MMI möglich. Mach mal einen Suche hier im Bord oder bei den A6 Leuten. Es gibt einige Postings zu diesem Thema
Übers MMI (Car -> Systeme glaube ich) kann man anwählen, ob die optische Einparkhilfe im MMI-Bildschirm angezeigt werden soll.
Vielleicht war die Option einfach nicht eingestellt.
S.
Hallo Trapos,
entweder durch kodieren oder durch kodieren mit zusätzlichem Steuergeräte Tausch ist die optische Anzeige im MMI möglich. Mach mal einen Suche hier im Bord oder bei den A6 Leuten. Es gibt einige Postings zu diesem ThemaDanke für den Tip!
Werde mich mal im A6 Forum umschauen.
Der Dicke ist ja doch um 26cm länger als mein alter Cayenne. Und puncto Übersicht und Blick nach hinten war der Cayenne trotz seiner
breite für die größe relativ einfach zum einparken.
An die Limousine mit relativ eingeschränkter Sicht nach hinten wird es etwas gewöhnung brauchen.
Nächste Woche noch den "Freundlichen" fragen was der Garagentoröffner kostet zum Nachrüsten und es passt.
Sonst ist er ziemlich vollausgestattet.
Wobei statt so schnick schnack wie Automatische Distanzkontrolle wäre mir die Rückfahrkammera oder der Garagentoröffner lieber gewesen.😉
Schau mal in dieses Posting: http://www.motor-talk.de/.../...-pdc-habe-a8-4-2-gekauft-t1521572.html
Ähnliche Themen
So seit heute gehöre ich endgültig wieder zur Audi "Fraktion".
Jetzt muß ich noch schauen wie ich die "Pieserei" loswerde wenn man die Zündung einschaltet.
Piepst bis ich die Fussbremse betätigt habe.
Irgendwie nervst diese lästige Audi Angewöhnheit von ständigen Piepsen doch sehr.
Alle "normalen" Fahrzeuge kommt die akustische Wahrnung bei nicht anlegen des Gurtes nach ein paar Meter
fahrt. Audi schafft das nervig nach 10 cm fahrt.😉
War bei meiner Probefahrt anders:
Zündung an (ohne Fußbremse): kein Piepsen.
Und bei unangeschnallter Fahrt erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit (5km/h, 10 km/h o.ä.)
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
War bei meiner Probefahrt anders:
Zündung an (ohne Fußbremse): kein Piepsen.Und bei unangeschnallter Fahrt erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit (5km/h, 10 km/h o.ä.)
Hab da zwei Sachen zusammen "gemischt".
Das mit den Gurt nervt mich bei unseren A3.
Haben diesen jetzt eine Woche mit meiner Frau teilen "müssen" und da ist mir aufgefallen so bald sie am Beifahrer Sitz sitzt und
ich wegfahre geht die Piepserei sofort los. Echt nervig.
Beim A8 piest es jedesmal wann ich die Zündung einschalte und im Display steht irgendwas mit Fussbremse betätigen.
Da bin ich vor lauter Probieren und Einstellen noch nicht dazu gekommen zu schauen wie man diese Piepserei
verhindern kann.
Da ich nur in "Notfällen" die zwei dicken Wälzer von Gebrauchanleitung lesen will versuch ich soviel wie möglich
ohne Gebrauchsanleitung in der Praxis zu "erkunden".
Gelingt zwar nicht immer aber da Audi seine Systeme doch recht logisch aufgebaut hat zuminderst zu 80%.
Beim Fach für die Telefon Sim Karte habe ich schon mal das Buch benötigt.😉
Da müsstet ihr meinen A8 haben,der solch einen Schnick-Schnack erst garnicht drin.
Von meiner Mam die alte A-Klasse piepst und blinkt was das Zeug hält nur das man sich anschnallt.
Aber bei meinem ist Ruhe,nicht mal ne optische Anzeige.
Ist das nicht ein bisschen komisch,so ganz ohne Anzeige oder Pieps.
Dafür hab ich den Garagentoröffner,den ich ganz bestimmt nicht brauchen werde?
mfg
Hi
Das Anschnallpiepsen und Anzeigen kann man doch ruck zuck mit VCDS wegcodieren.
Anstelle des Garagentoröffners würde ich einen Sender von Hörmann kaufen, der anstelle des Zigarettenanzünders verbleibt, geht für ein oder zwei Torantriebe und kostet keine 50 Euro im Gegensatz zum Originalen, bei dem die Dacheinheit getauscht werden muss, sowie die Front abgebaut wird um die Kabel sauber zu verlegen.
Viel Spass
LG René
Zitat:
Original geschrieben von RS-800
Hi
Das Anschnallpiepsen und Anzeigen kann man doch ruck zuck mit VCDS wegcodieren.
Anstelle des Garagentoröffners würde ich einen Sender von Hörmann kaufen, der anstelle des Zigarettenanzünders verbleibt, geht für ein oder zwei Torantriebe und kostet keine 50 Euro im Gegensatz zum Originalen, bei dem die Dacheinheit getauscht werden muss, sowie die Front abgebaut wird um die Kabel sauber zu verlegen.
Viel Spass
LG René
Hallo René,
genau das ist mein Problem.Mich würde es ehrlich gesagt nicht stören wenn er piepsen würde oder zumindest anzeigen würde ob ich angeschnallt bin,aber da ist nichts.Einfach nichts vorhanden.
Dafür hab ich den Garagentoröffner,den brauch ich aber nicht.Außer man könnte damit was anderes fernbedienen???
mfg soare
das mit den piepsern ist die billigste und primitivste methode, die es heute giebt und bei mir funktionieren sie meistens nicht einmal.... vorsprung durch technik !
Zitat:
Original geschrieben von steffl37
das mit den piepsern ist die billigste und primitivste methode, die es heute giebt und bei mir funktionieren sie meistens nicht einmal.... vorsprung durch technik !
Unser Vorsprung gegenüber der Technik in diesem Fall ist die Möglichkeit, das Piepsen und die Anzeige in wenigen Minuten zu aktivieren oder zu deaktivieren, jedem so wie er es mag.
Ich hab meines auch deaktiviert, schnalle mich dennoch immer an 😉