A8 Kaufberatung 3.0 oder 4,2 TDI?
Tach Jungs!
ich brauch mal eure Meinung.
Bei mir steht einer neuer Audi A8 an. Somit meine Frage an die A8 Diesel Fahrer hier: Welchen nehmen?
Im Moment fahre ich S6, den ich auch weiterhin zum Spass haben behalten werde.
Da ich aber recht viel beruflich unterwegs (60.000km) bin, muss jetzt wieder ein Diesel her.
Der 4,2 TDI reizt ja schon von der Papierform, aber mögen mir mal die 3,0 TDI Erfahrenen mal bitte über Ihre Erfahrungen berichten. Ich gehöre schon eher zu den zügigeren Fahreren, und ich kanns nicht ab wenn die Tachonadel ab 180 blei bekommt.
Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
Thanks!
43 Antworten
Wenn man so die Argumente hört 3,0TDI wird ab 180km/h
eher zäh muß man bei den Thread als Österreicher
eher für den 3,0TDI tendieren.
Da mehr als 160 bis 170km/h ist auf der Autobahn eh
nicht drinn in Österreich, wenn man seinen Führerschein liebt.
Und bei unsere Neuwagenpreise ist mit der Differenz von
23.000,- Euro zwischen 4,2 und 3,0 fast die Vollausstattung von 3,0 drinnen.
Da kann man dann zu den "Muß" Extras noch locker
Klimasitzte mit Massage, beheizbare Frontscheibe,
B&O etc bestellen.
Zuminders wäre es so wenn man es nüchtern Betrachtet
was mir aber als Auto Freak selber schwer fällt.
Gruß Trapos
4F und 4E
Hallo Zusammen,
eine Kaufberatung kann ich nicht geben, nur mal die Gedanken ein wenig schweifen lassen:
Da gibt es den A6 2.0 TDI und den 3.0 TDI. Irgendwie ist für keinen der Käufer wirklich jemals die Frage nach dem für sich richtigen Motor aufgekommen. Denn Jeder, der in die Preisliste schaut, weiss doch sofort wo er hingehört. Ganz klar, Ausstattungbereinigt und so.. da bleiben dann vielleicht noch 8.000€ Preisunterschied
Das ist beim A8 3.0 zu 4.2 nicht anders. Es bleiben 17.500€ Preisunterschied.
Welcher der bessere ist, ist doch schon nach der Papierform ganz eindeutig klar.
Greetz
Hallo,
habe versucht, Deinen Beitrag zu verstehen. Gelingt mir nicht so recht 🙂
Noch mal für mich:
Was ist denn nun klar? Welchen A6 bzw. A8 sollte man denn nun nehmen - Deiner Meinung nach?
Gruß Otti
hab zwar auch etwas länger gebraucht aber ich versuch es mal wiederzugeben so wie ich es verstanden habe.
er meinte wohl das es klar sei aufgrund des geldbeutels welchen wagen man nehmen sollte da der 4,2er bis auf das kapitel kosten dem 3ltdi überall überlegen ist.
und daher jede frage überflüssig sei wenn man das geld hat oder nicht
Ähnliche Themen
Ganz so sehe ich das nicht! Auch wenn einer das Geld hat aber sich für Auto ein Limit von 90.000,- Euro gesteckt hat ist halt doch die Entscheidung ob man einen fast "nackten"
4,2TDI nimmt oder einen sehr gut Ausgestatten 3,0TDI.
Und wenn man dann noch wenig Autobahn fährt und viel
Kurzstrecke ist der schwächere Motor vielleicht mehr als ausreichend.
Dafür sind im Sommer Sitze mit Massage und Klima sowie
in Winter Standheizung und Frontscheibe beheizbar doch
ein sehr angenehmer Luxus.
Aber das muß jeder indiduell Entscheiden, je nach
"Einsatzgebiet" und vorlieben des Besitzers.
Gruß Trapos
eben und für österreicher ist sowieso jedes auto mit mehr als 200ps ein unsinn ab 180 ist der rosaner eh weg.
aber ich hab halt auch lieber mehr unter der haube, autokauf ist halt nur selten vernünftig
Danke erst mal für die zahlreichen Kommentare!
na klar ist mir klar, dass ich mit dem 4,2 tdi das bessere Auto kaufe.
Die frage ist doch ganz einfach, wie gross der Unterschied im Altag ist.
Mir geht es hier nicht um den Preisunterschied, sondern darum, dass ich im Jahr zwischen 60.000 und 80.000 Km runterreisse, und somit nach 2 Jahren sowie wieder eine neue Kiste her muss.
Da ich im moment eben S6 fahre, und avor meist auch V8 mit Diesel oder Benzin, wollte ich einfach wissen, wie gross das Loch ist.
Bin inzwischen mal A6 mit 3,0 TDi gefahren, und fand die Kiste nicht gerade untermotorisiert. Aber a bissle was geht immer. Mein Freundlicher versucht jetzt einen 4,2 zu organisieren.
Mein Freundlicher sagte mir, dass man den 3,0 tdi auf bis zu 300 PS chippen kann. Kiommt mir ein bisschen spanisch vor.
Bis dann
Also ich habe auch mal einen A6 3.0 TDI als Ersatzwagen gehabt und fahre jetzt einen 4.2 TDI, ich sage dir, der Unterschied was Fahrleistungen angeht, ist gewaltig.
Der 3.0 hat da nichtmal den Hauch einer Chance, musst halt selbst beurteilen, wie wichtig das für dich ist.
Und dann kommt von hinten ein Mercedes E 420CDi und plötzlich seht ihr alle alt aus...
Zu deiner Information, der E420 CDI ist langsamer als der 4.2 TDI, erst informieren dann schreiben.
Alt aussehen tut man erst recht nicht, ich hab gestern sogar einen 760i abgezogen, obwohl er voll beschleunigt hat.
Ich habe den 760 selber schon gefahren, der ist einfach ziemlich langsam für die PS-Zahl.
du solltest einmal ein wenig nachdenken der 420cdi ist langsamer.
drehmoment ist halt nicht alles!
edit: stig war schon schneller
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
hab zwar auch etwas länger gebraucht aber ich versuch es mal wiederzugeben so wie ich es verstanden habe.
er meinte wohl das es klar sei aufgrund des geldbeutels welchen wagen man nehmen sollte da der 4,2er bis auf das kapitel kosten dem 3ltdi überall überlegen ist.
und daher jede frage überflüssig sei wenn man das geld hat oder nicht
Ja, so war das wohl gemeint.
Zum Preislimit von 90tsd:
Ich würde den nackten 4.2er vorziehen, macht einfach mehr Spass. Und die schicken 20''er oder ähnliches kommen dann als Zubehör dazu. Dann kann man das auch noch dem Fin..amt schmackhaft machen.
Greetz
Hallo zusammen,
nachdem mich eine einwöchige Probefahrt mit dem 4.0tdi von DC nach Audi gebracht hat, habe ich eindeutig beim Limit von 90k entschieden, dass die notwendige Sonderausstattung wichtiger ist als Power.
Ich habe meine Entscheidung in keiner Sekunde bereut. Schliesslich will ich mich in dem Segment, in dem man noch mit den PKW zum Kunden fahren kann auch noch steigern können.
Grüße
Herbert