A8 in Ibisweiß bestellen?

Audi A8 D3/4E

Mir gefällt ein A8 in Ibisweiß und schwarzem Innenraum super. Was sagt die Gemeinde dazu? 

13 Antworten

ich finde weiße a8 super! gibt's auch noch nicht so viele von! mit dem schwarzen leder passt das meiner meinung nach auch am besten! ein schöner kontrast!

aber: wie ist das heutzutage eigentlich mit der schmutzempfindlichkeit des weißen lacks?

gruß

Absolut Top, weiss wäre mal was so was Lässt sich aber bestimmt nur bei Leasing Realisieren da sonst der Wiederverkauft in Keller Rutschen würde.
Schwarz innen schön aber ich würde mit Beige noch eine draufsetzen 😁 am besten noch Bicolor das Wäre was für Papa sein Sohnemann.

Apropos Wiederverkauf im Keller, für meinen A8 von 09.05 mit 55'000 km, Neuwert CHF 165'000 offerierte mein :-) CHF 50'000 :-( . Das Ding ist nun im Internet für CHF 69'900 und niemand hat Interesse. Dabei ist die Aussenfarbe Silber, und das Interieur ist in Schwarz und 1A gepflegt.

Also viel schlimmer kann es nicht mehr kommen :-)

Grüsse aus der Schweiz

beatx5

Weiß soll lt. Kennern der Branche die kommende Modefarbe sein (neben Dunkel-Silber/Grau und Schwarz).
Daher würde ich mir über den Wiederverkaufswert keinen Gedanken machen.

Nachdem Weiß eine Zeitlang eine absolute "No-Go-Farbe" war, werden zukünftig werden wieder mehrere Autos "Ganz in Weiß" unsere Strassen bevölkern. Man kann das schon seit Monaten beobachten.

Also Max-Palue: Zuschlagen und Trendsetter sein!

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinem A8 auch mit dem Gedanken "Ibisweiß" gespielt. Mein 😉 hat mir diese Farbe auch nahegelegt, da sie die neue Trandfarbe sein wird und absolut im Kommen ist. Fand den Vorschlag im ersten Moment auch gar nicht so schlecht, gerade weil weiß bei solchen doch recht "großen" Autos sehr edel und schick aussieht. Aber genau an dieser Stelle liegt der Hund begraben: Wenn man viel Kundenkontakt hat und man nicht in einer anonymen Stadt (wegen ihrer Größe) lebt, sollte man sich das Ganze wirklich gut überlegen. Weiß ist wirklich auffällig. Und wenn nicht schon ohnehin fast jeder bei einem A8 hinguckt, tut er es bei einem weißen A8 zu 99%. Und das kann meines Erachtens sehr unangenehm werden und negative Folgen haben.

Ich habe vor drei Wochen einen Audi R8 Probe fahren können, da meinem 😉 gerade einer aus der Ingolstadt-Flotte zur Verfügung stand. Wäre dieser schwarz gewesen, dann hätte bestimmt kaum jmd. erkannt, dass es sich überhaupt um einen R8 handelt, sondern um einen Audi TT. Doch leider war er weiß. Sah zwar wunderschön aus, jedoch waren einem die Blicke anderer zu 100% sicher. Habe daher versucht, die Stadt immer zu umfahren und über Landstraßen zu meinem Haus zu kommen.

Wen solche Sachen nicht interessieren oder wer darauf keine Rücksicht nehmen muss/braucht, der hat die Qual der Wahl. Allen anderen würde ich abraten!

Wäre das bei Leasing nicht sowieso egal ?
Ich stell mir mein Wagen nach meinen Wünschen zusammen und der hat dann Preis X wenn ich ihn dann nach 3 Jahren zurückgebe ist das doch nicht mein Problem oder doch?

Ich würde ja auch nicht mehr bekommen wenn ich ihn nach der "Norm" kaufen würde oder spielt da die Ausstattungsvariante beim 🙂 auch eine Rolle ?
Kenne mich mit Leasing nicht aus darum die frage wäre ja noch ein KO Kriterium für mich kein Leasing zu machen weil ich mir da kein "Standard" wagen zusammen stellen würde, In-/Extreuer

mfg

Zitat:

Original geschrieben von kuttek


Wäre das bei Leasing nicht sowieso egal ?
Ich stell mir mein Wagen nach meinen Wünschen zusammen und der hat dann Preis X wenn ich ihn dann nach 3 Jahren zurückgebe ist das doch nicht mein Problem oder doch?

Ich würde ja auch nicht mehr bekommen wenn ich ihn nach der "Norm" kaufen würde oder spielt da die Ausstattungsvariante beim 🙂 auch eine Rolle ?
Kenne mich mit Leasing nicht aus darum die frage wäre ja noch ein KO Kriterium für mich kein Leasing zu machen weil ich mir da kein "Standard" wagen zusammen stellen würde, In-/Extreuer

mfg

Es gibt Leasingfirmen, die bei einer "schlechten" Ausstattung (z.B. keine Klima-Anlage) oder "merkwürdigen" Farbe (wie noch bis vor kurzem bei weiß) eine höhere, also schlechtere Leasingrate anbieten.

Beim Audi-Leasing muss der Händler für den Restwert geradestehen, nicht Audi. Daher kalkulieren sie den Restwert zum Beispiel bei den am besten gehenden Wagen (schwarz / dunkelblau / silber / grau mit bester Ausstattung ohne zu starke Individualisierung durch spezielles Holz oder Leder) immer am höchsten und damit die Leasingrate am niedrigsten.

Ein pinkfarbener A8 W12 mit türkisfarbener Individual-Vollederausstattung und rotem Lederlenkrad etwa würde mit einem Wiederverkaufswert von 12,80 Euro (Alu-Materialwert...😁) angesetzt und die Leasingrate entsprechend hoch ausfallen.

Weiß sollte aber aktuell kein Problem sein. Mittlerweile. Als ich meinen Q7 konfiguriert habe hat sich mein 🙂 noch geziert...😁

Übrigens favorisiere ich die Farbe Suzukagrau:

http://www.youtube.com/watch?v=VY39Fr5QO-E

Hier ein Bild in Suzukagrau.

Gruß Wolfgang

............

Ich war zur Q7 Präsentation von AUDI nach Dubai eingeladen, da waren ein Großteil der Shuttlefahrzeuge Audi A8 in Ibisweiß und innen mit hellbeigem Leder ausgestattet. In dem tollen (anderen) Licht von Dubai, wie es auch in südlichen Ländern vorkommt, sahen die weißen Autos sensationell aus. Ich war spontan begeistert, mein nächster A8 sollte auch weiß sein. Als ich dann einige Wochen später in Neckarsulm bei Audi im Werk war (hatte dort geschäftlich zu tun) konnte ich mir auch einige weiße A8 auf einem Parkplatz vor der Produktionshalle anschauen. Es war ein trüber, regnerischer Tag, da sah der ibisweiße A8 nicht mehr so toll aus, wie in Dubai...😉 . Ich habe es dann doch gelassen und mir einen phantomschwarzen A8 bestellt. Ibisweiß hat aus meiner Sicht zwei Nachteile: 1. Der Wagen muss immer sauber sein, damit er gut aussieht (bei schwarz ist es zwar ähnlich, aber nicht so schlimm), weiß ist aber sehr schmutzempfindlich, man sieht wirklich alles! 2. der A8 hat einiges an Chromzierteilen am Auto, die gehen bei ibisweiß etwas unter, kommen bei einer dunklen Farbe besser raus. Aber es ist halt Geschmacksache!
Noch zwei Anmerkungen: Das Ibisweiß beim Audi A8 ist ein sehr schönes, klares weiß. Das weiß beim Q7 (Name der Farbe weiss ich leider gerade nicht) ist gelbstichig, wirkt lange nicht so schön (man kann ibisweiß aber auch beim Q7 bekommen, dann aber als teuer Individuallackierung). In einem Beitrag zu dem Thema habe ich die Empfehlung gelesen, ibisweiß doch mit hellbeigem Leder zu kombinieren (war auch so in Dubai), das kann man aber nicht empfehlen. Es sei denn, man ist Araber, die tragen weiße, saubere Gewänder. Setzt man sich auf einen solch farbigen Sitz mit einer neueren Bluejeans, erlebt man buchstäblich sein blaues Wunder. Klartext: Diese Lederfarbe sieht nur im Verkaufsraum oder bei der Neuwagenabholung super aus. Im alltäglichen Gebrauch verschmutzt das Leder extrem schnell, der Pflege- und Reinigungsbedarf ist sehr groß. Da finde ich schwarzes Leder zu ibisweiß passender, weil unendpfindlicher!

hey mal ne frage ich suche genau diese farbe IBISWEIß
kann mir einer sagen wo ich es herbekomme und oder wie die farbnr. ist

gruss

Die Audi-Farbe Ibisweiß bekommst du eigentlich bei jeder Autolackiererei; dort gibt es für jeden Fahrzeugehersteller Listen in denen alle Fabren aufgeführt sind. Der Lackierer kann dann anhand hinterlegter Farbmischformeln den genauen Farbton "anmischen". Du bekommst die Farbe bestimmt auch bei jedem Audi Händler, der kann dir auch die genaue Lacknummer sagen.

Zitat:

Original geschrieben von ninoe36limo


hey mal ne frage ich suche genau diese farbe IBISWEIß
kann mir einer sagen wo ich es herbekomme und oder wie die farbnr. ist

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen