A8 Im Schnee
Hallo a8 Fahrer
Hab da mahl ne frage.
Wie ist der A8 4,2 Quattro im Winter so
Kommt man gut voran? Oder ist er zu schwer
Um in im Winter zu fahren? (ja ok er ist auch zu schade für denn winter )
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere
Ja antworten was er für Erfahrungen gemacht hat im
Winter usw.
15 Antworten
Wenn man es nicht übertreibt, also keine Kickdowns und Kavalierstarts macht, fährt er sich auf Schnee fast genauso wie auf Asphalt. Das ist wirklich hervorragend. Aber man darf nicht übermütig werden, denn BREMSEN tun alle mit 4 Rädern :-)
Martin
Kann ich nur bestätigen, der 4.2er fährt sich absolut souverän auch auf Schnee, solange man es mit dem Gas nicht übertreibt, dann geht er über die Vorderachse weg und das kann unter Umständen sehr unangenehm enden, aber wenn man dieselbe Übung mit einem zweiradgetriebenen Fahrzeug versucht, bekommt man doch sehr viel schneller Probleme, besonders bei einer solchen PS-Zahl.
Das größte Problem im Winter ist nicht das Fahren mit dem A8, sondern die anderen Verkehrsteilnehmer, die nicht über ein solches Fahrzeug verfügen 😉
Driftkönig
Der A8 ist perfekt im Schnee
Traktion ist keine Frage.
Perfekt. Noch etwas schneller ohne Elektronik.
Bremsweg winterreifenabhängig, aber ähnlich
wie bei einem Tanker, fast 2 Tonnen halt.
In Kurven mit Gas kommt das Heck. Perfekt
austariert, einfangen kein Problem. Auf komplett
weissen Strassen eine Freude, sehr gut ausgelegt.
Das Gewicht ist absolut kein Problem.
Bin neulich auf geschlossener Schneedecke
im Vergleich Polo gefahren (gilt als traktionsstarkes Winterauto) und dann in den A8 eingestiegen.
Immernoch riesen Unterschied. An quattro führt
nichts vorbei.
A8 im Schnee...
Ihr seid alle so begeistert vom Quattro-Antrieb des A8..... kann ich garnicht nachvollziehen!
Wenn Ihr mal an die Grenzen kommen wollt, dann hängt mal auf geräumter, ebener Fahrbahn einen (leeren!) Anhänger an Euren A8, dann werdet Ihr sehr schnell erkennen, wo die Grenzen des EDS sind!
Für mich hat der A8 den schlechsten Quattro-Antrieb von allen Audis.
Mit meinem 90er Quattro und dessen Nachfolger einem 100er S4 war ich öfters auf Skipisten unterwegs, das würde ich mit meinem A8 niemals riskieren wollen...........
Grüße, Thomas
Ähnliche Themen
Mein A8 hat nichtmal ne Anhängerkupplung und ich habe auch kein Interesse daran, einen Anhänger zu ziehen, besonders nicht auf Schnee, aber nichts für ungut 😉
Außerdem habe ich nunmal keinen anderen, alten Quattroantrieb gefahren und bin mit dem im A8 vollauf zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Audibox
Hallo a8 Fahrer
Wie ist der A8 4,2 Quattro im Winter so
Kommt man gut voran?
Der Antrieb ist super, wie man es von den Audi Quattro´s eben so gewohnt ist. Bin mit meinem neulich durch ein zugschneites Waldstück (18% Steigung dabei) ohne Traktionsprobleme. Mein Bekannter hatte es auch versucht mit nem C-270er Mercedes und ist logischerweise hängen geblieben, da es unter dem Schnee so rutschig war konnte er auch nicht mehr rückwärts runter, da sein Auto ständig gerutscht ist. Also haben wir den Mercedes an meinen A8 gehängt und ich habe ihn den Berg hochgezogen ohne Probleme. Er meinte nur sowas von guter Traktion hätte er noch nicht gesehen, er hätte zwar etwas Gas gegeben um mich zu unterstützen, meinte aber dass der A8 ihn auch ohne Unterstützung hochgezogen hätte. Leider gibt es so selten Schnee der auf den Straßen liegen bleibt. Gruß Holli
Habe einen Audi V8 4.2 Quattro, es gibt nix besseres im Winter! Super Traktion, Berge werden eben gemacht, Kurven werden geglättet ;-)
Nur beim Bremsen bringt der Quattro nix, wie jedes Auto auf Schnee, also normal bremsen.
Macht höllisch spass zu fahren und die Gewissheit zu haben, man kommt fast überall an :-)
Ups, hat nicht geklappt mit dem Bild, hier ein neues:
Hallo
Ich war die letzten Tage in der Schweiz im Kanton Graubünden unterwegs und bin im Gebiet Davos-St. Moritz mit einem W 12 L an die 3000 Kilometer gefahren.
Es ist wirklich kaum zu glauben, wo man überall noch hochkommt, wo andere geschoben werden müssen! Wie eine Bergziege! Einfach unglaublich!
Was mich aber stark störte, war, dass bei Schneetreiben der ACC Sensor (Adaptiv Cruise Control) nicht mehr funktioniert und dann den ganzen Tempomat ausschaltet. Das ist wirklich ärgerlich, könnte man doch auf der Autobahn auch bei schwachem Schneetreiben mit dem Tempomat 60 oder 80 fahren.....
Gruss
kann mich nur anschließen!
auf schnee und im winter ist das auto einfach der wahnsinn. habe noch nie schneeketten gebraucht, selbst im tiefsten winter auf waldwegen oder auf feldwegen nicht. der audi beißt sich einfach überall durch! hat zwar leider viele macken das gute stück (eigentlich ist ständig irgendwas kaput oder leuchtet auf) aber auf jeden fall ein absoluter bringer im winter.
also von den 3 Autos die ich oft im schnee gefahren bin mit Quattro sehe ich
Platz 1 : 90er 2,3 Quttro
Platz 2 : 911 Carrera 4
Platz 3 : A8 3,3 Tdi
Der A8 kommt zwar gut die bergen hoch jedoch machen ihm die 700kg mehr gewicht das leben ganz schön schwer.
Re: A8 Im Schnee
Zitat:
Original geschrieben von Audibox
Hallo a8 Fahrer
Hab da mahl ne frage.
Wie ist der A8 4,2 Quattro im Winter so
Kommt man gut voran? Oder ist er zu schwer
Um in im Winter zu fahren? (ja ok er ist auch zu schade für denn winter )
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere
Ja antworten was er für Erfahrungen gemacht hat im
Winter usw.
Liegt im Winter Schnee, dem Quattro tuts nicht weh 😉
Das ein Quattro einen längeren Bremsweg hat als normal getriebene KFZ sollte mittlerweile jeder wissen... Quattro ist ja keim Bremssystem 😁
Womit begründest du denn den längeren Bremsweg? Die anderen haben schließlich kein besseres Bremssystem, der einzige halbwegs plasuible Grund wäre das etwas höhere Gewicht.