A8 gekauft, Probleme !

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen

Habe mir vor 3 Wochen einen Audi a8 4e 3,7l gekauft mit einer laufleistung von 215tkm Checkheft würde Komplett geführt da es sich um ein Firmenfahrzeug handelt ! Nun Habe ich ein Paar Fragen , Im kalten Zustand habe ich die Drezahlschwankungen wie hier oft beschriebenund dann schaltet das automatikgetriebe kömisch aber nur in D Modus wenn ich steppe ist nichts ? Was kann es sein ? Haben wohl sehr viele wie ich Lesen könnte jedoch steht Nichts wie man es beheben Kann ? dann haben ich noch das problem wenn das auto warm ist schaltet das Getriebe sehr Gut aber Beim Abbiegen schaltet er nicht immer in den 2 Gang und mann merkt das er dann sehr Unterturig fährt nicht immer sonst Schaltet er Super ?Habe dazu auch gelesen das es evtl .Mit getriebeöl wechsel behoben werden kann und habe auch schon mit Zf Dortmund Telefoniert aber leider nicht mit Herrn Sagert und habe nun den Termin 04.02.2011 aber vielleicht habt ihr noch lösungen oder selbst diese Fehler gehabt und könnt mir Tipps geben ? laut checkheft sind alle 60 tkm die zusatzarbeiten gemacht worden also Getriebeöl wechsel wohl auch? Was meint ihr ?Und habe noch das problem mit der Heckklappe das sie nicht automatisch zugezogen wird ich müss sie richtig zuknallen dann höre ich er den Motor 3 Sec, danke euch schon mal vorab

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bordell A8


(...)
wenn ich im D Modus Fahre sehe ich doch nicht im welchen gang ich fahre !Oder bei mir sehe ich nur es im Steptronic
(...)

Also bei uns zeigt er den Gang auch in D an?!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo,
also wenn man in die Kurve fährst und dann eine Vibration oder ein schleifendes Geräusch entsteht, könnte es auch ein Radlager sein...
Rechtskurve: Radlager linke Seite wird belastet und macht, wenn die nicht i.O. sind geräusche
Linkskurve: Radlager recht Seite wird belastet und macht, wenn die nicht i.O. sind geräusche.

MfG
amusalf

Hast du das Geräusch immer oder nur wenn das Lenkrad voll einschlägst?

Zitat:

Original geschrieben von amusalf


Hallo,
also wenn man in die Kurve fährst und dann eine Vibration oder ein schleifendes Geräusch entsteht, könnte es auch ein Radlager sein...
Rechtskurve: Radlager linke Seite wird belastet und macht, wenn die nicht i.O. sind geräusche
Linkskurve: Radlager recht Seite wird belastet und macht, wenn die nicht i.O. sind geräusche.

MfG
amusalf

Hi Denke es liegt nicht an dem radlager weil das Getriebe nicht von 3in den 2 Gang schaltet mann merkt als würde mann beim Schalter umdie kurve im 3 Gang fahren und es vibriert und als würde (das ABS arbeiten so als beispiel ) ist ein wenig schwierig es zu beschreiben , Gruss Abi

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


Hast du das Geräusch immer oder nur wenn das Lenkrad voll einschlägst?

Hallo Mister !

Habe das Geräusch nicht im Es kommt nur Manchmal !Im kreisverkehr und Abbiegen .
Wenn ich zum Beispiel in einen KreisVerkehr reinfahren möchte merke ich so als ob er im 3 Gang bleibt und dann zu Unterturig fährt und das lenkrad ist nicht ganz eingeschagen wenn ich im stepptronic in den Kreisverkehr fahre im 2 Gang ist dann nicht nur in D Modus ,Denke deshalb das es nicht am radlager liegt , sondern am Getriebe sonst Schaltet das Getriebe würklich sauber ! Gruss Abi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bordell A8


Hallo nochmal zurück zu meiner frage wegen dem Getriebe , wenn ich um die kurve fahre bzw. ,abbiege kömmt von hinten ein Kömisches Geräusch Vibration und es fühlt sich so an als wenn mein a8 im3 Gang um die kurve Fährt ,habe noch etwas sorgen das ich es nicht noch Schlimmer mache bis zum Termin bei ZF 4.02.2011.

Kömisches Geräusch von hinten ?

Ist vielleicht ein Clown im Kofferraum den Du mir zum Frühstück mitbringen wolltest ?!? Also wenn Du mir schon was ausm Bordell A8 mitbringen willst, dann doch bitte keinen Clown...

Vorab würde ich versuchen einige mögliche Ursachen des komischen Geräuschs auszuschliessen:

- Kofferraum nach Clowns untersuchen

- Wenn bei Kurvenfahrt das Geräusch wieder auftritt und die Strecke es gerade ermöglicht gleichzeitig mit dem linken Fuss bremsen und horchen, ob sich dadurch das Geräusch verändert oder aufhört

- Vergleichsfahrten mit anderen A8 4E quattro, um auszuschließen dass es sich bei dem Geräusch um normales Kurvenradieren handelt. Vor allem bei breiten Reifen radieren diese in engen Kurven mit Geräuschuntermalung. Allerdings sind normale Kreisverkehre zu gross um sowas hervorzurufen, es radiert nur bei starkem bis vollen Lenkeinschlag.

Ein langsam verreckendes Audi Radlager brummt vor allem in schnelleren Kurven; es ist raddrehzahlabhängig. Beim Abbiegen ist davon eigentlich nie was zu hören.

FP

...hmm...im Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser siehst du doch auch in D in welchem Ganz der Wagen gerade fährt.
Daher solltest du herausfinden können, ob das Vibrieren nur auftritt, wenn du im 3. Gang durch eine enge kurve fährst.
Das Vibrieren beim Abbiegen kann leider viele Ursachen haben.
Bei Volleinschlag des Lenkrads merkst du immer ein wenig dass du ein Fahrzeug mit Allradantrieb fährst.
Aber richtige Vibrationen deuten auf einen Defekt hin. Bei meinem Wagen war die Kardanwelle ausgeschlagen.
Am Anfang waren es nur leichte Vibrationen, mit der Zeit wurden diese stärker und es kamen auch singende Geräusche hinzu.
Die sich dann wieder in Drehzahl abhängige und Drehzahl unabhängige aufteilten...
Nun mit neuer Kardanwelle ist wieder Ruhe 😉 

Mein Freundlicher hat aber auch ein paar Probefahrten gebraucht um das Problem zweifelsfrei zu identifizieren, da es für Vibrationen leider viele verschiede Ursachen geben kann.
Es könnte bei dir auch das Differenzial sein, oder das Getriebe, wobei mich dabei wundert, dass es nur in Kurven auftritt.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von Bordell A8


Hallo nochmal zurück zu meiner frage wegen dem Getriebe , wenn ich um die kurve fahre bzw. ,abbiege kömmt von hinten ein Kömisches Geräusch Vibration und es fühlt sich so an als wenn mein a8 im3 Gang um die kurve Fährt ,habe noch etwas sorgen das ich es nicht noch Schlimmer mache bis zum Termin bei ZF 4.02.2011.
Kömisches Geräusch von hinten ?

Ist vielleicht ein Clown im Kofferraum den Du mir zum Frühstück mitbringen wolltest ?!? Also wenn Du mir schon was ausm Bordell A8 mitbringen willst, dann doch bitte keinen Clown...

Vorab würde ich versuchen einige mögliche Ursachen des komischen Geräuschs auszuschliessen:

- Kofferraum nach Clowns untersuchen

- Wenn bei Kurvenfahrt das Geräusch wieder auftritt und die Strecke es gerade ermöglicht gleichzeitig mit dem linken Fuss bremsen und horchen, ob sich dadurch das Geräusch verändert oder aufhört

- Vergleichsfahrten mit anderen A8 4E quattro, um auszuschließen dass es sich bei dem Geräusch um normales Kurvenradieren handelt. Vor allem bei breiten Reifen radieren diese in engen Kurven mit Geräuschuntermalung. Allerdings sind normale Kreisverkehre zu gross um sowas hervorzurufen, es radiert nur bei starkem bis vollen Lenkeinschlag.

Ein langsam verreckendes Audi Radlager brummt vor allem in schnelleren Kurven; es ist raddrehzahlabhängig. Beim Abbiegen ist davon eigentlich nie was zu hören.

FP

Hi Sorry habe letztes mal Überreagiert

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


...hmm...im Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser siehst du doch auch in D in welchem Ganz der Wagen gerade fährt.
Daher solltest du herausfinden können, ob das Vibrieren nur auftritt, wenn du im 3. Gang durch eine enge kurve fährst.
Das Vibrieren beim Abbiegen kann leider viele Ursachen haben.
Bei Volleinschlag des Lenkrads merkst du immer ein wenig dass du ein Fahrzeug mit Allradantrieb fährst.
Aber richtige Vibrationen deuten auf einen Defekt hin. Bei meinem Wagen war die Kardanwelle ausgeschlagen.
Am Anfang waren es nur leichte Vibrationen, mit der Zeit wurden diese stärker und es kamen auch singende Geräusche hinzu.
Die sich dann wieder in Drehzahl abhängige und Drehzahl unabhängige aufteilten...
Nun mit neuer Kardanwelle ist wieder Ruhe 😉 

Mein Freundlicher hat aber auch ein paar Probefahrten gebraucht um das Problem zweifelsfrei zu identifizieren, da es für Vibrationen leider viele verschiede Ursachen geben kann.
Es könnte bei dir auch das Differenzial sein, oder das Getriebe, wobei mich dabei wundert, dass es nur in Kurven auftritt.

Hallo danke erst mal für dein Beitrag

wenn ich im D Modus Fahre sehe ich doch nicht im welchen gang ich fahre !Oder bei mir sehe ich nur es im Steptronic ;so Habe ich auch gesehen das er im 3 Gang in den kreisverkehr fährt schalte ich dann in Manuel in den 2 gang ist es weg !Kurvenradieren Quattro ist es auch nicht , Das mit der Kardanwelle ist eine Möglichkeit aber müsste es sich nicht auch bei Normaler fahrt Bemerkbar machen Weil wie schon Beschrieben er Schaltet sonst Super weich ! Werde zuerst mal das mit dem getiebeöl wechsel versuchen ,Schade nur das Herr Sagert nicht amTelefon war Hätte mir bestimmt sagen können ob es am Getriebe Liegt ,Noch eine Frage habe ich mein A8 hat 215tkm runter und Alle Wartungen sind auch gemacht worden nun wollte ich die Historie des fahrzeugs mal bei freundlichen holen Bekomme ich sie ohne Weiteres ?Weil laut Checkheft solten Zusatzarbeiten 60,000 gemacht werden unteranderem steht auch Automatikgetriebeöl wechsel deshalb möchte ich die historie des Fahrzeugs ob es gemacht worden ist , Wird bei ZF das blau öl bei mir eingefüllt oder wegen der Laufleistung nur das Gelbe ? MFG Abi

Zitat:

Original geschrieben von Bordell A8


(...)
wenn ich im D Modus Fahre sehe ich doch nicht im welchen gang ich fahre !Oder bei mir sehe ich nur es im Steptronic
(...)

Also bei uns zeigt er den Gang auch in D an?!

Normalerweise siehst du auch im D-Modus, welcher Gang eingelegt ist. Schau mal auf das Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser.

Da steht unten PRNDS "X" (X=Gang). Sieht man auch hier unten links im Bild: http://www.motor-talk.de/.../bhb-s8-4-06-i203160556.html

Oder war das bei älteren Baujahren noch nicht so?

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


Normalerweise siehst du auch im D-Modus, welcher Gang eingelegt ist. Schau mal auf das Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser.

Da steht unten PRNDS "X" (X=Gang). Sieht man auch hier unten links im Bild: http://www.motor-talk.de/.../bhb-s8-4-06-i203160556.html

Oder war das bei älteren Baujahren noch nicht so?

Nein. Bei älteren Baujahren mit "altem Display" zwischen Drehzahlmesser und Tacho siehst du nur PRNDS.

Das neue Display kam (glaub ich) 2006.

grüße!

Das mit der Gang-Anzeige im D-Modus ist wie schon gesagt bei den neueren "breitem" Tacho.

Hallo war heute bei meinen Freundlichen wegen der Kfz Historie ,erst wurde mir gesagt es handet sich um Audi interneunterlagen die nicht an Privatleute ausgehändigt werden dann War Die nette Dame doch einsichtig und meinte sie dürfte es nicht machtes aber ausnahmsweise mal und sagte mir das der wagen vorbildlich immer in der Wartung war ,und sie könnte mir nicht alles Ausdrucken ! Dann habe ich gefragt ob den Schon mal ein Getriebeöl wechsel gemacht worden ist Antwortete sie NEIN ! War echt ein wenig entäuscht weil im Checkheft ja Zusatzarbeiten alle 60,000 km Getriebeölwechsel mit aufgeführt ist und dann Tatsächlich kein Getriebeöl gewechselt worden ist mit 215tkm Lächerlich oder ? Mein Dicker Schaltet würklich sehr gut und gut das ich den Termin bei Zf Schon Gemacht habe für Nächste Woche !Lebensfüllung das die nicht aus den Scheiss Fehlern Lernen . Gruss abi

Deine Antwort
Ähnliche Themen