A8 Checktaste

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe immer schon als stiller Gast mitgelesen.
Ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem A8.
Seit gut 2 Wochen funktioniert die "CHECK" Taste nicht meht.
Es lässt sich kein "Selbstcheck" mehr starten und auch die Einstellung der Geschwindigkeitswarnung 1 lässt sicht nicht regeln.
Die Geschwindigkeitswarnung 2 lässt sich allerdings übers MMi ein- und ausschalten.
Kennt jmd. so eine n Fehler ? Bitte um Hilfe.
Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Interessant, dass Leute überhaupt diese Taste drücken. 😉
Ein Check der Komponenten erfolgt bei jedem Start.

Ich persönlich habe diese Taste einmalig benutzt, sie dient eigentlich für das Gewissen der Hausfrauen, das alles am Fahrzeug heile ist. 😉

Wenn du den schalter oft benutzt köntne ich mir vorstellen, dass der Kontakt verschlissen ist, oder der Stecker oder Kontakt nicht richtig dran ist. Kann man recht einfach tauschen und gibts auch einzeln

19 weitere Antworten
19 Antworten

Interessant, dass Leute überhaupt diese Taste drücken. 😉
Ein Check der Komponenten erfolgt bei jedem Start.

Ich persönlich habe diese Taste einmalig benutzt, sie dient eigentlich für das Gewissen der Hausfrauen, das alles am Fahrzeug heile ist. 😉

Wenn du den schalter oft benutzt köntne ich mir vorstellen, dass der Kontakt verschlissen ist, oder der Stecker oder Kontakt nicht richtig dran ist. Kann man recht einfach tauschen und gibts auch einzeln

Zitat:

Original geschrieben von Eisbonbon


Interessant, dass Leute überhaupt diese Taste drücken. 😉
Ein Check der Komponenten erfolgt bei jedem Start.

Ich persönlich habe diese Taste einmalig benutzt, sie dient eigentlich für das Gewissen der Hausfrauen, das alles am Fahrzeug heile ist. 😉

Wenn du den schalter oft benutzt köntne ich mir vorstellen, dass der Kontakt verschlissen ist, oder der Stecker oder Kontakt nicht richtig dran ist. Kann man recht einfach tauschen und gibts auch einzeln

Hi Eisbonbon,

ja ich bin so ein seltenes Check-Tasten Drücker Phänomen 😁

Habe den Wagen noch nicht so lange und habe mal alles ausprobiert.

Der Taster scheint nicht kaputt zu sein, da wenn der Zündschlüssel raus ist und man erneut die Taste drückt auch die Laufleistungsanzeige aufleuchtet. Das Problem ist glaub ich ein anderes aber nur was ???

Klemm die Batterie mal für 10min ab, vielleicht hat sich was "aufgehangen"

Das bewirkt oft Wunder!

Zitat:

Original geschrieben von maurusv6


Klemm die Batterie mal für 10min ab, vielleicht hat sich was "aufgehangen"

Das bewirkt oft Wunder!

Hi,

danke für den Tip, werde ich mal ausprobieren und das Ergebnis mal hier posten.

Ähnliche Themen

Hallo ,
Ich bin ebenfalls neu hier.
Ich habe seit kurzem auch einen A8/4E .
Seit letzter Woche habe ich selbiges Problem mit der Check-Taste.
Hat das Batterie abklemmen etwas gebracht?
Welche Sachen muß man beachten wenn die Batt.abgeklemmt wird ?
Schönen Dank für die Infos.

Hi

Der Taster ist defekt, hab schon bei dreien gewechselt. Kurze Sache: Klick mich

Gruss René

Zitat:

Original geschrieben von RS-800


Hi

Der Taster ist defekt, hab schon bei dreien gewechselt. Kurze Sache: Klick mich

Gruss René

Danke für die Info!!!
Kann ich das selber wechseln?bzw. bekommt das Steuergerät das mit? (Fehlermeldung)
gruß Chriss.

Einfach raus - rein und gut ist, kein codieren nötig

Vielen Dank für die Infos !!!
Werde mich morgen daran begeben einen check-taster zu besorgen.
schönen gruß aus OB / Chriss.

Zitat:

Original geschrieben von Eisbonbon


Interessant, dass Leute überhaupt diese Taste drücken. 😉
Ein Check der Komponenten erfolgt bei jedem Start.

Ich persönlich habe diese Taste einmalig benutzt, sie dient eigentlich für das Gewissen der Hausfrauen, das alles am Fahrzeug heile ist. 😉

Wenn du den schalter oft benutzt köntne ich mir vorstellen, dass der Kontakt verschlissen ist, oder der Stecker oder Kontakt nicht richtig dran ist. Kann man recht einfach tauschen und gibts auch einzeln

Hi Eisbonbon,

habe die Taste nur einmal am Anfang benutzt. Toll, da kann man eine Geschwindigkeitswarnung einstellen. Ja toll, piept dann einmal.
Seitdem fängt sie höchstens noch Staub. Zeigt ja noch nicht einmal den nächsten Service Intervall an.

Kann man ja vlt. mittels VCDS mit etwas sinnvollem belegen?

Hallo zusammen,
habe vorhin die neue Check-Taste verbaut (bei Audi neu gekauft).
Leider ist diese aber scheinbar nicht defekt gewesen die Geschwind.Warnung funktioniert immer
noch nicht genauso wie der Systemcheck .Hat jemand noch eine Idee woran es noch liegen könnte?
Vielen Dank für Infos
MfG Chriss

Zitat:

Original geschrieben von Aeight86


... , da wenn der Zündschlüssel raus ist und man erneut die Taste drückt auch die Laufleistungsanzeige aufleuchtet. ...

Was man nach sieben Jahren nicht alles noch lernt. 😁

Back to topic ...
Ist evtl. Dein KI defekt, wenn es vorher schon einmal funktionierte?

Gehe doch sicherheitshalber noch einmal genau nach Handbuch vor, evtl. lässt Du einen bekannten Schritt unbewusst aus.
Ich kenne die Bedienung der Taste nicht aus dem FF, aber sinngemäß funktioniert es ja auch nur bis zu einer max. Geschwindigkeit X.

Hallo, an der Bedienung wird es nicht liegen,da man laut Anleitung durch längeren Check-Tastendruck
(Warnschwelle 1)die vorher gewählte Geschwindigkeit löscht .Wenn man jetzt ab 5Km/h kurz die
Taste drückt wird eigentlich die gefahrene Geschwindigkeit gespeichert und bei überschreiten gewarnt.
Komisch ist das der Auto-Check-Control durchlauf nicht mehr gestartet wird .Die Warnanzeigen im Display scheinen zu Funktionieren jedenfalls die Tankwarnanzeige .Bei Audi hat man mir abgeraten einfach die Batterie abzuklemmen wegen neuer Fehler im Speicher da ich im Moment noch keine entsprechende Möglichkeit habe diese zu löschen Ich werde mal eine Fehleranalyse bei Audi machen lassen, was aber momentan nicht so einfach ist wegen Terminengpass.

Kann mir vieleicht jemand einen Tipp geben welches Auslesegerät für den A8/4E Bj.2003 mit Software das beste Preisleistungsverh. bietet .😕

Vielen Dank für Infos.
Mfg Chriss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen