A8 4,2 Tdi

Audi A8 D3/4E

Habe gerade von meinem Audi-Händler erfahren:

4,2 TDI 326 PS 650 NM

ab Sommer Lieferbar !!!

:-)

125 Antworten

also ganz so schlimm ist es ja auch nicht.

der 4,2er benziner braucht nicht nur hohe drehzahlen der geht auch darunter gut, mich nervt die viele schalterei beim diesel einfach zu sehr, weil das drehzahlband für mich viel zu kurz übersetzt ist

Hat den 4.2Tdi inzwischen schon jemand gefahren und kann seine Eindrücke hier niederschreiben ??

Habe heute meine 4.2 TDI Langversion bestellt, kommt aber erst "vor Weihnachten" laut Händler, ich denke Ende November/Anfang Dezember dürfte es soweit sein, kann dann mal einen ausführlichen Fahreindruck schreiben.
Ich habe heute (leider erst nach der Bestellung 😉) eine Aufnahme vom Motorsound gehört, ging schon in Richtung Brechreiz bei mir, dachte nicht, dass er so schlecht ist.

Zitat:

Original geschrieben von the_stig


Ich habe heute (leider erst nach der Bestellung 😉) eine Aufnahme vom Motorsound gehört, ging schon in Richtung Brechreiz bei mir, dachte nicht, dass er so schlecht ist.

Mein Nachbar hat seinen seit 3 Tagen, von innen ist er kaum noch zu hören, viel weniger als der 4.0 vorher. Du hast also Glück, wenn der Sound zum K** ist, dann k** nur die, an denen Du vorbei fährst :-)))

Martin

Ähnliche Themen

find ich auch das er von außen sehr bescheiden klingt.

aber warum hast du ihn dann genommen?

nur wegen dem spritverbrauch?

Der preisliche Unterschied wenn man alles (Unterhalt/Leasing und Spritverbrauch) über 3 Jahre berechnet, liegt bei dem 4.2 TDI nur 1000 € gegenüber dem Benziner, die Reichweite war eigentlich das einzige Argument dafür, außerdem wollte ich einfach mal was neues probieren nach 2 1/2 Jahren mit dem 4.2er.
Hatte auch an einen W12 gedacht, aber ich wollte nicht an jeder zweiten Tankstelle halten müssen 😉

bin ja mal gespannt was der real schluckt vor allem im vergleich zum 4,2er

mich stört bei der maschine bzw. dem vorgänger einfach die mangelnde drehfreude und der unruhige leerlauf bzw. das nageln und klappern im stand

Ich werd wie gesagt meine Erfahrungen ausführlich teilen wenn der Wagen ausgeliefert wurde, bis dahin kann ich mich lediglich auf das sehr positive Urteil sämtlicher Fachzeitschriften berufen.

Zitat:

Original geschrieben von DL1ZAM


Mein Nachbar hat seinen seit 3 Tagen, von innen ist er kaum noch zu hören, viel weniger als der 4.0 vorher. Du hast also Glück, wenn der Sound zum K** ist, dann k** nur die, an denen Du vorbei fährst :-)))

Martin

und abgesehen vom Sound? Wie geht es?

Neugierde (warte auch auf meinen...)

Zitat:

Original geschrieben von OnkelAlbert


und abgesehen vom Sound? Wie geht es?

Mein Nachbar ist zufrieden, aber es sind ja erst ein Paar Tage. Vorher hatter der den 4.0 und den (alten) 3.3 TDI. Momentan hat er viel Stress, aber ich denke, ich werde die Kiste auch bei Gelegenheit mal fahren und mit meinem (4.2 Benziner) vergleichen können. Ich werde berichten, sofern es was zu berichten gibt. Momentan habe ich halt nur die Aussage meines Nachbarn, dass er innen deutlich leiser ist als der 4.0 vorher.

Gruß, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage


Habe irgendwo mal was gelesen beim 4.2er, soll auf FSI umgestellt werden und 355 PS bekommen, aber keine Ahnung ob das wirklich stimmt.

Gruß

der 4.2 wird/ist auf FSi umgestellt, das stimmt.. aber kA wieviel PS der hat.. stand nicht dran ^^

http://destroxbox.de/pics/pics/iAA_2005_Frankfurt_am_Main/bild43.jpg

Der Q7 wird mit 4.2-FSI angeboten und hat 350 PS. Ich denke mal das ist der gleiche Motor.

Martin

wird sicher der gleiche sein, audi entwickelt nicht gerne 2mal.

aber dann werden sie wieder hintennach sein spez. gegenüber mercedes.

der neue s500 ist von den daten her ja recht beindruckend.

wenn das stimmt dann kommt er dem w12 schon sehr nahe besonders das hohe drehmoment im vergleich zum 4,2er kann einen doch sehr überzeugen

Hallo.

Hier mal ein Bild der IAA.

MfG

Was ich mich schon immer gefragt habe, weil ich nie auf einer Messe war bisher:
Der Kühlergrill bei den vorgestellten Audis auf den Fotos sieht immer aus wie verchromt, ist das tatsächlich so als Showeffekt oder liegt das an Beleuchtung, Blitzlicht etc?

Deine Antwort
Ähnliche Themen