A8 4,2 Tdi
Habe gerade von meinem Audi-Händler erfahren:
4,2 TDI 326 PS 650 NM
ab Sommer Lieferbar !!!
:-)
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Dann waren halt Fahrzeuge mit Gangschaltung gemeint,
wirst Du aber im A8 nicht finden.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
wirst Du aber im A8 nicht finden.
Vielleicht aber im S8, falls der irgendwann mal kommen sollte.
wird wohl eher schwer werden, ein manuelles zu finden
6200eur aufpreis finde ich persönlich ganz schön happig zumalen es in österreich gar 8teur sind und für den betrag muss ich lange fahren um einen vorteil herauszubekommen.
und von wegen weniger dampf der 4,2er benziner schaltet bei kickdown genau wie der diesel in den optimalsten gang und dadurch ist der alles andere als lahm der diesel hat noch mehr gewicht am buckel und weniger leistung also werden die in den fahrleistungen sehr identisch sein, die differenzen können nur vom anders übersetzten getriebe kommen, alles andere wäre quatsch
Ja ich weiß...🙄, daß das bei Kickdown keine Rolle spielt, aber es kann doch niemand bestreiten, daß der Diesel im Ansprechverhalten eine andere Charakteristik hat. Angenommen (nur mal angenommen) es würde nur Gangschaltung geben, dann würde der Diesel dem Benziner im gleichen Gang davonfahren. Das wollte ich eigentlich sagen
Ähnliche Themen
auch nicht immer, ab einer gewissen drehzahl geht beim diesel nichts mehr wo der benziner dann wieder stark beschleunigt, ganz so pauschal kann man es nicht sagen
Deshalb mag ich Benziner auch mehr. Das Drehvermögen bereitet beim Fahren mehr Spaß und klingt zudem auch noch besser. Mittlerweile schwören ja sehr viele auf die Drehmoment-Diesel und wollen keine Benziner mehr.
ja leider.
wobei ich selber den 2,8er im a4 und den 2,5tdi im a4 habe als vergleichsmöglichkeit.
ich muss sagen trotz der faden und schlechten automatik im a4 geht der 2,8er deutlich besser und ist weitaus spritziger.
alleine schon die anfahrschwäche und das oftmalige schalten beim 2,5tdi stören mich zu sehr.
aber drehfreudigkeit bietet nur der benziner für mich
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
ich muss sagen trotz der faden und schlechten automatik im a4 geht der 2,8er deutlich besser und ist weitaus spritziger.
Findest du die Automatik schlecht ? Ich habe keine Vergleichsmöglichkeit. Mich würde schon mal der Unterschied des 2.8er Automatik/Schaltung interessieren.
ich habe die ganz alte 4gang ohne tiptronik, ich finde die schon recht fad übersetzt vor allem benötigt sie eine lange gedenksekunde beim schalten.
du hast ja schon die neue mit tiptronik die ist bedeutend besser
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Deshalb mag ich Benziner auch mehr. Das Drehvermögen bereitet beim Fahren mehr Spaß und klingt zudem auch noch besser. Mittlerweile schwören ja sehr viele auf die Drehmoment-Diesel und wollen keine Benziner mehr.
Bezogen auf den A4 mag Deine Aussage durchaus stimmen. In einer großen Limousine ist aber ein Drehzahlmotor an der falschen Stelle. Hier wirken hohe Drehzahlen hektisch und nicht souverän. Und leider braucht es bei einem Benziner für souverändes Drehmoment entweder Kompressor oder Turbo (z.B. AMG) und/oder 12-Zylinder (z.B. A8).
Oder Mega-Hubraum, wie im neuen 63 AMG =)
Gruß, Lacky.
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Bezogen auf den A4 mag Deine Aussage durchaus stimmen. In einer großen Limousine ist aber ein Drehzahlmotor an der falschen Stelle. Hier wirken hohe Drehzahlen hektisch und nicht souverän. .
Kann ich nur bestätigen. Ich hatte letztes Jahr mal die Gelegenheit , einen A8 3.7 Probe zu fahren.Ich war sehr enttäuscht. Unten heraus kam sehr wenig, es waren ständig hohe Drehzahlen nötig, um zügig voranzukommen. Ich war dann doch froh als ich wieder in meinem 4.0 TDI (von B&B getunt) sitzen konnte.
Ich werde aber wohl mal den 4.2 l Benziner und 4.2 TDI ausprobieren - Diesel fahren wird ja auch immer teurer.
Zitat:
Original geschrieben von finetouch
Kann ich nur bestätigen. Ich hatte letztes Jahr mal die Gelegenheit , einen A8 3.7 Probe zu fahren.Ich war sehr enttäuscht. Unten heraus kam sehr wenig, es waren ständig hohe Drehzahlen nötig, um zügig voranzukommen.
Das meinte ich auch bei meinen vorherigen posts. Von unten heraus ist der Diesel souveräner. Ist das nicht bei den meissten Benzinern so, daß die erst bei mittleren Drehzahlen richtig wach werden ?
Richtig, Benziner leben von Drehzahl, Diesel von Drehmoment. Letzteres paßt besser zu einer Automatik, während Drehzahlorgien lieber mit einem Schaltgetriebe oder manuell geschalteten Automatikgetriebe gemacht werden.
Zitat:
Benziner für souverändes Drehmoment entweder Kompressor oder Turbo (z.B. AMG) und/oder 12-Zylinder (z.B. A8).
Jetzt hast du aber eine KLITZEKLEINE Sache vergessen.
Was hat heutzutage so gut wie jeder Diesel? Richtig, einen Turbolader.
Wo wäre der Diesel, wäre er immer noch ein Sauger? Dann hätte der 4,2 D, nicht TDI, wohl um die 180 PS und ein Drehmoment von maximal 450 Nm.
Saugdiesel haben kein bis marginal besseres Drehmoment als Saugebenziner.
Egal, der 4,2 TDI ist ein geiler Wagen und geht wohl wie die Sau, denke auch, dass er sich wie ihr meint souveräner als der 4,2 Benziner im Alltag fährt. Aber auf der AB schenken sie sich nichts, wills der 4,2 wissen. Die Fabelwerte des TDI sind einfach nicht möglich mit der PS Zahl.