A8 4.2 sterch limo!!!

Audi A8 D2/4D

Hallo,

ich hatte motor talk im i-net gefunden und habe mich angemeldet.
Ich habe folgendes vor:

A8 4.2 BJ ende 96 allrad --> Umbau zur strech limo

ich habe bei der Quatro GmbH Eine zweite Unterbodengruppe bestellt und eine zweite antriebswelle mit einen verbindungsstück.
Dann haben ich Luftbälke als Federung bestellt. Alle vier Räder können einzelln gesteuert werden!!! Die halten pro achse 2,8 Tonnen aus und man kann ihn 10 cm regulieren!Dann haben ich 4 vierkant rohre bestellt die gleich auf den a8 angepasst werden und die 4,50 meter länger sind.

Jetzt brauch ich bloß noch eine a8 front vom neuen a8. Gibt es so einen umbausatz wo man aus den alten so einen ähnlichen neuen achter macht?????

in einem Monat kommt er unters messer!!!!!!!!!!!!!!!

mfg

18 Antworten

Mach mal bitte Bilder, denn ich kann mir das aufgrund Deiner etwas eigenen Beschreibung nicht so richtig vorstellen und stelle mir das grad etwas "schrottig" vor...

was für Bilder??? von meinem a8????

mfg

Ne, von Dir.....natürlich von Deinem A8!

da muss ich sie erstmal auf meinem pc laden und außerdem auf dem bild siehst du eh einen ganz normlen a8!!! was hast du davon.

kann mir nun jemand helfen??? ich brauch eine front auf dem alten a8 wo aber aussieht wie der neue!
DANKE...

Ähnliche Themen

Ach, Du hast also noch gar nicht angefangen?

Naja, da musst Du viel basteln...zu kaufen gibts so erstmal gar nichts!

Kosten hast Du auch bedacht? Hast Du sowas schon mal gemacht? Hört sich alles etwas unausgegoren und nur bis morgen früh gedacht an...

Versuch es mal mit der "Suche". Es gab mal so ein thema es hies "4E-front am D2" oder so.
mfg J.S.

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Ach, Du hast also noch gar nicht angefangen?

Naja, da musst Du viel basteln...zu kaufen gibts so erstmal gar nichts!

Kosten hast Du auch bedacht? Hast Du sowas schon mal gemacht? Hört sich alles etwas unausgegoren und nur bis morgen früh gedacht an...

Ich sag nur: Don't feed the trolls.

Sorry, aber der kann nichtmal Stretch schreiben. Ich bezweifel auch, dass er irgendwelche Fotos vom A8 machen kann, sondern glaube, er holt sich welche aus'm Internet 😉 Du weißt worauf ich hinaus will.

Und letztlich baut sich keiner selber 'ne Stretch-Limo, wenn er etwas Ahnung von der Materie hat, denn die Kosten stehen in keiner Relation mit dem Aufwand. Wenn er das von irgendwem machen ließe, käme er u. U. günstiger davon.

Nicht zu vergessen, der A8 ist Aluminium. Da müssen das schon absolute Profis machen, ansonsten hast du danach nur ein verkorkstes Auto. Ausnahme sind natürlich die Matchbox-Modelle.

Zitat:

Dann haben ich 4 vierkant rohre bestellt die gleich auf den a8 angepasst werden und die 4,50 meter länger sind.

Also Rohre bestellt, ja..?!

Aluminium-Rohre, hoffe ich, wenn das alles stimmen soll.

Willst Du wirklich den ASF (Audi Space Frame) aufsägen, was einschweißen und dann wieder dieselbe Festigkeit des Rahmens haben?

Gelächter! Mal eben so eine

Strech

-Limo bauen. Haha.

Hast Du ne eigene Werkstatt?

Zitat:

Sorry, aber der kann nichtmal Stretch schreiben.

Das war auch mein erster Gedanke... 🙂

Oder es reicht auch schon der Titel des Themas: A8 4.2 sterch limo!!!

Leute, bleibt mal ein wenig auf dem Boden...seine Schreibweise lässt zwar gewisse Rückschlüsse zu, aber bedeutet nicht, dass der Herr nicht schrauben kann!

Was mich eher gestört hat, war die Aufzählung und der ganze Inhalt, der einfach planlos wirkt...

Viele von Euch kann man auch auslachen, wenn man manche Threads hier liest, die zwar grammatikalisch korrekt, aber technisch mehr als bedenklich sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Leute, bleibt mal ein wenig auf dem Boden...seine Schreibweise lässt zwar gewisse Rückschlüsse zu, aber bedeutet nicht, dass der Herr nicht schrauben kann!

Was mich eher gestört hat, war die Aufzählung und der ganze Inhalt, der einfach planlos wirkt...

Viele von Euch kann man auch auslachen, wenn man manche Threads hier liest, die zwar grammatikalisch korrekt, aber technisch mehr als bedenklich sind 😉

Es ist einfach ein Fakt, dass selbst bei Audi nicht alle an die Alu-Karosserie gelassen werden. Da dürfen nur absolute Profis ran. Ich bezweifel, dass er so ein Profi ist, der Alu schweißen kann. Ich zweifel an seinem ganzen Know-How.

Mag sein...tu ich auch, aber Alu schweißen ist keine wirkliche Kunst - es ist einfach eine andere Art des Schweißens und nicht jeder Betrieb hat die Möglichkeiten.

Aber ein Hexenwerk wie es hier oft definiert wird, dass ist es definitiv nicht...zeugt dann auch von etwas fehlendem Verständnis 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Mag sein...tu ich auch, aber Alu schweißen ist keine wirkliche Kunst - es ist einfach eine andere Art des Schweißens und nicht jeder Betrieb hat die Möglichkeiten.

Aber ein Hexenwerk wie es hier oft definiert wird, dass ist es definitiv nicht...zeugt dann auch von etwas fehlendem Verständnis 😉

Ich bin weder Schweißer, noch sonst irgendwie Handwerker, aber aus rein materieller Sicht und bei den INhalten (Elektronik, etc) die in den Wagen stecken, wird das aber schwer, das alles unversehrt einzubauen, und sauber zu schweißen..., oder?

Richtig, von einfach hat hier auch niemand gesprochen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen