A8 3,3 TDI kaufen - ja/nein? Preis ok?

Audi A8 D2/4D

Hi Leute!

Heute kam mir ein A8 3,3 TDI unter, dazu würd ich gern mal eure Meinung hören:

Audi A8 3,3 TDI Quattro
4/2001
168000 Servicegepflegt (inkl. Nachweis)
neues Service und techn. Überholung durchgeführt
Komplettes Serviceheft, alle Service bei Vertragswerkstetten durchgeführt

19 Zoll Alufelgen neu, F1 Schaltung am Lenkrad, neues Service inkl aller Öle und neuer Bremse vorne, neue Turbolader, neuer Bordcomputer

Mail vom Verkäufer:

Alle Service bei VW Audi, Serviceheft lückenlos, letztes Service bei 159000, Neu: Turbolader, Ladeluftregler, Luftmassenmesser, Vorförderpumpe, irgendein Kraftstoffventil 500Euro, Automatik und Wandler vor drei Wochen 3700 Euro mit Re. und 12 Mon Garantie. Es gibt für fast alle durchgeführten Arbeiten die Rechnungen

Vom Preis her möchte er 12.500 Euro haben (Österreich!). Was haltet ihr davon? Lackmässig hat er ein paar halb so wilde Kratzer.

Sonderausstattungen

Metallic-Lackierung-Zweischicht

Scheinwerferreinigungsanlage

Sitze beheizbar vorne und hinten

Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch

Park Distance Control vorne und hinten

Mobiltelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung

Innenspiegel automatisch abblendend

Xenon-Scheinwerfer m. Waschanl. u. dyn. Leuchtreg.

CD-Wechsler für 6 CD's

Fahrer-u. Beifahrersitz m. elektr. Lendenwirbelst.

Sonnenschutzrollo f. Heck- u. Seitensch. manuell

Standheizung mit Fernbedienung

Navigationssystem Plus m. Farbdisplay u. TV

Außenspiegel elektrisch anklappbar m. Memoryfunk.

Polsterung Leder schwarz

Multifunktionslenkrad mit Schaltfunktion F1

Ausstattungsmerkmale

Airbag für Fahrer und Beifahrer

Alarmanlage

Antiblockiersystem

Armlehne(n) hinten

Armlehne(n) vorne

Außenspiegel elektrisch verstell-& beheizbar

Außenspiegel in Wagenfarbe

Automatik mit Schaltfunktion 5-Gg.

Bodenbeleuchtung im Innenraum

Bordcomputer

Check-Control-System

Elektronische Bremskraftverteilung

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

Fensterheber elektrisch vorne und hinten

Fernbedienung für Zentralverriegelung

Fußmatten Textil

Innendekor Holz-Nussbaumwurzel

Klimatisierungsautomatik

Kopfairbags vorne und hinten

Kopfstützen im Fond

Lenkrad höhen- und/oder neigungsverstellbar

Lenkrad Leder

Leuchtweitenregulierung

Nebelscheinwerfer

Radiovorbereitung mit 6 Lautsprecher

Reserverad vollwertig

Scheiben getönt

Scheibenwaschdüsen beheizt

Seitenairbags vorne und hinten

Servolenkung

Sitze vorne höhenverstellbar

Skisack

Sperrdifferential

Tempomat

Verbandsmaterial und Warndreieck

Wärmeschutzrundumverglasung

Wegfahrsperre

Zentralverriegelung

Ausstattungspakete

Innen- und Außenspiegel automatisch abblendbar, Außenspiegel elektrisch anklappbar

Sonstige Extras

17 Antworten

Es gibt 2 Arten von Autos. Die die immer wieder Mängel aufweisen und die die mit Würde in Ruhestand gehen (nach ein paar 100000km und zig Jahren).

Wenn einmal solche Probleme kommen, kommen Sie immer wieder. Also am besten FINGER WEG.

Wie kommt es denn sonst, dass viele nach 200000 noch keine Probleme haben und nur normales Service machen, während andere min. alle 100000 das Auto komplett wieder herrichten müssen.

Man liest hier viele verschiedene MEINUNGEN, aber ich schreibe hier aus ECHTER ERFAHRUNG.

Ein starker Diesel mit viel Drehmoment ist generell ein Turbolader und Automatik KILLER, und wenn man schon auf das Problem hingewiesen wird und auch noch der Händler in die ROTEN ZAHLEN mit diesem Verkauf geht, dann muss man eigentlich nur noch an die LOGIK glauben.

Also ........... viel Spass beim IMMER WIEDER KAUF.

Hi,
und?

Hast du ihn gekauft??

Zitat:

Original geschrieben von PeterAS8


Standheizung mit Fernbedienung

das ist am besten ... ich hab mir gleich ne zweite fernbedienung geholt und die liegt jetzt am bett, wenn ich morgends aufstehe wird gleich die standheizung angemacht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen