A8 3.0 TDI vs E 320 CDi
Tag zusammen,
bis Freitagabend muss ich wegen besonders günstigen Konditionen (25 Jahre quattro) bzw. Kulanzrabatt bei Mercedes 21% meine Entscheidung treffen. Ich bin hin und her gerissen zwischen dem A8 3.0 TDI und dem E 320 CDI. Ich hatte vorher den E270 CDI der mir in puncto Fahrkomfort (mit Airmatic)c) und Rundumsicht allerhöchste Zufriedenheit bot. Der Rest der E Klasse ist Euch bekannt und hatte auch mich erwischt.
Habt Ihr auch schon vor der selben Frage gestanden? Wenn ja, wäre ich dankbar für Eure Überlegungen. Ich bin kein Sporfahrer, wohne in der Eifel (ab und an etwas Schnee). Gegen den Audi spricht in meinem Inneren die Rundumsicht, die hohen Wartungskosten und die Reifen, die anscheinend doch teurer ausfallen als bei der E Klasse (Fahrleistung 50.000 im Jahr).
Jedenfalls vielen Dank im voraus für Euer "Mitgefühl"
Tollmasch
10 Antworten
Die Reifen beim Skoda Fabian sind sehr günstig und
die Rundumsicht hervorragend! 😁 😁
Ich selbst lege meinen persönlichen Geschmack intensiv in die Waagschale. Der A8 und der DB-E sehen ja völlig anders aus. Nimm einfach den für Dich "schöneren". Ich bräuchte da nicht zu überlegen...
Gruß, Martin
Ich kann es halt nur nicht verstehen das bei Autos in
der 80.000,-Euro Klasse der Kauf unter anderen davon abhängt ob die Reifen um ca. 50 Euro pro Stück billiger sind oder nicht!
Das past einfach nicht. Einerseits leiste ich mir einen wunderschönen A8 mit den bewußsein das der in 2 Jahren
ca 30.000,- Euro an Wert verliert und bei ein paar Euro
für Reifen spare ich ???
Ist aber nur meine persönliche Meinung!
Gruß Trapos
Ähnliche Themen
Re: A8 3.0 TDI vs E 320 CDi
Zitat:
Original geschrieben von tollmasch
Tag zusammen,
bis Freitagabend muss ich wegen besonders günstigen Konditionen (25 Jahre quattro) bzw. Kulanzrabatt bei Mercedes 21% meine Entscheidung treffen. Ich bin hin und her gerissen zwischen dem A8 3.0 TDI und dem E 320 CDI. Ich hatte vorher den E270 CDI der mir in puncto Fahrkomfort (mit Airmatic)c) und Rundumsicht allerhöchste Zufriedenheit bot. Der Rest der E Klasse ist Euch bekannt und hatte auch mich erwischt.
Habt Ihr auch schon vor der selben Frage gestanden? Wenn ja, wäre ich dankbar für Eure Überlegungen. Ich bin kein Sporfahrer, wohne in der Eifel (ab und an etwas Schnee). Gegen den Audi spricht in meinem Inneren die Rundumsicht, die hohen Wartungskosten und die Reifen, die anscheinend doch teurer ausfallen als bei der E Klasse (Fahrleistung 50.000 im Jahr).Jedenfalls vielen Dank im voraus für Euer "Mitgefühl"
Tollmasch
Nach meinen Erfahrungungen dürfte ein Satz Reifen rund 40.000km durchhalten. Aufgrund des Allradantriebs ist der Verschleiß an Vorder- und Hinterachse ausgeglichener als beim Heckantrieb.
Die Rundumsicht ist mit Einparkhilfe kein Problem mehr.
Wenn der Kaufpreis des A8 kein Hindernis ist, wäre meine Entscheidung schon getroffen. Der A8 ist in fast jeder Hinsicht das bessere Auto. Für die E-Klasse spricht eigentlich nur der Preis.
Ganz ehrlich, ich weiß nicht, wie man da solange überlegen kann. Hol den A8. Der wird dir mehr Spaß machen, ist nicht so anfällig, und zudem hast du quattro, was in der Eiffel ja auch Sinnmacht...Selbst bei A6 3.0 TDI gegen E320 CDI würde ich den A6 nehmen. Denn der E-Klasse ist nach wievor anfällig genug, und na ja, der Audi sit qualitativ noch besser, was du so richtig erst nach ein paar km merkst.
Re: Re: A8 3.0 TDI vs E 320 CDi
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Für die E-Klasse spricht eigentlich nur der Preis.
Es gibt ja auch noch den A6 !
das einzigste was für den mercedes spricht sind die wartungskosten, die sind einfach geringer als bei audi, spreche da leider aus erfahrung.
der quattro nützt nicht nur bei schnee sondern auch bei regen einiges
an deiner stelle würde ich wenn mb den 280er nehmen da der denn selben motor wie der 320er hat und nur gedrosselt ist, preislich wäre dann noch ein größerer unterschied.
und die reifen hielten bei mir (michelin sommer pneus in 225) ca. 40-45tkm dann waren sie allerdings auf 2mm herunter und man merkte schon das sie dringend gewechselt werden müssen ,nochmal fahr ich die nicht so stark runter.
dafür alle 4 gleichmäßig und nicht wie bei den hecktrieblern nur hinten nach einer saison nur mehr 5mm.
an deiner stelle würd ich den a8 nehmen ist einfach eine andere klasse und du wirst es nicht bereuen.
ich stand auch vor der entscheidung e320 benziner vs. a8 4,2quattro, hab mich für den a8 entschieden und bis heute nie bereut (bis auf die hohen wartungskosten des audis)
wenn ich denke wie oft ich früher mit dem benz hängen geblieben bin selbst mit ketten war es schwer.
beim a8 hab ich garkeine und komme selbst verschneite pässe ohne probleme hinauf und bin noch nie hängen geblieben obwohl ich im winter auf 1800m wohne und ein waldweg zu fahren ist.
Was ist Das für ein Vergleich,A8-E Klasse?Luxus gegen Oberklasse?Die Fahrzeuge haben zwei Dinge gemeinsam 1.Es sind beides Diesel
2.Es haben beide 4Räder
Kann mich der Empfehlung von atomicfan voll und ganz anschliessen.
Nimm den A8, ist das schönere, bessere und vor allem wintertauglichere Auto.
Habe meinen S500 vor vier Jahren abgestossen, da ich immer wieder im Winter damit liegen blieb oder "wie auf rohrn Eiern" fahren musste.
Auf der morgens oft verschneiten Tauernautobahn zogen die Audis problemlos an mir vorbei, ich schleppte mich mühsam an mein Ziel.
Bei einer dieser netten Erlebnisse habe ich dann den Entschluss gefasst, der nächste wird ein A8.
Der A8 läuft im Gegensatz zum 500S wie "auf Schienen", auch wenn es stark regnet liegt er satt auf der Fahrbahn, einfach super.
Und seither habe ich auch im Winter Spass am Autofahren.
Sommerreifen (Bridgestone Potenza) halten bis ca 40000km (fahre sehr viel kurvige Bergstrecken).
Übrigens, der 4-matic Antrieb von DC hat gegen den A8 fahrtechnisch absolut keine Chance und wenn man den satten Aufpreis von DC mit in Erwägung zieht, kann man den eh vergessen.