A8 2,8 Q. Kühlwasser probleme

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,

ich fahre seit ca. 3 Jahren einen Audi A8 2,8 Quattro AQD Bj. 10/99. Fahrleistung ca. 75.000 km und OMVL Gasanlage umgebaut. Nun seit 2 Tagen habe ich probleme mit dem Kühlwasser. Wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht, hört sich das so an, als ob das Wasser im Behälter kocht. Das hört man sogar während der Fahrt das blubbern. Als ob das System irgend woher Luft zieht, baut es unheimlich viel Druck im Behälter auf. Temperatur geht auch hoch. Dann bekomme ich warme Luft von der Heizung im Innenraum, dann plötzlich geht das Gebläse auf einen Strich und ich bekomme keine warme , sondern nur kalte Luft. Auch wenn ich das Gebläse hoch drehe. Entlüftet hade ich. Termostat gewechselt, negativ. Irgend wo sitz der Wurm drin. Kann mir jemand weiter helfen?.

MfG

17 Antworten

Hallo,

ich denke, eine Kompressionsmessung müßte schon ein Ergebnis liefern.
Wenns nicht das doppelte kostet, würde ich gleich beide Dichtungen machen....

Gruß,
hotel-lima

Hallo zusammen,

also, nach langer Fehlersuche bin ich auf ein Ergebniss gekommen. Zuerst habe ich das Kühlsystem gründlich entlüftet, dann fuhr ich so ca. 90° Wassertemperatur gan normal, sobald ich aber Kickdown oder die Gänge hocgezogen habe, kam wieder das Blubbern hervor. Es roch auch etwas nach Gas um den Ausgleichsbehälter. Heute habe ich dann den Verdampfer außer Betrieb genommen. Siehe da, nach Probefahrt mit Vollbelastung alles wieder im grünen Bereich. Ich denke mal, das der Verdampfer nach 75.000 km ausgelutscht ist. Bei ebay habe ich einen OMVL Satz Dichtungs Kitt gefunden, welches ich wohl bestellen werde. Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.

Hallo,

ist zwar jetzt über sechs Jahre her, dennoch - WAS GENAU war da beim Verdampfer defekt? Wurde AUTOGAS ins Kühlwasser gedrückt bei Last?

Grüße
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen