A8 2,8 mit 174 PS Motor ?
Hi Leute,
habe Interesse an einem A8 mit der 2.8 Liter Maschine allerdings der mit 174 PS so wie ich das mitbekommen habe, hat der etwas neue 2,8 Motor 193 PS also ist der 174 die alte Maschine nur heißt ja nicht immer alt ist schlecht ODER ? 🙂
würdet Ihr mir aber eher sagen finger weg vom 174 PS Motor oder eher für den neuen tendieren?
will auf jeden fall einen A8 mit der 6 Zylinder Maschine der 3,7 oder 4,2 ist mir zu groß halt was auch den Verbrauch angeht.
Nur weis ich auch nicht ob der 2,8 mit 174 PS auch nicht etwas zu mager sein könnte, also wie Ihr sieht habe ich echt keine Ahnung von dem Motor.
Bitte um Info
26 Antworten
@apial: Das schöne an nem V8 mit ein bisschen Hubraum ist ja nicht nur, dass er Leistung hat, sondern auch Drehmoment. Man gemütlich mit dem 4.2er durch die gegen cruisen mit 1'000-2'000 Umdrehungen und ist dabei keiner der Sonntagsfahrer. Im Alltag brauche ich meinen kaum über 2'000 U/min zu drehen, der hat unten raus schon genug Leistung.
Ein V8 ist sowiso nicht zum rasen gedacht. Wer lieber non stopp vollgas fährt, der soll sich einen alten S4 holen. 2.7 Bi-Turbo mit einer Karosserie herum, mit deutlich weniger gewicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von PlatinCH
Wer lieber non stopp vollgas fährt, der soll sich einen alten S4 holen. 2.7 Bi-Turbo
Der hat doch nur 265 PS, viel zu wenig.... 😉
Mit dem V8 kannst Du schon Vollgas fahren, nur geht halt dann einiges an Sprit durch.... aber was solls, ich finde es lohnt sich für den Spaß, den es macht....
Gruß,
hotel-lima
Naja, dafür lässt sich noch einiges rausholen 😉
Zitat:
Original geschrieben von PlatinCH
Naja, dafür lässt sich noch einiges rausholen 😉
Ja, und das Ergebnis sind dann gerissene Motorblöcke wie beim RS4.... 😉
Gruß,
hotel-lima
Ähnliche Themen
Ich fahre den 2.8 mit der alten Maschine nun seit dreieinhalb Jahren und bin noch immer sehr zufrieden. Er macht zwar subjektiv gerade in niedrigen Drehzahlen einen etwas lahmen Eindruck, aber er ist dafür sehr leise. Das Auto ist halt sehr konfortabel und nicht für die Viertelmeile gedacht.
Motorprobleme habe ich in den 70.000 bisher gefahrenen Kilometern nicht ansatzweise gehabt. Der Verbrauch deckt sich mit den anderen Beitragserstellern.
Gruß Helmut
@hotellima: Wie auch immer, die Grundaussage war ja auch nicht, dass es genau der Motor sein soll, sondern wer heizen will, der soll sich was kleines mit Leistung holen. Ein 8er wird nie zu einer Rennmaschine.
(Ausser man macht einen Umbau wie Alex 😉)
Ich habe auch einen audi a8 2.8.Ich empfehle dir den 2.8 weil er weniger verbraucht und mit der leistung ist der 2.8 fast wie der 4.2 wegen des höheren gewichtes beim schweren 4.2 v8
Hast du mal gesehen wie alt der Beitrag ist?
davon mal abgesehen, 4,2l V8 vergleichbar mit 2,8l V6?? 🙄 sicher nicht..
ALlein der Schwachsinn, dass der V6 viel leichter ist.
Der V8 ist ein Alublock und nichtmal so schwer wie er aussieht...
Also der Thread ist wirklich schon alt.
Aber ich hatte - wie schon erwähnt - die 2,8 Ltr. (V6,174 PS Version) sowie beim jetzigen S8 4,2 Ltr. (V8 360 PS Version ) gefahren.
Und ehrlich gesagt liegen Welten zwischen den Motoren. Das ist kein Vergleich. Und der 4,2 Ltr. V8 ist dem V6 total überlegen - in jeder Hinsicht.
Mein erster Eindruck beim Umstieg vom 174 PS auf den 360 PS - wow, das ist einfach brutal. Ich hatte den Eindruck gerade im Stop and go Verkehr - wenn man da nicht aufpaßt und das Gaspedal nicht vorsichtig betätigt, dann rennt man dem Vordermann ins Heck.
Zumal es ja auch noch um den ACK geht, der ALG 2,8 30V geht schon gut, hat ja auch fast 200 PS, das sollte man ni vergessen, ist schon kein Moped-Motor. Aber dennoch nicht zu vergleichen mit nem V8, schon gar nicht mit über 4 Liter Hubraum, das ist ein Drehmomentunterschied, da kann man ein eventuell leicht höheres Gewicht getrost vernachlässigen.
Überflüssige Diskussion hier, in nem längst veralteten thread, von daher halt ich jetzt den Mund 😮