A6 vs. C6

Audi A6 C6/4F

Eine Stand heute schwierig zu beantwortende Frage:

wird der Citroen C6 dem Audi A6 das Wasser reichen können?

Als alter Citroen-Liebhaber und jahrelanger Fahrer hydropneumatisch gefederter Autos war mein grösstes Anliegen auf der IAA, den neuen C6 in natura zu sehen. Das ist mir auch gelungen, und ich muss sagen, Hut ab! Was die Franzosen da an Design und Anmutung auf die Räder gestellt haben, muss sich einen Vergleich zum allseits geliebten A6 stellen.

Ich fasse meine Eindrücke mal wie folgt zusammen:
- enormes Platzangebot vorn und besonders hinten - deutlich mehr Beinfreiheit als im A6
- elektrisch verstellbare Sitze hinten bei Audi nicht lieferbar (dann aber Rückbank nicht umklappbar)
- rahmenlose Seitenscheiben fühlen sich etwas wacklig an - hatte aber auch schon die selige DS
- Technikpaket: Head-Up-Display, AFIL-Spurassistent, HP-Fahrwerk (alles bei Audi nicht lieferbar)
- vergleichsweise kleiner Kofferraum (irgendwo muss die Beinfreiheit ja herkommen)
- MMI-Bedienung gefällt mir besser als die vielen Knöpfe beim C6
- Design sieht in natura viel besser aus als auf Fotos - der C6 "wirkt"
- V6-Diesel serienmässig mit DPF, 204PS, 440Nm, 230km/h Spitze
- preislich dem A6 sehr ähnlich
- vermutlich in D ein Exot -> den Wertverlust möchte ich nicht tragen...

Sollte das Fahrwerk dem entsprechen, was ich von Citroen gewöhnt bin, dürfte es für den A6 mit AAS sehr eng werden. 50 Jahre Hydropneumatik führen zu einer sehr ausgereiften Technik (ich hatte nie auch nur ein Problem mit den HP-Fahrwerken. Wenn bei einem meiner Citroens etwas kaputt gegangen ist, kam es zu 99% von Bosch!)

Ich habe auf der IAA viele Fotos gemacht. Bei Interesse poste ich sie hier. Besonderen Wert habe ich dabei auf Kleinigkeiten beim Design gelegt. Das gewöhnungsbedürftige Heck "erklärt sich" in natura viel besser als auf Bildern.

Also, auf gehts! Mal kein üblicher Vergleich mit BMW und Mercedes! Aber bitte sachlich bleiben!

Gruß,
Jetprovost

138 Antworten

ich schreib jetzt hier mal was ganz dummes:
mit den französischen autos ist es wie mit französischem wein, je älter je besser.

aber ansonsten bin ich erstaunt, wie überzeugt audi-fahrer von ihrem produkt sind.
ich persönlich würde im leben nie so viel geld für ein meines erachtens technisch und optisch bescheidenen fahrzeug wie einen audi ausgeben.

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


aber ansonsten bin ich erstaunt, wie überzeugt audi-fahrer von ihrem produkt sind.
ich persönlich würde im leben nie so viel geld für ein meines erachtens technisch und optisch bescheidenen fahrzeug wie einen audi ausgeben.

Diese Einstellung begegnet mir ja leider allzuoft im Alltag, dicht gefolgt von den langen Gesichtern wenn die Möhren dann wieder mal in der Werkstatt sind wegen irgendwelchem elektronischen Firlefanz. Aber wer das geld für die Anschaffung hat kann ja sicher auch noch den freundlichen Audi Mechaniker bezahlen!!! ;_)

Freunde der französischen Automobilbaukunst, ich nehme es ja zur Kennntis, dass Eurer Meinung nach der C6 in der Oberklasse (nach konventioneller Definition immer noch A8, S-Klasse, 7er) mitspielen soll oder sogar kann. 😎

Aber bitte trollt mit dieser Meinung nicht im A6 4F-Forum rum. Wir haben viel Geld dafür gezahlt, uns nicht mit solchen Fragen auseinandersetzen zu müssen. 😉

Lol, stimmt. Mit diesen Fragen setzt sich dann wohl besser euer Mechaniker auseinander.

Ok, das war jetzt sehr sehr unsachlich *schäm, wegduck und verschwind* ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SI_Nightmare


Lol, stimmt. Mit diesen Fragen setzt sich dann wohl besser euer Mechaniker auseinander.

Ok, das war jetzt sehr sehr unsachlich *schäm, wegduck und verschwind* ;-)

Unsachlich ist es bereits, wenn ein 99er-Xantia-Fahrer über den C6, A6 4F und die Oberklasse phliosophiert.

Man fragt ja einen Blinden auch nicht nach den Vorzügen von HDTV. 🙂

@thbe
wie jetzt? ich denke wir fahren Oberklasse?
oder war das obere bzw. oberste Mittelklasse und was zum Geier ist dann Luxusklasse?
und überhaupt eigentlich bin ich für die klassenlose Gesellschaft 😁

Ist doch nett, das SI_Nightmare sich Extra angemeldet hat um hier im Audi 4F Forum mitschreiben zu dürfen. All seine (momentan) 4 Beiträge sind hier für dieses Thema.

Ein Schelm we böses dabei denkt.

Also im C6 Pressetext ist mehrfach die Rede von Oberklasse. Audi A8 und Konsorten gehören doch schon eher zur Luxusklasse oder? Und überhaupt wer definiert eigentlich wo eine Fahrzeugklasse anfängt und wo sie aufhört?

Schon mal daran gedacht, dass Citroen mit dem C6 garnicht erst versucht in irgendeine Klasse zu passen, um gerade die Kunden zu erreichen, die etwas dazwischen suchen? Ich persönlich sehen den C6 eher zwischen A6 und A8. Schliesslich ist der C5 vom Innenraum auch größer als ein A4 jedoch etwas kleiner als ein A6. Den Peugeot 607 sehe ich da eher im A6 Bereich.

Übrigens war ich auch auf der IAA und habe im C6 Platz genommen. Ich muss sagen was ich gesehen habe, hat mir sehr gefallen. Leider werde ich mir den C6 (genauso wie den A6) nicht so bald leisten können, aber ich bin gespannt ob er sich genausogut fährt, wie er aussieht.

zum A6 kann ich leider nicht viel sagen, da ich noch in keinem saß, aber im A4 krieg ich vorne fast Platzangst. Da kann mein C2 locker mithalten, wenn nicht sogar den A4 übertrumpfen.

Ansonsten gefällt mir das Design der aktuellen Audi ganz gut mit dem Single Frame Grill. Mich stört nur, dass alle Audi fast identisch aussehen. Vor allem von vorne ist es nur schwer zu erkennen, ob es ein A3, A4 oder A6 ist. Der C6 hebt sich da wesentlich mehr ab. Vor allem die coupeartige Seitenlinie wirkt dynamisch und gefällt mir dadurch sehr.

und immer wenn den audifahrer zweifel plagen, ob er das richtige auto fährt, nimmt er die schieblehre und misst am audi die spaltmasse nach.
dabei grüsst er seinen nachbarn der auch gerade dabei ist, und dann ist für ihn die welt wieder in ordnung.

ps. schaut ihr auf hdtv jeweils herr der ringe?

bon soir.

Och, wir ham auch den 740er BMW zuhause stehen, insofern hab ich schon meine Erfahrungen mit der Oberklasse gemacht.
Aber da ich ja keinen AUDI hab, in sofern ein Mensch 2. Klasse bin und auch noch nicht in deiner 2,7 Lieter Schrubbe gesessen hab kann ich natürlich noch lange nicht mitreden, da man ja nur was über die Autos lernt wenn man sie auch selber besitzt!!! ;-) Nicht-AUDI-Fahrer können nämlich auch nicht lesen wie du vielleicht schon gemerkt hast.

Ich find die Einstellung der Audifahrer echt klasse, so herrlich arrogant.

Kriegt man eigentlich beim Kauf eines Audi wirklich nen längeren Dödel oder ist das auch wieder ein Klischee?? Mit Klischees habt ihr ja hier Erfahrungen!! ;-)
*Oh mann bin ich heut wieder unsachlich!! schlimm*

Zitat:

Original geschrieben von rufux


@thbe
wie jetzt? ich denke wir fahren Oberklasse?
oder war das obere bzw. oberste Mittelklasse und was zum Geier ist dann Luxusklasse?
und überhaupt eigentlich bin ich für die klassenlose Gesellschaft 😁

Ja, im A6 3.0 TDI läßt sich gut eine klassenlose Gesellschaft fordern. 😉

Mit den Klassen hadere ich immer wieder. Klar, Autovermieter haben die Luxusklasse im Angebot, manche sogar die "Obere Luxusklasse" und darüber noch "Special Cars". Deren Marketing ist eben findig und irgendwie müssen sich die SIPP-Codes ja wiederfinden.

Konventionell gehört der A6 wie 5er und E-Klasse zur oberen Mittelklasse. Oberklasse sind A8, 7er und E-Klasse. Das nehmen die Hersteller allerdings nicht so genau und versuchen die obere Mittelklasse als Oberklasse zu bezeichnen.

Wenn man sich das Größen- und Ausstattungswachstum ansieht, stimmt es ja auch. Der 4F wäre vor nicht allzu langer Zeit eindeutig Oberklasse gewesen. Doch müßte man dann alle paar Jahre nach oben hin eine neue Klasse erfinden. Nicht allzu sinnvoll.

NAchdem der Volvo Thread schon so einen beachtlichen Unterhaltungswert hatte, denke ich hier gibt es genug Potential, also zurücklehen und das popcorn bereithalten.

@Topic: Den neuen Citroen habe ich mir auf der iAA auch angeschaut, man muss schon mit aller gEwalt anders ein wollen, um den als Alternative für A6, E-Klasse oder Fünfer in Erwägung zu ziehen.

@nightmare
eigentlich hatte Jetprovost zu Beginn dieses threads versucht Sachlickkeit von Audi Fahrern einzufordern, gegenüber diesem Vergleich von A6 und C6.
mir scheint die hätte er aber offenbar eher bei den Citroen (wo gibts eigentlich das e mit den punkten) Fahrern einfordern sollen?

Zitat:

Original geschrieben von SI_Nightmare


Och, wir ham auch den 740er BMW zuhause stehen, insofern hab ich schon meine Erfahrungen mit der Oberklasse gemacht.
Aber da ich ja keinen AUDI hab, in sofern ein Mensch 2. Klasse bin und auch noch nicht in deiner 2,7 Lieter Schrubbe gesessen hab kann ich natürlich noch lange nicht mitreden, da man ja nur was über die Autos lernt wenn man sie auch selber besitzt!!! ;-) Nicht-AUDI-Fahrer können nämlich auch nicht lesen wie du vielleicht schon gemerkt hast.

Ich find die Einstellung der Audifahrer echt klasse, so herrlich arrogant.

Kriegt man eigentlich beim Kauf eines Audi wirklich nen längeren Dödel oder ist das auch wieder ein Klischee?? Mit Klischees habt ihr ja hier Erfahrungen!! ;-)
*Oh mann bin ich heut wieder unsachlich!! schlimm*

Wer aus einer Diskussion über profane Dinge wie Autos ableitet, dass man ihn für einen Menschen zweiter Klasse hält, der weist sich selbst eine Klasse zu.

Ich sehe keinerlei Zusammenhänge zwischen der der Qualität als Mensch und seiner Autoauswahl. Weder in die eine Richtung, noch in die andere.

Deine Beiträge und Deine Fahrzeugwahl lassen Dich mir lediglich nicht als jemanden erscheinen, der im Audi 4F-Forum über die automobile Oberklasse diskutieren sollte.

Im deutschen Markt wird der C6 keinerlei Bedeutung erlangen. Ist eben mehr ein Prestigeprojekt. Irgendwann muss man sich in die oberen Klasse hocharbeiten, wenn man breit aufgestellt mitreden möchte. Das ist der Grund für den C6 und sein Nachnachfolger wird vielleicht die Ansprüche erfüllen können. Alles andere wäre vermessen!

Zitat:

Original geschrieben von trancebase


Also im C6 Pressetext ist mehrfach die Rede von Oberklasse. Audi A8 und Konsorten gehören doch schon eher zur Luxusklasse oder? Und überhaupt wer definiert eigentlich wo eine Fahrzeugklasse anfängt und wo sie aufhört?

Streng genommen wohl keiner. Ich finde die Einstufungen durch das Kraftfahrtbundesamt (

www.kba.de

) allerdings hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen