A6 - Schwachstellen

Audi A6 C6/4F

Grundsätzlich bin ich mit dem A6 TDI 2,0 sehr zufiieden. Der A6 auch mit der Maschine ist ein sehr komfortabler Reisewagen. Auch die 140 PS reichen vollkommen aus. Er ist sogar erheblich spritziger als mein alter A6 - 6 Zylinder mit 163 Ps. Auch als Zugwagen für einen Wohnwagen (1500 KG) ist der A6 prima. Hier hatte ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 10,5 l bei 95-100 Km-Geschwindigkeit.

Aber der A6 hat auch einige Schwachstellen.
a) Bei Überprüfung des Ölstandes ist am Meßstab auch mit
Adleraugen nicht festzustellen, ob der Ölstand in Ordnung
ist.
b) Die Ablagemöglichkeit für Kartenmaterial, für Zeit-
schriften, Bucher usw. sind völlig unzureichend wenn im
Ablagefach sich der CD-Player befindet. Hier gibt es die
Möglichkeit, ein Ablagefach unter dem Vordersitz bei
der Konfiguration zu brücksichtigen. Leider habe ich diese
Schwachstelle bei der Bestellung nicht gekannt und wurde
von dem Verkäufer auch nicht darauf hingewiesen.
c) Der Teppichboden im Kofferraum ist sehr schwer sauber zu
bekommen. Der Teppich läßt z.B Tannennadeln und
andere Fusseln nicht gut los. Es gibt allerdings häßliche
Plastikeinlagen (Ca, 40 €), die man sich zulegen kann.
d) Der Ölverbrauch ist zu hoch.
e) Das Fahrerinformationssystem ist ungenau beim
Durchschnittsverbrauch.

Trotz dieser kleinen Schwachstellen bin ich von dem A6 begeistert.

Gruß

Rose38

56 Antworten

Was mich neben den kürzlich aufgetretenen Knack- und Knarzgeräuschen am meisten nervt ist, daß es keine Kontrolleuchte gibt bei der ich sehen kann ob mein A6 (im Automatik-Modus) nun sein Tagfahrlicht oder die Xenon's eingeschaltet hat und um deshalb immer mit Navi-Kartenansicht rumzufahren habe ich auch keine Lust.

Zitat:

meisten nervt ist, daß es keine Kontrolleuchte gibt bei der ich sehen kann ob mein A6 (im Automatik-Modus) nun sein Tagfahrlicht oder die Xenon's eingeschaltet hat

Doch, doch, es gibt schon einen Hinweis, allerdings eben keine Leuchte, sondern nur ein hintergrundbeleuchtets, relativ schlecht positioniertes Symbol am Lichtschalter, bei dem nicht immer auf Anhieb erkennbar ist, ob es gerade beleuchtet wird oder nicht! Es gibt definitiv bessere Lösungen!

Die mir aufgefallenen Schwachstellen möchte ich ergänzen um eine Schwachstelle in der Elektronik oder besser gesagt um einen Fehler im Fahrerinformationssystem. Wenn der A6 einige Stunden nicht bewegt wurde, wird der Durchschnittsverbrauch wieder mit Fahrbeginn neu berechnet, obwohl ich nicht die Reset-Taste gedrückt habe. Nach Auskunft des Audihändlers kann das softwaremäßig nicht behoben werden. Es ist nur ein Austausch des ganzen Fahrerinformationssystem notwendig. Was da im einzelnen ausgetauscht wird weiß ich nicht. Das Fahrerinformations-system funktionierte im übrigen 4 Monate einwandfrei Hier wieder ein Beispiel, dass die Elektronik wie im alten A6 anfällig ist.

Wenn Audie Pemiummarke werden will, muss noch einiges passieren

Schönen Dank für die vielen Beiträge

Rose38

Re: A6 - Schwachstellen

Zitat:

Original geschrieben von Rose38


[...] Wenn der A6 einige Stunden nicht bewegt wurde, wird der Durchschnittsverbrauch wieder mit Fahrbeginn neu berechnet, obwohl ich nicht die Reset-Taste gedrückt habe. Nach Auskunft des Audihändlers kann das softwaremäßig nicht behoben werden. Es ist nur ein Austausch des ganzen Fahrerinformationssystem notwendig. Was da im einzelnen ausgetauscht wird weiß ich nicht. [...]

Im FIS gibt es zwei Ebenen.

Die erste Ebene wird zwei Stunden nach Fahrtende automatisch zurückgesetzt, die zweite muss per Hand zurückgesetzt werden.

Wenn Du also die erste Ebene meinst ist das genauso gewollt und wird auch durch Tausch des Kombiinstrumentes nicht "behoben".

Ähnliche Themen

Hallo Daniel,
schönen Dank für den Hinweis, dass sich der Durchschnittsverbrauch auf zwei Ebenen bezieht.
Ich finde, der Audihändler hätte mich auch darauf
hinweisen können als ich nachfragte. Ich vermute aber, dass das Wissen dieser Leute auch beschränkt ist.

Gruß
Rose38

hallo,
schiebt bitte nicht immer alle Unklarheiten auf den Händler.
Wenn ich hier manche Fragen lese, frage ich mich, wofür es eine Bedienungsanleitung gibt. Die ist sehr dick, aber für manche wohl unnötig.
Nein, ich bin kein Händler oder mit einem verwand.
Ich hielt es nur für eine Selbstverständlichkeit, meine Bedienungsanleitung zu lesen.
Ein solches Forum ist sicher für einen Austausch von Meinungen und Erfahrungen nützlich - jedoch erklären sich einige Grundsätzlichkeiten von selbst, ohne die Schuld weiterzureichen.
Grüße

Zitat:

Wenn ich hier manche Fragen lese, frage ich mich, wofür es eine Bedienungsanleitung gibt

Da magst du ja nicht unrecht haben. Aber wenn ich die Antworten von manchen Mitgliedern des Fachpersonal bei gewissen Händlern höre würde ich diesen zuallererst empfehlen sich einmal mit den diversen Bedienungsanleitungen ihrer Produkte vertraut zu machen.

Oder wenn sie dazu keine Lust haben im Zweifelsfall besser den Mund halten !

...dem stimme ich zu

Hallo Gemeinde,

mich stört:

- Automatik
habe schon das dritte ZF Update. Gestern bei KM 57000 wieder. Mal schauen wie lang ich jetzt ohne ruckeln fahren kann. Beim letzten Mal hat es nur 2000 KM gehalten. Danach fing der Bock wieder an zu schlagen.

Aktuell ist die Automatik super und schaltet butterweich :-)

- Navi (DVD)
Warum zeigt das Teil nicht beim abbiegen von einer Autobahn die "neue" Autobahn auf dem Monitor (groß) an. Nein die neue Autobahn wird "halb" auf dem Display (FIS -keine Farbe) zwischen Tacho und Drehzahlmesser angezeigt.

- Motorgeräusch
Je nach Wetter läuft der Motor mehr oder weniger nagelnd. Das nervt ein wenig.

- CD Wechsler
Ort Handschuhfach ist voll daneben. Zudem könnte das Teil ein wenig schneller sein. Von MP3 nicht-Fähigkeit mal abgesehen.

- S-Line Sportfahrwerk
Zu hart. Damals gab es kein Luftfahrwerk und ich habe "vergessen" das normale Sportfahrwerk zu ordern.

Ansonsten feines Auto. Die Sachen die ich genannt habe könnten besser sein. Nichtsdestotrotz ein fantastisches Auto. Wenn es noch ein wenig schneller sein würde.....

AGM01

Zitat:

Original geschrieben von AGNM01


Hallo Gemeinde,

mich stört:

- Automatik
habe schon das dritte ZF Update. Gestern bei KM 57000 wieder. Mal schauen wie lang ich jetzt ohne ruckeln fahren kann. Beim letzten Mal hat es nur 2000 KM gehalten. Danach fing der Bock wieder an zu schlagen.

Aktuell ist die Automatik super und schaltet butterweich :-) ...

Ich bekomme zum ersten Mal mit, daß es bei der Automatik anscheinend Nachbesserungen in Form von Software-Updates gibt. Was war/ist denn die Ursache dafür? Wie genau äußert sich das oben genannte Ruckeln?

Sind diese Updates für alle 3.0 TDI Automatik möglich/empfohlen? Ich habe einen A6 aus der Anlaufphase Mitte 2004; aber noch keine Infos diesbezüglich vom Freundlichen gehört.

Danke für weitere Infos,
Walter

Hi talkwalter,

das war/ist so.

Du stehst z.B. im Stau. Ganz wenig Gas und dann wieder Gas weg. Übergang 1 zum 2 Gang.

Ist so als wenn Du in einem alten Taxi sitzt. Der Gang wird unsanft nachgeschoben. "Ruckel".

Bei mir war das quasi von Anfang an. Audi Ingenieur sagte: " Das ist innerhalb der Toleranz" Ich sagte: "Geht gar nicht".

Mein Ansprechpartner (Serviceleiter Audi Autohaus) ist dann mit dem Fahrzeug zu einer ZF Regionalveranstaltung gefahren.

Er hat das vorgeführt. Laut seinen Aussagen haben die Jungens von ZF das sofort erkannt (nach 100 Metern mit Vorführeffekt) und 1,5 Stunden mit dem Laptop die Automatik Steuerung bearbeitet.

Danach war das Fahrzeug wie ausgewechselt. Mir wurde erzählt, dass ich nun die neueste Softwareversion (mit individueller Anpassung) erhalten hätte. Der Serviceleiter hat danach noch eine Installationsfahrt vorgenommen (Fehlerspeicher wurde geleert und die Automatik neu "angelernt"😉.

Hat sich auch wirklich genail gefahren.

ALLERDINGS hat der Spass nach 2000 KM wieder von vorne angefangen :-(.

Ich habe das moniert. Bei 57000 (gestern) war die Kiste zur 2ten Inspektion. Ich habe natürlich erwähnt, dass der Karren die alten Mängel wieder hat.

Heute bin ich 500 KM gefahren und der Mangel ist weg!

Frage mich bitte nicht warum. Ich habe noch nicht mit dem Serviceleiter gesprochen.

Momentan bin ich happy das ich eine geniale Automatik haben. Kein ruckeln. Butterweich. Auch im Stau bei ganz wenig Gas...

AGNM01

Zitat:

Original geschrieben von AGNM01


... Heute bin ich 500 KM gefahren und der Mangel ist weg!

Frage mich bitte nicht warum. Ich habe noch nicht mit dem Serviceleiter gesprochen.

Momentan bin ich happy das ich eine geniale Automatik haben. Kein ruckeln. Butterweich. Auch im Stau bei ganz wenig Gas...

AGNM01

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Scheint so, daß das eine Individualbetreuung ist, wobei die Software nicht generell bei den übrigen A6 in freier Wildbahn aufgespielt wird.

Interessieren würde mich jedoch noch, was der Serviceleiter noch sagt zur erneuten Fehlerbeseitigung. Bitte um Info, wenn es dazu eine Aussage gibt.

Und nochmals Danke!

Zitat:

Original geschrieben von AGNM01


Du stehst z.B. im Stau. Ganz wenig Gas und dann wieder Gas weg. Übergang 1 zum 2 Gang.

Ist so als wenn Du in einem alten Taxi sitzt. Der Gang wird unsanft nachgeschoben. "Ruckel".

Da frag ich mich, ab wann die die aktuellste software dann serienmäßig aufspielen, wenn meiner (01/06) das auch macht.

Klaus

NAVI

Hallo Gemeinde,
gestern hatte ich einen Aussetzer im NAVI auf dem Reiskirchener Dreieck, anscheinend wusste die nette Stimme nicht was sie sagen sollte, weil das NAVI sprachlos war. Nur durch Kartenlesen auf dem Bildschirm war herauszufinden wo die Reise hingehen soll. Keine Ansage, nichts.
Wenn ich das so allgemein höre wieviele Probleme es mit der Automatik gibt, bin ich im Nachhinein doppelt froh dass ich den 6-gang Schalter habe. Mit 3.2 litern Hubraum braucht man auch nicht so viel schalten.
Ich muss sagen ich bin ganz zufrieden mit dem Auto.

Nach 6 Monaten und erst 5500 km kann ich nur 2 negative Dinge berichten:

1. Knarren am Rücksitz. Wurde zur vollen Zufriedenheit behoben.

2. Es gibt noch immer keine MP3 Abspielmöglichkeit (Ist aber für Mitte des Jahres geplant)

Ansonsten keine Probleme mit TT oder Navi. Kein Ölverbrauch...

Alles wunderbar...

Fahrzeug .. A6 3.2 FSI TT Quattro (siehe unten)

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen